In der siebten Folge der 18. Staffel von „Die Höhle der Löwen“ stehen erneut spannende Ideen auf dem Prüfstand. Die vegane Milchalternative Pinù setzt auf Pistazien und verspricht einen nussigen Geschmack bei gleichzeitig niedrigem Kaloriengehalt. Deckenwunder zeigt, wie ungenutzte Flächen an der Decke zu praktischem Stauraum werden können, ohne Platz am Boden zu beanspruchen. Das Kosmetik-Startup Tallow stellt Cremes aus Rindertalg in Bio-Qualität vor, die Hautfeuchtigkeit speichern und die Barriere stärken sollen. Irondots präsentiert eine App für komplett isolierte Kommunikation, die Nachrichten über QR-Codes überträgt und das Internet umgeht. Die Wichtelbox Adventskalender liefern Familien einen fertigen Adventszauber mit Geschichten, kleinen Geschenken und kreativen Aufgaben. Ein Wiedersehen gibt es mit Rokittas Rostschreck und ausgewählten Startups aus Judith Williams Portfolio, darunter pick’em und Shavent. In dieser Folge entfällt der Battle Pitch, sodass die Gründer ihre Ideen direkt vorstellen können. Die einzelnen Konzepte reichen von praktischen Alltagslösungen über clevere Tech-Ansätze bis hin zu natürlichen Produkten. Zuschauer erhalten einen vielseitigen Einblick in innovative Ideen, die den Markt vielleicht nachhaltig verändern könnten.
Hier geht es zur Staffelübersicht:
Die Höhle der Löwen Staffel 18 / 2025
Die Kandidaten bei DHDL Staffel 18 Folge 7
Gesuchtes Kapital | 925.000 € |
Anzahl Pitches | 5 |
Insgesamt suchen in der siebten Folge der achtzehnten Staffel „Die Höhle der Löwen“ 2025 fünf Startups nach Wachstumskapital von den Löwen. Diese sind hier im Einzelnen vorgestellt:
Deckenwunder Deckenaufhängung für Lagerboxen
Irondots Offline-Messenger-Apps
Pinù Milchalternative aus Pistazien
Tallow Naturals Kosmetik auf Rindertalg-Basis
Wichtelbox Wichteltür-Adventskalender
Wiederbesuch bei Gründern vergangener Folgen
In dieser Folge gibt es drei Einspieler, in denen Startups aus bisherigen Sendungen der Höhle der Löwen erneut besucht wurden. Dieses Mal erzählen diese Kandidaten ihre Geschichte weiter:
pick'em Zahnstocher mit Geschmack
Shavent Plastikfreier Mehrweg-Rasierer mit Wechselklingen
Produkte aus der siebten Sendung
Besonders beliebt sind auch die Höhle der Löwen Produkte, welche es oft direkt während der Sendung schon überall im Handel zu kaufen gibt. Diese findet man beispielsweise hier:
![]() |
![]() ![]() Skincare auf natürlicher Basis Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Pistazien-Getränk als Milch-Alternative Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Boxen platzsparend lagern Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Mit vielen tollen Ideen und Geschichten Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Gegen Flugrost in der Spülmaschine |
![]() |
![]() ![]() Mango Madness, Cocky Cola, Sassy Strawberry, Macho Mint und Pleasing Peach Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Nachhaltig dank austauschbarer Rasierklingen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2021 |
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.