Whacky Sticks Bio Beef Sticks

Ist hier der Name Programm? Whacky, derzeit bei „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt, setzt auf herzhafte Protein-Snacks aus 100 % Bio-Rindfleisch. Die Sticks liefern pro Portion 10 Gramm Eiweiß, sind frei von Zucker und künstlichen Zusätzen und lassen sich unkompliziert in den Alltag integrieren. Erhältlich in den Sorten Original Spice, Italian Job und Chili Vibes verbinden sie würzigen Geschmack mit einer klaren Zutatenliste. Dank der langen Haltbarkeit ohne Kühlung eignen sich die Beef Sticks sowohl für unterwegs als auch für den Vorratsschrank. Die handlichen Snacks sind nicht nur eiweißreich, sondern auch Low Carb und damit mit vielen Ernährungsweisen kompatibel, ob Keto oder klassische Fitness-Ernährung.

Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Nach Angaben des Herstellers sollen die Sticks eine stabile Energieversorgung ohne Blutzuckerschwankungen ermöglichen, was sie besonders interessant für Arbeitstage, längere Meetings oder kreative Phasen macht. Durch die natürliche Rezeptur mit ausgesuchten Bio-Gewürzen wie Pfeffer, Knoblauch, Oregano oder Chili entsteht ein Geschmackserlebnis, das bewusst auf Geschmacksverstärker, Süßstoffe und künstliche Aromen verzichtet. Ob im Gym als unkomplizierter Pre- oder Post-Workout-Snack, beim Wandern oder als kleine Mahlzeit zwischendurch – Whacky bietet eine proteinreiche Alternative zu süßen Snacks und sättigt ohne schwer im Magen zu liegen.

Whacky Sticks in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Whacky Sticks von Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher vorgestellt. Spannend wäre wohl eine Zusammenarbeit mit Ralf Dümmel, da er über ein etabliertes Vertriebsnetz verfügt und Produkte im Food-Bereich über den Handel erfolgreich platzieren kann. Sein Erfahrungsschatz im Bereich Massenmarkt und Listungen bei großen Handelsketten würde Whacky helfen, die Beef Sticks einer breiten Kundschaft zugänglich zu machen. Ebenfalls von großem Wert könnte die Unterstützung durch Frank Thelen sein, dessen Fokus neben Technologie und digitalen Geschäftsmodellen schon lange auf Food liegt. Durch ihn ließen sich Strukturen im E-Commerce und bei der Skalierung über digitale Plattformen professionell weiterentwickeln. Auch Carsten Maschmeyer könnte ein passender Partner sein, da er ein Gespür für Geschäftsmodelle mit Expansionspotenzial hat und Startups beim Aufbau tragfähiger Unternehmensstrategien begleitet. Der Pitch wird in der Sendung vom 29.9.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Whacky Sticks sucht Wachstumskapital in Höhe von 200.000 Euro
Verwendungszweck: Marketing und Vertrieb
Gründer: Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher
Beteiligungsquote: 10%
Unternehmensbewertung: 1.800.000 €

Deal für Whacky Sticks?

