Nose Energy wird zum Mouth Energy Mundspray

Ein Energy Shot für die Nase in der Höhle der Löwen? Nose Energy präsentiert sich bei DHDL als eine innovative Lösung für all jene, die schnelle und unkomplizierte Energiezufuhr benötigen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Energy-Produkten wie Getränken oder Koffeintabletten setzte Nose Energy auf eine direkte Aufnahme über die Nasenschleimhäute. Dadurch wird der gewünschte Energieschub sofort freigesetzt, ohne den Umweg über den Verdauungstrakt nehmen zu müssen. Dies solle Magenprobleme, wie sie oft durch koffeinhaltige Getränke oder Lebensmittel auftreten, vermeiden. Die einzigartige Kombination aus Koffein, Aminosäuren und pflanzlichen Extrakten sorgt für einen konzentrierten und nachhaltigen Fokus. Zwischen Aufzeichnung und Ausstrahlung gab es eine Neuausrichtung und aus Nose Energy wurde Mouth Energy, ein Mundspray, das nach dem gleichen Konzept funktioniert.

Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth Energy Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth EnergyNose Energy / Mouth Energy Produkte kaufenAus Nose Energy  wird das Mouth Energy Koffeinspray
Vom Nasenspray zum Mundspray – jetzt informieren
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Nose Energy kommt im Pitch noch in kleinen Fläschchen daher, die jederzeit griffbereit sind und keinen zusätzlichen Aufwand wie Shaker, Kühlschrank oder spezielle Zubereitungen benötigen. Ein bis zwei Sprühstöße je Nasenloch sollten genügen, um in Sekundenschnelle den gewünschten Effekt zu erzielen – ideal für den Einsatz im Alltag, ob bei der Arbeit, beim Sport oder auf langen Nächten. Nose Energy beinhaltete neben Koffein auch Grüntee- und Ginseng-Extrakt, L-Taurin, pflanzliches L-Theanin, Vitamin C sowie Meersalz und hochgereinigtes Wasser als Trägermedium. Diese Inhaltsstoffe wurden sorgfältig zusammengestellt, um nicht nur für den schnellen Energie-Kick zu sorgen, sondern gleichzeitig die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden zu fördern. Dank natürlicher Aromen und hochwertiger Rohstoffe kommt Nose Energy zudem ohne künstliche Zusätze, Zucker oder Geschmacksverstärker aus, was es zu einer idealen Wahl für alle macht, die Wert auf Reinheit und Wirksamkeit legen. Die gleichen Qualitätsansprüche haben die Gründer nun auch an ihr abgewandeltes Produkt Mouth Energy.

Nose Energy / Mouth Energy in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird Nose Energy / Mouth Energy von Vincent Constantin und Christopher Calvin Klatt vorgestellt. Nose Energy wurde bisher hauptsächlich durch Eigenmittel und unternehmerisches Engagement aufgebaut. Um das Produkt jedoch auf die nächste Ebene zu bringen und eine größere Reichweite zu erzielen, wären strategische Investoren aus der „Höhle der Löwen“ besonders wertvoll. Dabei kämen vor allem Tillmann Schulz, Nils Glagau, Ralf Dümmel und Judith Williams in Frage. Tillmann Schulz hat Erfahrung im Großhandel und ein breites Netzwerk im Bereich Food- und Non-Food-Produkte. Seine Expertise in der Platzierung von Produkten im Einzelhandel könnte Nose Energy den Zugang zu großen Supermarktketten und eine breite Distribution sichern. Nils Glagau, der ebenfalls stark im Gesundheits- und Nahrungsergänzungssektor verankert ist, bringt umfangreiches Know-how im Bereich Supplements mit. Durch seine Expertise könnte Nose Energy besonders im Fitness- und Wellnessbereich stärker positioniert werden. Ralf Dümmel ist bekannt für seine Fähigkeit, Produkte schnell und effektiv im Massenmarkt zu etablieren. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Handel und seiner Unterstützung bei der Vermarktung könnte er Nose Energy zu einem Verkaufsschlager in zahlreichen Einzelhandelskanälen machen. Judith Williams könnte Nose Energy dabei helfen, eine starke Marke zu entwickeln und das Produkt als stylische und praktische Lösung für energiebewusste Konsumenten zu positionieren. Der Pitch wird in der Sendung vom 5.5.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: WC-Star WC Hygienestein | lixl Beleuchtungspaneele | TJ-Motion Zahnaufbisskissen | maleup Männer-Makeup | Schimmelschock 5.1| topfi Topfdeckelhalter | Soummé Antitranspirant | tickSAFE Zeckengreifer | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo FugenreingigungTeaBlobs Teetabletten | VapoWesp Wespenabwehr | 3 Bears PorridgeDeckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Nose Energy / Mouth Energy sucht Wachstumskapital in Höhe von 100.000 Euro
Verwendungszweck: Etablierung der Marke im Handel
Gründer: Vincent Constantin und Christopher Calvin Klatt
Beteiligungsquote: 20%
Unternehmensbewertung: 400.000 €

