Reflexit Handgelenk-Trainingsgerät

Hinter Reflexit aus der Höhle der Löwen steckt ein innovatives Trainingsgerät, das gezielt für die Kräftigung und Mobilisation der Unterarm- und Handgelenksmuskulatur entwickelt wurde. Konzipiert wurde das Produkt als Reaktion auf verbreitete Beschwerden wie sogenannte Computer-Maus-Arme, Tennisellenbogen oder belastungsbedingte Handgelenksschmerzen, die häufig durch monotone Bewegungen oder körperlich fordernde Tätigkeiten entstehen. Das Besondere an Reflexit ist die Kombination aus Muskelaufbau, Beweglichkeitstraining und schonender Belastung – vereint in einem kompakten Tool, das sich sowohl im Alltag als auch im Reha- und Sportbereich einsetzen lässt. Der Aufbau des Geräts ermöglicht eine gezielte Belastung über drei einstellbare Widerstandsstufen, sodass Reflexit individuell an das Leistungsniveau angepasst werden kann – vom völligen Trainingsneuling bis zum ambitionierten Athleten.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Die kompakte Form und das ergonomisch angepasste Griffdesign unterstützen ein kontrolliertes, gelenkschonendes Training. Durch die Aktivierung der Tiefenmuskulatur können laut Hersteller sowohl kurzfristige Überlastungsschmerzen gelindert als auch langfristig die Stabilität und Regeneration der Hand- und Ellenbogengelenke gefördert werden. Zum Umfang von Reflexit gehört in erster Linie der Unterarmtrainer selbst, ergänzt durch eine bebilderte Anleitung sowie eine digitale Trainingsanleitung in Videoform. Neben dem Kernprodukt werden Anwendungsbeispiele für verschiedene Zielgruppen geboten – darunter Büroangestellte, Musiker, Handwerker und Sporttreibende aus Disziplinen wie Tennis, Klettern oder Kampfsport. Der Reflexit eignet sich darüber hinaus auch zur Unterstützung physiotherapeutischer Maßnahmen im Rahmen von Rehabilitation oder Prävention.

Reflexit in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird Reflexit von Fovad Karimi und Adrian Göldner vorgestellt. Reflexit ist bislang eigenständig gewachsen – ein klassischer Fall von Bootstrapping, bei dem Produktentwicklung, Markenaufbau und Vertrieb aus eigenen Mitteln gestemmt wurden. Um den nächsten Schritt zu gehen, etwa in Richtung breiterer Distribution, Markenbekanntheit oder Ausbau des Produktportfolios, könnten strategische Partner mit Erfahrung im Handel und einem starken Netzwerk im Konsumgüterbereich entscheidend sein. Vor allem Tillmann Schulz, Nils Glagau und Ralf Dümmel kämen hier als passende Investoren in Frage. Schulz bringt durch sein Unternehmen im Großhandel und seine Nähe zum Einzelhandel genau das Know-how mit, das für eine Listung in Supermärkten, Drogerieketten oder Apotheken hilfreich wäre. Glagau, mit seinem Hintergrund im Gesundheits- und Lifestyle-Bereich, verfügt über Expertise in der Positionierung funktionaler Produkte mit medizinischem Nutzen – etwa in der Schmerzprävention oder für aktive Zielgruppen. Dümmel wiederum ist bekannt für seine enorme Präsenz im Teleshopping, stationären Einzelhandel und E-Commerce und wäre in der Lage, Reflexit zügig in die breite Masse zu bringen – unterstützt durch seine Strukturen im Vertrieb und in der Vermarktung. Der Pitch wird in der Sendung vom 26.5.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: HornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Cravies Sonnenblumenkerne | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Reflexit sucht Wachstumskapital in Höhe von 150.000 Euro
Verwendungszweck: Markteintritt und Vertrieb
Gründer: Fovad Karimi und Adrian Göldner
Beteiligungsquote: 12,5%
Unternehmensbewertung: 1.050.000 €

Deal für Reflexit?

