Kraftfutter Pflanzliche High Protein Mahlzeiten

Hinter Kraftfutter steckt ein innovatives Food-Konzept aus der Gründershow Die Höhle der Löwen, das sich auf tiefgekühlte High-Protein-Gerichte in Bio-Qualität spezialisiert hat. Das Besondere daran: Die Mahlzeiten sind komplett pflanzenbasiert, verzichten auf künstliche Zusätze und liefern dennoch über 50 Gramm Eiweiß pro Portion – ideal für den Muskelaufbau ohne tierische Produkte. Im Gegensatz zu vielen konventionellen Fertiggerichten, die auf Fleisch oder weniger hochwertige Zutaten setzen, bietet Kraftfutter eine ausgewogene Kombination aus pflanzlichen Proteinen mit nach eigenen Angaben optimalem Aminosäureprofil, ergänzt durch wertvolle Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe. Verwendet werden ausschließlich natürliche und biologische Zutaten, die nicht nur gesund sind, sondern auch im Sinne des Tierwohls und der Umwelt produziert werden.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
TJ-Motion Zahnaufbeißkissen TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion Produkte kaufenTJ-Motion Zahnaufbeißkissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024

Kraftfutter richtet sich an sportlich aktive Menschen, die Wert auf hochwertige, ethisch vertretbare Ernährung legen – ganz ohne Verzicht auf Geschmack oder Leistung. Zum Sortiment gehören derzeit mehrere tiefgekühlte, vegane High-Protein-Gerichte wie die „Prollo Bollo“, eine mediterrane Bolognese mit Linsen-Fusilli und pflanzlichem Hack, „Chicky Ricky“, eine Thai-Satay-Bowl mit Erbsenprotein, Brokkoli und Erdnusssauce, sowie „Chili Billy“, ein mexikanisches Chili sin Carne auf Sonnenblumen- und Erbsenproteinbasis. Alle Gerichte sind reich an Eiweiß, bio-zertifiziert, glutenarm, frei von Soja und Zuckerzusatz und lassen sich einfach in der Pfanne zubereiten – perfekt für eine natürliche und leistungsorientierte Ernährung.

Kraftfutter in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird Kraftfutter von Steve Windolf und Konrad Geiger vorgestellt. Der Schauspieler und sein Koch haben ihr Kraftfutter bislang eigenständig entwickelt und finanziert – ein Zeichen für unternehmerisches Engagement und eine klare Vision inkl. einer klaren Markenstrategie. Um nun den nächsten Wachstumsschritt zu gehen, könnten strategische Investoren aus Die Höhle der Löwen wichtige Impulse liefern. Tillmann Schulz bringt Expertise im Bereich Lebensmittelproduktion und -vertrieb mit. Als Unternehmer in einem großen Handelskonzern kennt er sich mit der Platzierung von Food-Produkten im stationären und digitalen Handel aus – ein entscheidender Vorteil, um Kraftfutter flächendeckend zu etablieren. Nils Glagau passt strategisch besonders gut, da er als Gesundheitsunternehmer mit seinem Unternehmen Orthomol bereits erfolgreich im Bereich Nahrungsergänzung und gesunde Ernährung tätig ist. Er versteht den Fitness- und Gesundheitsmarkt und bringt Glaubwürdigkeit sowie relevante Kontakte in diese Szene mit – ein wertvolles Netzwerk, wenn es darum geht, Kraftfutter als funktionales Food in der Sport-Community zu positionieren. Ralf Dümmel wiederum ist bekannt dafür, Produkte schnell und breit in den Handel zu bringen. Mit seinem Vertriebsapparat und Know-how in Sachen Listung, Verpackung und Skalierung könnte er Kraftfutter helfen, innerhalb kürzester Zeit in Supermärkten, Drogerieketten und Online-Plattformen sichtbar zu werden. Nur von Kühlketten nahm er in der Vergangenheit meistens Abstand. Der Pitch wird in der Sendung vom 26.5.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: HornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Cravies Sonnenblumenkerne | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Kraftfutter sucht Wachstumskapital in Höhe von 150.000 Euro
Verwendungszweck: Platzierung im Handel
Gründer: Steve Windolf und Konrad Geiger
Beteiligungsquote: 10%
Unternehmensbewertung: 1.350.000 €

Deal für Kraftfutter?