Die Gründer Daniel Stadtmann, Dr. Peter Stiller und Gregor Schleicher betreten die Bühne mit sichtbarer Energie und stellen Whacky vor, ihre Bio Beef Sticks aus 100 Prozent Rindfleisch. Von Beginn an fällt auf, dass das Trio mit Leidenschaft über Proteinwerte, Sortenvielfalt und den Anspruch spricht, gesunde Snacks ohne künstliche Zusätze anzubieten. Während die Präsentation läuft, greifen die Löwen zu und probieren die Sticks. Erste Reaktionen drehen sich um Geschmack, Konsistenz und Würze, doch sehr schnell geht es auch um Zahlen, Strukturen und Perspektiven. Die Löwen sind begeistert. Auch haben die Gründer all ihre Businesszahlen sofort parat und strahlen große Kompetenz aus. Lediglich die hohe Bewertung und die Gesellschafterstruktur sorgen für unzufriedene Löwen, da der Produzent der Sticks einige Anteile am Startup hält. Schließlich eskaliert die Situation aufgrund einer unglücklichen Formulierung, dass die Löwen im Rahmen des Auftritts ja auch ein wertvoller Sparringspartner wären. Carsten Maschmeyer verliert die Geduld. Der Investor zweifelt offen am ernsthaften Interesse der Gründer, überhaupt einen Deal abzuschließen. Für ihn ist an diesem Punkt Schluss, er verlässt sogar das Studio noch während des laufenden Pitches. Auch als Janna Ensthaler die Situation aufklärt und Verständnis dafür zeigt, dass die Gründer in der Hitze des Pitches sich womöglich missverständlich ausgedrückt haben, kehrt Maschmeyer nicht zurück.

Keto mit Beef Sticks, Salami Sticks, Beef Jerky und Trockenfleisch

Die Keto-Diät basiert auf einem hohen Anteil an Fetten, einem moderaten Proteinanteil und einer sehr geringen Kohlenhydratzufuhr. Ziel ist es, den Körper in den Zustand der Ketose zu bringen, in dem er Fett anstelle von Glukose als primäre Energiequelle nutzt. Snacks wie Beef Sticks, Salami Sticks, Beef Jerky oder andere Varianten von Trockenfleisch spielen hierbei eine Rolle, da sie reich an Eiweiß und gleichzeitig arm an Zucker und Kohlenhydraten sein können. Für viele Keto-Anhänger stellen diese Produkte deshalb eine praktische Lösung dar, um unterwegs oder zwischen den Mahlzeiten eine eiweißreiche Option griffbereit zu haben.

Beef Sticks und Salami Sticks unterscheiden sich vor allem in der Herstellung und Würzung. Während Beef Sticks oft auf 100 Prozent Rindfleisch setzen und mit minimalen Zutaten auskommen, enthält Salami traditionell eine Mischung aus Fleischsorten, Gewürzen und Reifekulturen. Beide Varianten zeichnen sich jedoch durch einen hohen Proteingehalt aus und sind bei entsprechender Rezeptur frei von Zuckerzusätzen. Beef Jerky wiederum entsteht durch schonendes Trocknen von mariniertem Rindfleisch. Dieser Prozess sorgt nicht nur für eine lange Haltbarkeit ohne Kühlung, sondern auch für eine besonders intensive Geschmacksentwicklung. Trockenfleisch in seiner ursprünglichen Form ist weltweit in vielen Kulturen verbreitet und wird seit Jahrhunderten als nahrhafte Proteinquelle geschätzt.

Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

In der Keto-Diät gelten diese Fleischsnacks als nützliche Bausteine, weil sie Energie liefern, ohne den Blutzuckerspiegel stark zu beeinflussen. Entscheidend ist jedoch die Zutatenliste: Produkte mit Zucker, Glukosesirup oder Stärke können die Kohlenhydratzufuhr ungewollt erhöhen und den Ketose-Prozess stören. Deshalb greifen viele bewusst zu Varianten, die ausschließlich mit Salz, Gewürzen und natürlichen Zutaten verfeinert sind. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Beef Sticks und Jerky aufgrund der schonenden Verarbeitung sehr lange haltbar sind und keine Kühlung benötigen. Damit eignen sie sich für den Büroalltag, Reisen, Sport oder Outdoor-Aktivitäten, bei denen frische Lebensmittel schwer zu transportieren wären.