Aus Nose Energy wird Mouth Energy

Die Ausstrahlung des Pitches war ursprünglich für die Herbststaffel 2024 angekündigt, doch nach der Aufzeichnung kam alles anders, wodurch der Pitch ins Frühjahr 2025 verlegt wurde, um gleich die Nachgeschichte miterzählen zu können.
Vincent Constantin und Christopher Calvin Klatt und die Löwen treffen in der Studiohöhle aufeinander. Mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis hören die Investoren aufmerksam zu, als erklärt wird, wie Nose Energy eine schnelle und unkomplizierte Lösung für einen sofortigen Energieschub bietet. Kein aufwendiges Zubereiten, keine Nebenwirkungen auf den Magen – einfach ein Sprühstoß pro Nasenloch, und die Wirkung soll unverzüglich einsetzen. Anders als mit Nasensprays soll es keine Probleme mit Abhängigkeit geben. Als es an die Produktdemonstration geht, greifen die Löwen selbst zu den kleinen handlichen Fläschchen. Die einfache Anwendung beeindruckt, und als die ersten Sprühstöße verteilt sind, machen sich konzentrierte Blicke und erste Kommentare breit. Einige Löwen scheinen den Effekt direkt zu spüren. Doch eines ist sicher: Das Konzept von Nose Energy hebt sich deutlich von klassischen Energy-Produkten ab. Die Diskussion entfacht, ob die Zielgruppe ausreichend breit ist und wie die Marktstrategie aussehen könnte. Während die Gründer optimistisch ihre Vision teilen, wägen die Investoren ab, wie sich Nose Energy auf dem umkämpften Markt behaupten könnte. Der wird derzeit vor allem durch Energy Drinks dominiert. Tatschlich entbrennt ein Bieterduell unter den Löwen um das Produkt, doch anschließend gibt es eine ziemliche Überraschung.

Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth Energy Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth EnergyNose Energy / Mouth Energy Produkte kaufenAus Nose Energy  wird das Mouth Energy Koffeinspray
Vom Nasenspray zum Mundspray – jetzt informieren
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Wer heute nach Nose Energy sucht, wird nicht mehr fündig, denn Vincent Constantin und Christopher Calvin Klatt haben ihr Produkt als Mouth Energy zum koffeinhaltigen Mundspray weiterentwickelt. Mouth Energy wird direkt in den Mund gesprüht für einen Frischekick unterwegs und ist in den Geschmacksrichtungen Guave, Menthol und Cola erhältlich. Vertrieben wird es von DS Produkte, der Firma von Ralf Dümmel. Die Anwälte Dümmels waren es auch, die hinsichtlich der Inverkehrbringung von Nose Energy als Lebensmittel ihre Bedenken hatten und die Neuausrichtung empfahlen.

Der umkämpfte Markt der Energy Drinks

Energy Drinks haben in den letzten Jahrzehnten weltweit an Popularität gewonnen. Sie versprechen gesteigerte Wachsamkeit, erhöhte körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie eine schnelle Energiezufuhr. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Getränken? Welche Inhaltsstoffe tragen zur Wirkung bei, und welche gesundheitlichen Bedenken gibt es?

Inhaltsstoffe von Energy Drinks

Die Hauptbestandteile von Energy Drinks sind weitgehend standardisiert und konzentrieren sich auf eine Handvoll Schlüsselsubstanzen, die die versprochenen Effekte hervorrufen sollen:

  1. Koffein: Koffein ist der zentrale Wirkstoff in Energy Drinks. Es wirkt anregend auf das zentrale Nervensystem und kann kurzfristig die Konzentrationsfähigkeit und Wachsamkeit erhöhen. Die Koffeinmenge variiert stark zwischen den Produkten, liegt aber häufig bei 80 bis 160 mg pro Dose. Zum Vergleich: Eine Tasse Kaffee enthält etwa 80 mg Koffein.
  2. Taurin: Diese Aminosäure ist in vielen Energy Drinks enthalten und soll synergistisch mit Koffein wirken. Es wird vermutet, dass Taurin die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit unterstützt, wissenschaftlich eindeutig belegt ist dies jedoch nicht.
  3. Zucker: Viele Energy Drinks enthalten hohe Mengen Zucker, was für den schnellen Energieschub sorgt. Typische Produkte enthalten bis zu 50 Gramm Zucker pro Dose, was etwa zehn Teelöffeln entspricht. Einige Produkte bieten mittlerweile auch zuckerfreie Varianten an, die mit Süßstoffen wie Aspartam oder Sucralose gesüßt werden.
  4. B-Vitamine: Diese Vitamine sind essenziell für den Energiestoffwechsel und werden häufig in Energy Drinks ergänzt. Insbesondere Vitamin B6 und B12 sind häufig vertreten und sollen die Energieproduktion im Körper unterstützen.
  5. Guarana: Diese Pflanze enthält ebenfalls Koffein, allerdings in einer langsam freigesetzten Form. In Kombination mit Koffein aus anderen Quellen soll dies eine verlängerte Wachsamkeit bewirken.
  6. Pflanzenextrakte: Einige Energy Drinks enthalten zusätzlich pflanzliche Inhaltsstoffe wie Ginseng oder Ginkgo biloba, die traditionell für ihre leistungssteigernden und belebenden Eigenschaften bekannt sind.
Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth Energy Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth EnergyNose Energy / Mouth Energy Produkte kaufenAus Nose Energy  wird das Mouth Energy Koffeinspray
Vom Nasenspray zum Mundspray – jetzt informieren
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Wirkung von Energy Drinks

Die Wirkung von Energy Drinks wird hauptsächlich durch das Koffein und den Zucker hervorgerufen. Koffein blockiert die Adenosinrezeptoren im Gehirn, wodurch die Müdigkeitssignale reduziert werden und der Konsument sich wacher fühlt. In Kombination mit Zucker kann dies kurzfristig die Leistungsfähigkeit steigern, indem der Körper schnell verfügbare Energie erhält. Die Wirkung setzt in der Regel innerhalb von 10 bis 15 Minuten nach dem Konsum ein und erreicht nach etwa 30 bis 60 Minuten ihren Höhepunkt. Die stimulierende Wirkung des Koffeins kann bis zu sechs Stunden anhalten, je nach individueller Empfindlichkeit und Koffeinresistenz.

Trotz ihrer Popularität stehen Energy Drinks in der Kritik, insbesondere wegen möglicher Gesundheitsrisiken. Mehrere Studien und Experten haben folgende Punkte hervorgehoben:

  1. Koffein-Überdosierung: Zu viel Koffein kann zu Nebenwirkungen wie Herzrasen, Schlaflosigkeit, Nervosität und in extremen Fällen zu Herzrhythmusstörungen führen. Eine Überdosierung von Koffein, besonders in Kombination mit weiteren koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee, ist nicht selten.
  2. Zucker: Der hohe Zuckergehalt vieler Energy Drinks birgt das Risiko von Übergewicht, Karies und langfristig Typ-2-Diabetes. Zudem führt der schnelle Anstieg des Blutzuckerspiegels oft zu einem sogenannten „Zucker-Crash“, der sich in Müdigkeit und Energielosigkeit äußern kann, sobald der Blutzuckerspiegel wieder absinkt.
  3. Mischkonsum mit Alkohol: Energy Drinks werden häufig mit Alkohol gemischt, was das Risiko von Alkoholvergiftungen erhöht. Das Koffein maskiert die alkoholbedingte Müdigkeit und das Rauschgefühl, wodurch mehr Alkohol konsumiert wird, als der Körper verträgt.
  4. Herz-Kreislauf-Probleme: Insbesondere bei empfindlichen Personen oder solchen mit bestehenden Herz-Kreislauf-Problemen können Energy Drinks aufgrund des hohen Koffeingehalts und der Kombination mit weiteren anregenden Stoffen wie Taurin und Guarana potenziell gefährlich sein. Fälle von Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck nach dem Konsum von Energy Drinks sind dokumentiert.
  5. Langfristige Auswirkungen: Langfristige Konsummuster, vor allem in jungen Altersgruppen, werfen weitere Fragen auf. Kinder und Jugendliche sind besonders empfindlich gegenüber hohen Koffeindosen, und es gibt Hinweise darauf, dass häufiger Konsum zu Abhängigkeit und einer erhöhten Toleranzentwicklung führen kann.
Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth Energy Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth EnergyNose Energy / Mouth Energy Produkte kaufenAus Nose Energy  wird das Mouth Energy Koffeinspray
Vom Nasenspray zum Mundspray – jetzt informieren
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Regulierungen und Empfehlungen

In vielen Ländern gibt es bereits Regulierungen für den Verkauf und die Werbung von Energy Drinks, insbesondere was die Zielgruppe betrifft. In Deutschland zum Beispiel ist der Verkauf an Minderjährige nicht verboten, jedoch werden Energy Drinks in Schulen und öffentlichen Einrichtungen oft nicht zugelassen. In anderen Ländern gibt es Obergrenzen für den Koffeingehalt, und viele Hersteller kennzeichnen ihre Produkte mit Warnhinweisen, um den übermäßigen Konsum zu vermeiden. Gesundheitsexperten empfehlen, den Konsum von Energy Drinks einzuschränken, insbesondere für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen.