In der Höhle der Löwen betreten Fovad Karimi und Adrian Göldner mit sichtbarer Energie und einem durchdachten Prototypen die Bühne. Ihr Produkt: Reflexit – ein Trainingsgerät für Unterarme, das gezielt Muskulatur rund um Handgelenk und Ellenbogen aufbauen, mobilisieren und Beschwerden vorbeugen soll. Die beiden Gründer stellen ihr Konzept mit einer Mischung aus technischer Tiefe und alltagsnahen Anwendungsbeispielen vor – vom Bürojob bis zum Leistungssport. Die Erklärung bleibt dabei nicht theoretisch: Die Löwen werden direkt zum Mitmachen eingeladen, greifen selbst zum Gerät und testen die Wirkung. Erste Reaktionen zeigen Überraschung – Reflexit wirkt zwar unscheinbar, entfaltet jedoch sofort spürbare Muskelansprache. Noch befindet sich das Produkt in der Prototypen-Phase. Serienreife, Markteintritt und Vertrieb stehen bevor – genau der Punkt, an dem strategische Unterstützung entscheidend werden kann. Die Gründer setzen auf durchdachtes Design, verstellbare Widerstandsstufen und eine ergonomische Form, die möglichst vielen Nutzenden gerecht werden soll. Dass das Konzept ernst gemeint ist, zeigen die mitgelieferten Trainingsanleitungen. Im Pitch wird deutlich: Reflexit ist nicht einfach ein neues Fitness-Gadget, sondern will einen nachhaltigen Beitrag zur Prävention und Regeneration leisten.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
TJ-Motion Zahnaufbeißkissen TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion Produkte kaufenTJ-Motion Zahnaufbeißkissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024

Gezieltes Training für Handgelenk und Unterarm

Handgelenk- und Unterarmtraining ist ein oft unterschätzter Bestandteil des funktionellen Körpertrainings, obwohl genau diese Bereiche in zahlreichen Alltags- und Berufsbewegungen sowie sportlichen Aktivitäten stark beansprucht werden. Egal ob beim Tippen, Heben, Greifen oder Halten – die Belastung erfolgt meist einseitig, wiederholend oder unter hoher Spannung. Ohne gezieltes Ausgleichstraining kann das langfristig zu Überlastungssymptomen, Kraftverlust und chronischen Beschwerden führen. Die Muskulatur des Unterarms besteht aus verschiedenen Beuge- und Streckmuskeln, die für die Beweglichkeit und Stabilität des Handgelenks verantwortlich sind. Diese Muskelgruppen steuern auch die Feinmotorik der Finger und den Griffdruck. Die tiefere Muskulatur, oft vernachlässigt im klassischen Krafttraining, übernimmt dabei eine stabilisierende Funktion und schützt die Gelenke vor Fehlbelastungen. Bei unzureichender muskulärer Versorgung kann es zu muskulären Dysbalancen und daraus resultierenden Problemen wie dem sogenannten Mausarm, Tennis- oder Golferellenbogen kommen.

Typische Belastungsszenarien und Risikogruppen

Einseitige Tätigkeiten wie die Arbeit mit Tastatur und Maus, handwerkliche Berufe oder das Spielen von Musikinstrumenten setzen die Hand- und Unterarmmuskulatur unter Dauerstress. Auch Sportarten wie Tennis, Klettern oder Kampfsport erfordern eine hohe Griffkraft und stellen komplexe Anforderungen an Beweglichkeit, Ausdauer und Stabilität. Besonders gefährdet sind Menschen, die über längere Zeiträume hinweg dieselben Bewegungen ausführen – ohne adäquates Ausgleichstraining oder Dehnung. Ein systematisches Handgelenk- und Unterarmtraining verfolgt mehrere Ziele: die Verbesserung der lokalen Durchblutung, der gezielte Muskelaufbau, die Erhöhung der Beweglichkeit und eine Steigerung der Belastungstoleranz. Gleichzeitig kann die Ansteuerung der Muskulatur verbessert werden, was vor allem im Reha-Bereich und bei Präventionskonzepten eine zentrale Rolle spielt. Bei regelmäßiger Anwendung kann die Muskulatur effektiv dabei helfen, Stoßkräfte abzufedern und Sehnenstrukturen zu entlasten.