Auch in Bezug auf den Proteingehalt haben diese Snacks eine wichtige Funktion. In der Keto-Ernährung sollte Protein zwar in Maßen konsumiert werden, dennoch spielt es eine entscheidende Rolle beim Muskelerhalt und bei der Sättigung. Beef Sticks, Jerky und Salami Sticks liefern konzentriertes Eiweiß in einer leicht verzehrbaren Form, ohne dass aufwändige Zubereitung nötig ist. Für Sportlerinnen und Sportler, die die Keto-Diät praktizieren, können diese Snacks eine geeignete Ergänzung vor oder nach dem Training darstellen. Gleichzeitig unterstützen sie durch ihren niedrigen Kohlenhydratanteil die Aufrechterhaltung der Ketose.

Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Trockenfleischprodukte wie Beef Sticks oder Jerky bieten darüber hinaus einen sensorischen Vorteil: die herzhafte Würze und die feste Textur sorgen für ein Geschmackserlebnis, das sich von süßen Low-Carb-Snacks deutlich abhebt. Dadurch erfüllen sie nicht nur eine funktionale Rolle in der Ernährung, sondern auch den Anspruch an Genuss und Abwechslung. Viele Hersteller setzen inzwischen auf Bio-Fleisch und nachhaltige Verpackungen, um den steigenden Anforderungen der Verbraucherinnen und Verbraucher nach Transparenz und Umweltverträglichkeit gerecht zu werden. Für die Keto-Community ergibt sich so eine Snack-Kategorie, die ernährungsphysiologisch passt, vielseitig einsetzbar ist und gleichzeitig Genussmomente bietet.

Whacky reiht sich in die wachsende Zahl moderner Food-Startups ein, die proteinreiche Snacks neu interpretieren und dabei auf hochwertige Zutaten setzen. Mit den Bio Beef Sticks greift das Unternehmen einen Trend auf, der in der Fitness- und Gesundheits-Szene längst etabliert ist: praktische Snacks mit klarem Nährwertfokus und ohne überflüssige Zusätze. Durch die Kombination aus Bio-Qualität, hohem Proteingehalt und geschmacklicher Vielfalt hebt sich Whacky von klassischen Fleischsnacks ab und positioniert sich als zeitgemäße Alternative für alle, die unterwegs oder nach dem Sport eine unkomplizierte Eiweißquelle suchen.

Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Auch im Umfeld der Höhle der Löwen Produkte nimmt Whacky eine spannende Rolle ein. Während viele Snacks aus der Sendung zunehmend vegan orientiert sind, setzt dieses Startup bewusst auf Fleisch in Bio-Qualität und ergänzt damit die Bandbreite an Ernährungs- und Lifestyle-Innovationen. Das Konzept passt zu einer Zielgruppe, die Wert auf Funktionalität, Fitness und bewusste Ernährung legt und dennoch nicht auf herzhaften Genuss verzichten möchte. Damit schafft Whacky einen eigenen Platz innerhalb der bekannten Food-Marken aus der Sendung und eröffnet neue Möglichkeiten, wie proteinhaltige Ernährung alltagstauglich umgesetzt werden kann.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 29. September 2025 (Staffel 18 Folge 6) sind die Kinder-Fahrradwesten von Little Biker, die Bio Rindfleisch Sticks von Whacky Sticks, das Kaffeekonzentrat Coby‘s Coffee im Battle mit dem rosafarbenen Rum von Sheers Rum, die Fotoreliefns von Touchprint und die Krankenkassen-Vergleichsapp KassenKompass, die in der sechsten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.030.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit kitchbo und reishunger.

Neue Ernährungskonzepte und leckeres, außergewöhnliches Essen sind nicht nur Thema einer ganzen Food-Startup-Industrie inklusive eigener Branchenmagazine. Die Startups werden auch gerne vom Fernsehen porträtiert wie die folgende Übersicht über Startups aus dem Bereich Kochen, Essen und Ernährung zeigt.

Whacky Sticks kaufen

Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Whacky Sticks

Anschrift: Whacky Food Company GmbH
Schloßlände 26
85049 Ingolstadt
E-Mail: info@whackyfood.com
Website: whackyfood.com/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.