In Folge 5 der 17. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ wird ein spannender Mix aus Technik, Ernährung und sozialem Engagement präsentiert. Eindruck macht Reflexit, ein handliches Trainingsgerät zur Stärkung von Unterarmen und Handgelenken, das gezielt Beschwerden durch einseitige Belastungen adressieren soll. Auch stellt Patron eine clevere Lunchbox-Kombination aus Edelstahl und Holz vor, die nicht nur multifunktional, sondern auch nachhaltig und sozial produziert ist. Für Frühchen und Kinder mit besonderen Bedürfnissen gibt es eine smarte Lösung: meinmaikaempfer zeigt hautfreundliche Babykleidung mit medizinischem Nutzen. Die App Eve wiederum bietet laut Gründungsteam mehr Sicherheit im Nachtleben und will mit digitaler Heimwegbegleitung neue Maßstäbe im Bereich Prävention setzen. Für sportlich Aktive oder alle, die bewusst essen wollen, bietet Kraftfutter tiefgekühlte High-Protein-Gerichte auf rein pflanzlicher Basis. Dabei wird auf künstliche Zusätze verzichtet, während der Eiweißgehalt pro Portion überdurchschnittlich hoch liegt. Jede Mahlzeit basiert ausschließlich auf biologischen Zutaten, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Gesundheit. Die vorgestellten Gründerinnen und Gründer hoffen auf Investments der Löwen, um ihre Ideen weiter in den Markt zu bringen. Am Ende der Sendung gibt es ein Wiedersehen mit dem Startup TJ Motion, das bereits in einer früheren Staffel von Dagmar Wöhrl unterstützt wurde.
Hier geht es zur Staffelübersicht:
Die Höhle der Löwen Staffel 17 / 2025
Die Kandidaten bei DHDL Staffel 17 Folge 5
Gesuchtes Kapital | 560.000 € |
Anzahl Pitches | 5 |
Insgesamt suchen in der fünften Folge der siebzehnten Staffel „Die Höhle der Löwen“ 2025 fünf Startups nach Wachstumskapital von den Löwen. Diese sind hier im Einzelnen vorgestellt:
Eve App zur Heimwegbegleitung
Kraftfutter Pflanzliche High Protein Mahlzeiten
meinmaikaempfer Kleidung für Frühchen
Patron Plastikfreie Lunchbox
Reflexit Handgelenk-Trainingsgerät
Wiederbesuch bei Gründern vergangener Folgen
In dieser Folge gibt es einen Einspieler, in denen Startups aus bisherigen Sendungen der Höhle der Löwen erneut besucht wurden. Dieses Mal erzählen diese Kandidaten ihre Geschichte weiter:
TJ Motion Zahnaufbisskissen gegen Kieferverspannung
Produkte aus der fünften Sendung
Besonders beliebt sind auch die Höhle der Löwen Produkte, welche es oft direkt während der Sendung schon überall im Handel zu kaufen gibt. Diese findet man beispielsweise hier:
![]() |
![]() ![]() Trainingsgerät für Sport, Fitness und Büro Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Anwendung bei Beschwerden im Kiefer-, Schulter-, Nacken-, Rückenbereich Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024 |
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.