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
TJ-Motion Zahnaufbeißkissen TJ-Motion ZahnaufbeißkissenTJ-Motion Produkte kaufenTJ-Motion Zahnaufbeißkissen
Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024

Trainingsmethoden und Geräte

Zum Aufbau der Muskulatur eignen sich isometrische Halteübungen, dynamische Widerstandsübungen und kombinierte Bewegungsformen wie die Dorsalextension und Palmarflexion gegen Widerstand. Dabei kommen einfache Hilfsmittel wie Handgripper, Therabänder, Knetbälle oder spezialisierte Unterarmtrainer zum Einsatz. Wichtig ist eine abgestimmte Progression – also die schrittweise Steigerung von Intensität, Umfang und Widerstand. Besonders für Einsteiger ist es ratsam, zunächst mit geringem Widerstand zu beginnen und die Muskulatur durch Mobilisation und Dehnung vorzubereiten. Bei bereits bestehenden Beschwerden sollte das Training unter fachlicher Anleitung erfolgen. In akuten Phasen ist oft eine Kombination aus Entlastung, mobilisierenden Maßnahmen und passiven Reizen wie Wärme oder Massage sinnvoll. Sobald die akute Reizung abgeklungen ist, kann der gezielte Muskelaufbau zur Stabilisierung beitragen. Studien deuten darauf hin, dass regelmäßiges Training nicht nur regenerativ wirkt, sondern auch die Wiederherstellung der Gelenkfunktion beschleunigen kann.

Handgelenk- und Unterarmtraining ist ein elementarer Bestandteil einer ausgewogenen Trainingspraxis – sowohl im präventiven als auch im therapeutischen Kontext. Die gezielte Kräftigung dieser Muskelgruppen verbessert nicht nur die funktionelle Leistungsfähigkeit, sondern beugt auch typischen Überlastungsschäden vor. Für Menschen mit einseitiger Belastung oder hohem Kraftbedarf im Alltag ist die Integration spezifischer Übungen ein wirkungsvoller Weg, langfristig gesunde Strukturen zu erhalten. Reflexit reiht sich in den wachsenden Markt funktionaler Trainingsgeräte ein, der auf einfache Anwendung, gezielte Wirkung und vielseitige Zielgruppen setzt. Im Gegensatz zu klassischen Fitnessprodukten liegt der Fokus hier klar auf einem spezifischen Beschwerdebild: überlastete Handgelenke und Unterarme. Durch den Ansatz, sowohl Mobilität als auch Tiefenmuskulatur zu fördern, hebt sich Reflexit von reinen Krafttrainern ab. Das Gerät spricht nicht nur Sportlerinnen und Sportler an, sondern auch Personen in handwerklichen oder bürobasierten Berufen – also Gruppen, bei denen repetitive Belastung zum Alltag gehört. Genau diese Kombination aus alltagsorientierter Anwendung und präventiver Wirkung macht das Konzept relevant für den Gesundheitsmarkt und interessant für Handelskanäle mit gesundheitsbewusster Zielgruppe.
Im Rahmen der Höhle der Löwen Produkte ergänzt Reflexit das Spektrum an lösungsorientierten Gesundheits- und Fitnessentwicklungen, die in der Sendung vorgestellt wurden. Während in der Vergangenheit häufig innovative Nahrungsergänzungsmittel oder Küchentools für mehr Wohlbefinden sorgten, setzt Reflexit auf ein aktives Prinzip: Selbstwirksamkeit durch gezieltes Training. Das Gerät knüpft damit an jene Produktideen an, die nicht nur ein akutes Problem adressieren, sondern auch langfristig auf Lebensqualität einzahlen. Besonders im Zusammenspiel mit Investoren aus dem Gesundheits- oder Fitnessbereich bietet Reflexit Potenzial, um sich als funktionales Trainingsgerät im breiten Konsumentenmarkt zu etablieren.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 26. Mai 2025 (Staffel 17 Folge 5) sind das Hangelenk-Trainingsgerät Reflexit, die Lunchbox Patron, die Sportler-Ernährung Kraftfutter, die Frühchenkleidung von meinmaikaempfer und die Ausgeh-Sicherheits-App Eve, die in der fünften Folge der siebzehnten Staffel zusammen 560.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit dem Kiefertrainer von TJ-Motion.

Manche erfinden einen Sport, andere optimieren einen Sport oder die Art, wie wir Trainieren oder was wir dabei für Kleidung tragen. Immer wieder stoßen Startups mit Fitness- und Sportideen in Marktnischen vor und präsentieren sich damit im TV. Hier ist eine Liste der Startups aus dem Bereich Sport & Fitness.

Reflexit kaufen

Reflexit für Handgelenk und Unterarm Reflexit für Handgelenk und UnterarmReflexit Produkte kaufenReflexit für Handgelenk und Unterarm
Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Reflexit

Anschrift: Delta Health Solutions GmbH
Trierer Straße 108
53115 Bonn
E-Mail: Business@reflexit.co
Website: reflexit.co/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.