Energy Drinks bieten einen schnellen, kurzzeitigen Energieschub und werden vor allem in stressigen Alltagssituationen, beim Sport oder in der Nacht genutzt. Dennoch sollten die gesundheitlichen Risiken, insbesondere durch übermäßigen Koffein- und Zuckerkonsum, nicht unterschätzt werden. Verbraucher sollten den Konsum von Energy Drinks auf ein moderates Maß beschränken und besonders auf die Kombinationswirkung mit anderen koffeinhaltigen Produkten achten. Langfristig sind ausgewogene Ernährung und ausreichender Schlaf immer noch die besten Quellen für anhaltende Energie und Konzentrationsfähigkeit.

Energy Drinks haben einen festen Platz im Markt für funktionale Getränke, doch die zunehmende Nachfrage nach schnellen und alternativen Energiequellen hat Raum für innovative Produkte geschaffen. Hier setzte Nose Energy an, ein Produkt, das Energie auf eine völlig neue Art und Weise bereitstellen sollte. Anders als herkömmliche Energy Drinks wurde bei Nose Energy die Energie direkt über die Nasenschleimhaut aufgenommen, was eine sofortige Wirkung ermöglichen könnte. Diese Methode unterscheidet sich deutlich von den flüssigen, zuckerreichen Getränken, die den Magen belasten und oft eine Verzögerung in der Wirkung aufweisen. Ganz ähnlich soll nun aber auch das neue Mundspray Mouth Energy funktionieren. Der Wechsel der Anwendungsweise und des damit einhergehenden Namens wurde aus regulatorischen Gründen notwendig, um sich am Lebensmittelmerkt rechtssicher platzieren zu können.
In der Welt der Höhle der Löwen Produkte hebt sich Nose Energy durch seine einzigartige Darreichungsform und seinen speziellen Nutzen hervor. Während viele Produkte aus der Sendung bereits erfolgreich im Bereich funktionaler Lebensmittel und Gesundheitsprodukte angesiedelt sind, könnte Nose Energy bzw. Mouth Energy die Brücke zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Energy Drinks schlagen. Diese Entwicklung spricht sowohl fitnessbewusste Menschen als auch solche an, die im hektischen Alltag einen schnellen Energieboost benötigen. Durch die Kombination von innovativer Anwendung und natürlichen Zutaten erfüllt das Mundspray den Wunsch vieler Konsumenten nach einer gesünderen und gleichzeitig effektiven Alternative zu herkömmlichen Energy Drinks, die bei den bisherigen Höhle der Löwen Produkten in dieser Form noch nicht vertreten ist.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 05. Mai 2025 (Staffel 17 Folge 2) sind das Kollagen-Porridge von Corridge, das Koffeinspray Nose Energy (heute Mouth Energy), Jolies Feinkost Biersirup, das Montagesystem von mo energy systems für Photovoltaik an der Hausfassade und die Lernsoftware Sag es auf Deutsch, die in der zweiten Folge der siebzehnten Staffel zusammen 1.120.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Akoua.

Körperliche und seelische Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Kein Wunder also, dass sich immer mehr junge Unternehmen mit Fitness, Gesundheit, körperlichem und geistigem Wohlbefinden beschäftigen. Auch im Fernsehen werden diese neuen Konzepte immer wieder gerne besprochen, sei es im Rahmen von Reportagen oder Gründershows. Hier findet sich eine Übersicht an Startups aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden, die im Fernsehen auftraten.

Nose Energy / Mouth Energy kaufen

Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth Energy Nose Energy / Mouth Energy wird zu Mouth EnergyNose Energy / Mouth Energy Produkte kaufenAus Nose Energy  wird das Mouth Energy Koffeinspray
Vom Nasenspray zum Mundspray – jetzt informieren
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  neu 2022!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Nose Energy / Mouth Energy

Anschrift: eszett Handelskontor GmbH
Schlüterstr. 36
10629 Berlin
E-Mail: service@mouthenergy.com
Website: mouthenergy.com/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.