Jolie’s Biersirup aus der Höhle der Löwen ist eine kleine kulinarische Innovation, die das herbe, malzige Aroma von Bier in konzentrierter Form zugänglich macht. Hergestellt aus eigenem Bier, das von Jolie’s Feinkost in Regensburg nach traditioneller Brauart gebraut wird, entsteht bei Jolie’s Feinkost ein Sirup mit 1,5 % Alkoholgehalt, vollmundigem Geschmack und feinherber Note. Durch den Einsatz von Aromahopfen und den Verzicht auf chemische Zusätze bleibt der Charakter des Bieres erhalten – nur eben in einer süßlichen, sirupartigen Konsistenz. Das Alleinstellungsmerkmal liegt in der nach eigenen Angaben weltweit ersten Umsetzung eines Biersirups dieser Art, der sowohl in süßen als auch herzhaften Rezepten Anwendung findet und dabei weder verwässert noch bitter wird. Ob als Basis für Cocktails, zur Verfeinerung von Fleischgerichten oder in Desserts – der Sirup integriert sich problemlos in verschiedenste Zubereitungen und überzeugt mit seiner langen Haltbarkeit und einfachen Dosierbarkeit.
![]() |
![]() ![]() Verschiedene Geschmacksvarianten oder pur als Pulver Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Vom Nasenspray zum Mundspray – jetzt informieren Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Arbeitshefte zu allen Deutsch-Lernbereichen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Die regionale Herstellung, die kurze Zutatenliste mit ausschließlich natürlichen Bestandteilen und die kreative Idee machen ihn zu einem echten Vorreiter im Feinkostbereich. Ergänzt wird das Jolies Feinkost Sortiment von weiteren bierinspirierten Spezialitäten wie dem erfrischenden Bierslush, der sich ideal für die warme Jahreszeit eignet, oder den Biernudeln mit Biss, in denen Jolie’s Biersirup ebenfalls verarbeitet ist. Auch deftige Produkte wie Biersalami, Stangerl-Würste – veredelt mit dem originalen Sirup – zeigen, wie vielseitig das Aromakonzentrat eingesetzt werden kann. Mit diesen einzigartigen Produkten rundet Jolie’s das Portfolio regionaler Feinkostartikel ab, die alle das Thema Bier geschmacklich neu interpretieren.
Jolies Biersirup in der Höhle der Löwen
In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird Jolies Biersirup von Christian Joachim und Heidrun Bollinger vorgestellt. Jolies Feinkost, das Unternehmen hinter Jolie’s Biersirup hat sich bislang mit viel Eigeninitiative und regionaler Verwurzelung entwickelt, vertriebt seine Produkte bereits über den eigenen Laden und online. Um jedoch den nächsten Wachstumsschritt zu gehen und den Biersirup bundesweit oder sogar international bekannter zu machen, könnten strategische Investoren aus „Die Höhle der Löwen“ wertvolle Unterstützung leisten – sowohl in Sachen Kapital als auch bei Marketing, Vertrieb und Skalierung. Tillmann Schulz käme als Investor infrage, weil er aus einer traditionsreichen Handelsfamilie stammt und über exzellente Kontakte im Lebensmitteleinzelhandel verfügt. Gerade für ein Produkt wie den Biersirup, der sowohl in Feinkostläden als auch im Supermarktregal gut positioniert werden kann, wären seine Strukturen und sein Know-how im Vertrieb äußerst hilfreich. Zudem bringt er ein gutes Gespür für marktfähige Innovationen im Food-Bereich mit. Nils Glagau ist ebenfalls eine interessante Option. Als Unternehmer mit Fokus auf Gesundheit, Naturprodukte und Lifestyle-Marken versteht er den Wert regionaler, natürlicher Zutaten und setzt auf Authentizität. Auch im Lebensmittel- und Gastrobereich ist er versiert. Judith Williams wiederum wäre ideal für den Markenaufbau. Sie ist stark im Bereich Emotional Branding und weiß, wie man eine Geschichte erzählt, die Konsumenten begeistert. Jolie’s steht für Genuss, Handarbeit und Regionalität – genau die Werte, mit denen Judith Williams starke, identitätsstiftende Marken aufgebaut hat. Ihr Gespür für Design, Zielgruppenansprache und mediale Inszenierung könnte Jolie’s Biersirup den entscheidenden Schub geben. Der Pitch wird in der Sendung vom 5.5.2025 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Aktuelle Produkte bei Amazon: WC-Star WC Hygienestein | lixl Beleuchtungspaneele | TJ-Motion Zahnaufbisskissen | maleup Männer-Makeup | Schimmelschock 5.1| topfi Topfdeckelhalter | Soummé Antitranspirant | tickSAFE Zeckengreifer | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | TeaBlobs Teetabletten | VapoWesp Wespenabwehr | 3 Bears Porridge | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Jolies Biersirup sucht Wachstumskapital in Höhe von 100.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Marketing und Vertrieb |
Gründer: | Christian Joachim und Heidrun Bollinger |
Beteiligungsquote: | 15% |
Unternehmensbewertung: | 566.667 € |
Deal für Jolies Biersirup?
Die Löwen sitzen gespannt in ihren Sesseln, als Jolie’s Biersirup präsentiert wird – ein Produkt, das es so in der Höhle noch nicht gegeben hat. Die Gründer erzählen mit Leidenschaft von ihrer Idee, aus selbst gebrautem Bier einen kulinarisch vielseitigen Sirup zu entwickeln, der in Regensburg mit wenigen, natürlichen Zutaten hergestellt wird. Die Präsentation ist bodenständig, authentisch und gespickt mit Anekdoten aus der Entstehungsgeschichte – von den ersten Versuchen in der heimischen Küche bis zur marktreifen Rezeptur. Schnell wird klar: Hier steht kein gewöhnliches Produkt auf dem Tisch, sondern eine flüssige Spezialität mit Feinkost-Charakter.
Dann folgt der entscheidende Moment: Die Löwen probieren den Biersirup und seine Verarbeitungsprodukte. Die Reaktionen sind neugierig, überrascht und teils begeistert. Einige zeigen sich beeindruckt von der Vielseitigkeit und der gelungenen Balance aus herben und süßen Noten. Auch die Regionalität und der bewusste Verzicht auf künstliche Zusätze stoßen auf Anerkennung. Es wird nachgefragt, wie groß der Markt für ein derart besonderes Produkt sein könnte und wie die Gründer die Expansion planen.
Bier als kulinarisches Kulturgut
Bier gilt nicht nur als traditionsreiches Getränk, sondern findet auch in der modernen Ernährung immer häufiger seinen Platz als Zutat in der Küche. Ob in der gehobenen Gastronomie oder in der regionalen Hausmannskost – der Einsatz von Bier in Speisen ist vielfältig und eröffnet spannende geschmackliche Möglichkeiten. Dabei geht es längst nicht mehr nur um das klassische Biergulasch oder Bierteig. Neue Produktentwicklungen, wie etwa Biersirup oder Biersalz, zeigen, wie sich Bier kreativ und vielseitig in die Ernährung integrieren lässt. Bier bringt eine besondere Aromatik mit: Malzige Süße, feine Bitternoten vom Hopfen, leichte Säure und oft eine angenehme Rösttiefe – je nach Biersorte variieren die Nuancen erheblich. In der Küche kann Bier deshalb als natürlicher Geschmacksträger dienen, der Speisen Tiefe und Charakter verleiht. Besonders bei Schmorgerichten, Marinaden und Saucen wird es als Flüssigkeit zum Ablöschen eingesetzt. Helles Bier passt hervorragend zu hellem Fleisch oder Fisch, während dunkle Sorten mit Karamell- und Röstaromen kräftigen Speisen wie Wild, Rind oder Pilzgerichten eine komplexe Note verleihen. Darüber hinaus kann Bier auch in der vegetarischen Küche eine Rolle spielen. In Kombination mit Hülsenfrüchten, Pilzen oder Getreide entsteht ein Umami-reicher Geschmack, der an fleischige Aromen erinnert – ganz ohne tierische Zutaten. Gerade bei veganer Ernährung wird dieser Effekt zunehmend genutzt, um deftige Geschmacksprofile zu erzeugen.