Kein Geringerer als der bekannte Schauspieler Steve Windolf bringt an diesem Tag Bewegung in die Höhle der Löwen – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Gemeinsam mit seinem Geschäftspartner, dem erfahrenen Koch Konrad Geiger, katapultiert er die Investorinnen und Investoren mit knallbunten Schweißbändern, Retro-Outfits und 80er-Jahre-Vibes in eine knallige Fitness-Welt. Doch hinter dem augenzwinkernden Auftritt steckt ein ernstzunehmendes Konzept: Kraftfutter, eine neue Generation pflanzlicher Tiefkühlgerichte, die nicht nur schmecken, sondern den Körper mit hochwertigem Protein versorgen sollen – ganz ohne tierische Bestandteile. Die Gründer servieren „Chili Billy“, „Prollo Bollo“ und „Chicky Ricky“ nahrhaft und überraschend intensiv im Geschmack. Die Löwinnen und Löwen probieren neugierig und lassen sich auf die Mission ein, pflanzliches Hochleistungsessen neu zu denken. Geschmack, Qualität und die durchdachte Nährstoffzusammensetzung stoßen auf Interesse, doch auch die üblichen Nachfragen zu Markt und Umsatz lassen nicht lange auf sich warten.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
TJ-Motion Zahnaufbeißkissen TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion Produkte kaufenTJ-Motion Zahnaufbeißkissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024

Proteinreiche Ernährung: Grundlagen, Vorteile und Empfehlungen

Eine proteinreiche Ernährung spielt eine zentrale Rolle für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse, die Unterstützung des Immunsystems sowie die Sättigung und Gewichtskontrolle. Insbesondere bei sportlich aktiven Menschen, älteren Personen oder in der Rekonvaleszenz nach Krankheiten steigt der Proteinbedarf deutlich. Doch was genau bedeutet „proteinreich“? Welche Quellen sind empfehlenswert, und wie lässt sich eine ausgewogene Eiweißzufuhr in den Alltag integrieren – auch ohne tierische Produkte? Proteine, auch als Eiweiße bekannt, bestehen aus Aminosäuren und gehören zu den wichtigsten Makronährstoffen des menschlichen Körpers. Sie sind die Grundbausteine von Muskeln, Enzymen, Hormonen und Zellen. Ohne eine ausreichende Proteinzufuhr können wichtige Prozesse wie Zellregeneration, Hormonproduktion oder Immunabwehr nicht optimal ablaufen. Der Körper kann einige Aminosäuren selbst bilden, andere – die sogenannten essenziellen Aminosäuren – müssen über die Nahrung aufgenommen werden. Eine proteinreiche Ernährung sorgt dafür, dass der Organismus stets mit den notwendigen Bausteinen versorgt ist, insbesondere unter erhöhter körperlicher Belastung oder bei einem Kaloriendefizit.

Die empfohlene tägliche Proteinzufuhr variiert je nach Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Aktivitätsniveau. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt einen Richtwert von etwa 0,8 g Protein pro Kilogramm Körpergewicht für Erwachsene an. Sportlich aktive Menschen, Kraftsportler oder Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Zielen (z. B. Muskelaufbau, Gewichtsreduktion) benötigen häufig zwischen 1,2 und 2,0 g/kg. Tierische Produkte wie Fleisch, Fisch, Eier und Milchprodukte enthalten in der Regel ein vollständiges Aminosäurenprofil. Sie sind effizient verwertbar, stehen jedoch in der Kritik hinsichtlich Nachhaltigkeit, Ethik und potenziell negativer gesundheitlicher Effekte bei übermäßigem Konsum. Pflanzliche Proteine – z. B. aus Hülsenfrüchten, Nüssen, Samen, Getreide oder Pseudogetreide – gelten meist als nachhaltiger und gesünder für Umwelt und Herz-Kreislauf-System. Zwar enthalten viele pflanzliche Quellen nicht alle essenziellen Aminosäuren in optimaler Zusammensetzung, doch durch gezielte Kombinationen (z. B. Bohnen + Reis oder Linsen + Vollkorn) lässt sich die biologische Wertigkeit erheblich steigern.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
TJ-Motion Zahnaufbeißkissen TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion Produkte kaufenTJ-Motion Zahnaufbeißkissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024

Vorteile einer proteinreichen Ernährung

  • Muskelaufbau & -erhalt: Unverzichtbar für die Regeneration und Hypertrophie nach dem Training.
  • Gewichtsmanagement: Protein sättigt stärker als Kohlenhydrate oder Fett und schützt bei Diäten vor Muskelabbau.
  • Stabilisierung des Blutzuckerspiegels: Eine gleichmäßige Proteinzufuhr hilft, Insulinspitzen zu vermeiden.
  • Unterstützung des Immunsystems: Viele Immunzellen bestehen aus Proteinen oder werden von Eiweißstrukturen reguliert.

Praktische Tipps für den Alltag

  • Protein gleichmäßig über den Tag verteilen – jede Hauptmahlzeit sollte eine hochwertige Eiweißquelle enthalten.
  • Hülsenfrüchte, Soja, Tempeh, Seitan, Nüsse, Vollkornprodukte und pflanzliche Proteinpulver regelmäßig einbauen.
  • Auf nährstoffreiche Tiefkühl- oder Fertiggerichte mit hohem Proteingehalt achten – insbesondere, wenn es schnell gehen muss.
  • Bei pflanzlicher Ernährung auf Vielfalt achten, um eine ausgewogene Aminosäurenbilanz zu gewährleisten.

Kraftfutter fügt sich in den aktuellen Trend zu funktionalen Lebensmitteln ein, die nicht nur sättigen, sondern gezielt auf bestimmte Bedürfnisse wie Muskelaufbau und gesunde Ernährung ausgerichtet sind. Mit seinen tiefgekühlten, pflanzlichen High-Protein-Gerichten bietet das Unternehmen eine Alternative zu klassischen Eiweißquellen, die häufig tierischen Ursprungs sind. Die Kombination aus biologischen Zutaten, hohem Proteingehalt und der einfachen Zubereitung spricht insbesondere Menschen an, die eine bewusste, leistungsorientierte Ernährungsweise verfolgen – ohne auf Geschmack oder Komfort zu verzichten. Als Produkt aus der bekannten Gründershow reiht sich Kraftfutter in eine Vielzahl innovativer Höhle der Löwen Produkte ein, die clevere Alltagslösungen mit einem besonderen Mehrwert verbinden. Während viele erfolgreiche Food-Start-ups der Sendung auf Convenience oder Nachhaltigkeit setzen, gelingt Kraftfutter die Verbindung beider Aspekte mit einem klaren funktionalen Fokus. Das Konzept erweitert somit das Spektrum der in der Show präsentierten Lebensmittel und spricht eine Zielgruppe an, die sowohl Fitness als auch Umweltbewusstsein in ihrer Ernährung vereinen möchte.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
TJ-Motion Zahnaufbeißkissen TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion Produkte kaufenTJ-Motion Zahnaufbeißkissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024

Ein bekannter Name

Steve Windolf, geboren 1982 in Eisenhüttenstadt, ist ein deutscher Schauspieler, der vor allem durch seine Rollen in verschiedenen TV-Serien und Kinofilmen bekannt wurde. Nach einer Schauspielausbildung an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig begann er seine Karriere mit einer Rolle in der beliebten Serie In aller Freundschaft (2005-2007), wo er den Zivildienstleistenden Sebastian Maier spielte. Diese Rolle brachte ihm erste größere Bekanntheit. Seine vielleicht wichtigste Rolle übernahm er zwischen 2008 und 2012 als Kommissar Daniel Winter in der ZDF-Krimireihe SOKO Köln. In dieser Serie war er in insgesamt 92 Episoden zu sehen und etablierte sich als fester Bestandteil des deutschen Krimigenres. Darüber hinaus spielte Windolf in weiteren bedeutenden Produktionen wie der Serie Ku’damm 56 und in Episoden von Polizeiruf 110. Auch in internationalen Projekten konnte er sich profilieren, etwa im Mehrteiler Der Preis der Freiheit.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 26. Mai 2025 (Staffel 17 Folge 5) sind das Hangelenk-Trainingsgerät Reflexit, die Lunchbox Patron, die Sportler-Ernährung Kraftfutter, die Frühchenkleidung von meinmaikaempfer und die Ausgeh-Sicherheits-App Eve, die in der fünften Folge der siebzehnten Staffel zusammen 560.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit dem Kiefertrainer von TJ-Motion.

Neue Ernährungskonzepte und leckeres, außergewöhnliches Essen sind nicht nur Thema einer ganzen Food-Startup-Industrie inklusive eigener Branchenmagazine. Die Startups werden auch gerne vom Fernsehen porträtiert wie die folgende Übersicht über Startups aus dem Bereich Kochen, Essen und Ernährung zeigt.

Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Kraftfutter

Anschrift: FOODISM GmbH
Ebelingstraße 1
10249 Berlin
E-Mail: hallo@kraftfutter.berlin
Website: kraftfutter.berlin/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.