Bier ist längst mehr als nur ein Getränk zum Essen, die sofern nicht alkoholfrei mit Bedacht zu genießen ist, – es ist eine ernstzunehmende Zutat in der modernen Küche. Ob als geschmacklicher Akzent oder Basis für neue Feinkostprodukte: Seine Rolle in der Ernährung wächst stetig. Dabei überzeugt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Verbindung zur regionalen Kultur und handwerklichen Herstellung. Mit der richtigen Auswahl und Dosierung wird Bier so zum Bindeglied zwischen Tradition und kulinarischer Innovation. Jolie’s Biersirup stellt in diesem kulinarischen Zusammenhang eine innovative Ergänzung dar, die das Potenzial von Bier in der Küche konsequent weiterdenkt. Im Gegensatz zu klassischem Bier entfaltet der Sirup seine Aromatik konzentriert und kontrollierbar – unabhängig von Gärung oder Kohlensäure. Dadurch eignet er sich nicht nur für deftige Speisen, sondern auch für Desserts, Dressings oder Mixgetränke. Die Herstellung aus eigenem Bier, verfeinert mit Aromahopfen und ohne künstliche Zusatzstoffe, unterstreicht den Manufakturcharakter und macht Jolie’s Biersirup zu einem Produkt, das kulinarische Kreativität mit regionaler Authentizität verbindet. Besonders im Bereich bewusster Ernährung punktet er durch seine lange Haltbarkeit, vegane Rezeptur und den Verzicht auf unnötige Inhaltsstoffe.
Im Reigen der Höhle der Löwen Produkte reiht sich Jolie’s Biersirup in eine wachsende Auswahl an Food-Innovationen ein, die traditionelle Zutaten neu interpretieren und dabei auf Qualität, Regionalität und kreative Anwendungsformen setzen. Wie viele erfolgreiche Produkte aus der TV-Sendung überzeugt auch Jolie’s Konzept durch eine klare Idee, handwerkliche Umsetzung und einen spürbaren Mehrwert für die moderne Küche. Der Sirup erweitert damit das Spektrum an Genussmitteln, die nicht nur geschmacklich, sondern auch hinsichtlich Nachhaltigkeit und Herkunft zeitgemäß sind – ein wichtiger Aspekt für Verbraucherinnen und Verbraucher, die bewusst einkaufen und kochen.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 05. Mai 2025 (Staffel 17 Folge 2) sind das Kollagen-Porridge von Corridge, das Koffeinspray Nose Energy (heute Mouth Energy), Jolies Feinkost Biersirup, das Montagesystem von mo energy systems für Photovoltaik an der Hausfassade und die Lernsoftware Sag es auf Deutsch, die in der zweiten Folge der siebzehnten Staffel zusammen 1.120.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Akoua.
Neue Ernährungskonzepte und leckeres, außergewöhnliches Essen sind nicht nur Thema einer ganzen Food-Startup-Industrie inklusive eigener Branchenmagazine. Die Startups werden auch gerne vom Fernsehen porträtiert wie die folgende Übersicht über Startups aus dem Bereich Kochen, Essen und Ernährung zeigt.
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Jolies Biersirup
Anschrift: | Jolie’s Feinkost GbR Christian Joachim & Heidrun Bollinger Pfauengasse 3 93047 Regensburg |
E-Mail: | hallo@jolies-feinkost.de |
Website: | jolies-feinkost.de/ |
Facebook: |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.