Sag es auf Deutsch Lernsoftware von M&A Software

Die M&A Lernsoftware „Sag es auf Deutsch“, die in der TV-Show Die Höhle der Löwen vorgestellt wird, richtet sich an Kinder mit Förderbedarf sowie an Schülerinnen und Schüler mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen. Es handelt sich um ein digitales Lernspiel zur Einführung in die deutsche Sprache, das auf einfache Bedienung, visuelle Unterstützung und intuitive Navigation setzt. Entwickelt aus schulpraktischer Erfahrung heraus, vereint das Angebot praxisnahe Methodik mit einem didaktisch klar strukturierten Aufbau. Der modulare Aufbau der Inhalte erlaubt es, sich ohne Vorkenntnisse einen grundlegenden Wortschatz anzueignen – unterstützt durch Audiodateien, Bilder und begleitende Gesten in Gebärdensprache. Besonders ist die Kombination aus niedrigschwelligem Zugang und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten: Neben dem privaten Gebrauch ist das Programm auch für den Schulalltag konzipiert und wird als Einzellizenz oder speziell zugeschnittene Schullösung angeboten.

Sag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform Sag es auf Deutsch Lernhilfen in HeftformSag es auf Deutsch Produkte kaufenSag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform
Arbeitshefte zu allen Deutsch-Lernbereichen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Das Lernsystem unterstützt verschiedene Betriebssysteme und kann direkt ohne Installation gestartet werden – etwa über einen USB-Stick. Eine automatische Synchronisation der Spieldaten auf mehreren Geräten ist ebenso möglich wie die Zuordnung von Spielerprofilen zu Gruppen, was besonders im schulischen Kontext Vorteile bringt. Die Softwarelösungen umfassen eine Wortschatz-App mit rund 600 Begriffen aus 18 Themenfeldern. Die Lerninhalte werden über acht Spiele erschlossen – von klassischen Zuordnungsübungen über Merkschulungen bis hin zu Lese- und Schreibaufgaben. Dabei steht weniger die Vermittlung grammatischer Strukturen im Vordergrund als vielmehr die spielerische und selbstständige Erweiterung des Vokabulars. Auch für Menschen ohne Schriftsprachkenntnisse eignet sich das Angebot, da es stark über Bild- und Tonmaterial arbeitet.

Sag es auf Deutsch in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird Sag es auf Deutsch von Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen vorgestellt. Das Unternehmen M&A Software hinter der App „Sag es auf Deutsch“ hat sich bislang vor allem durch Eigeninitiative und ohne große externe Investoren entwickelt. Für den nächsten Wachstumsschritt könnte jedoch die Unterstützung erfahrener Partner sinnvoll sein, die nicht nur Kapital, sondern auch strategisches Know-how und Netzwerk einbringen. Carsten Maschmeyer käme hier als starker Kandidat infrage, da er über umfassende Erfahrung beim Aufbau und der Skalierung junger Unternehmen verfügt, auch im Bereich Bildungstechnologie und Softwarelösungen. Seine Expertise in Vertrieb, Expansion und Unternehmensstrategie könnte dazu beitragen, „Sag es auf Deutsch“ deutschlandweit und darüber hinaus an Schulen und Bildungseinrichtungen zu etablieren. Auch Tijen Onaran wäre eine passende Investorin. Ihr Schwerpunkt liegt auf Themen wie Chancengerechtigkeit, Integration und Female Empowerment – Werte, die eng mit dem Anliegen der Sprachlernsoftware verknüpft sind. Ihr Netzwerk im Bildungs- und Politikbereich könnte helfen, die Bekanntheit des Produkts zu steigern und den Zugang zu institutionellen Partnern zu erleichtern. Jenna Ensthaler schließlich bringt ihre Erfahrungen im Aufbau nachhaltiger und gesellschaftlich relevanter Geschäftsmodelle ein. Da sie besonders an innovativen Lösungen im Bildungs- und Greentech-Segment interessiert ist, passt „Sag es auf Deutsch“ thematisch gut zu ihrem Investmentfokus. Ihr strategischer Blick auf Markenentwicklung und ihre Erfahrung in der Skalierung sozial wirksamer Produkte könnten dem Unternehmen helfen, die nächste Entwicklungsstufe zu erreichen. Der Pitch wird in der Sendung vom 5.5.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: WC-Star WC Hygienestein | lixl Beleuchtungspaneele | TJ-Motion Zahnaufbisskissen | maleup Männer-Makeup | Schimmelschock 5.1| topfi Topfdeckelhalter | Soummé Antitranspirant | tickSAFE Zeckengreifer | waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo FugenreingigungTeaBlobs Teetabletten | VapoWesp Wespenabwehr | 3 Bears PorridgeDeckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Sag es auf Deutsch sucht Wachstumskapital in Höhe von 70.000 Euro
Verwendungszweck: Marketing und Vertrieb
Gründer: Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen
Beteiligungsquote: 10%
Unternehmensbewertung: 630.000 €

Deal für Sag es auf Deutsch?

In der Sendung betritt das Gründungsteam die Bühne mit einem klaren Ziel: ein Sprachlernprogramm zu präsentieren, das Kindern mit geringen Deutschkenntnissen einen einfachen Zugang zur Sprache ermöglichen soll – unabhängig davon, ob sie bereits lesen und schreiben können. Die Software richtet sich an Grund- und Förderschulen, funktioniert aber auch im privaten Bereich. Auf der Leinwand beginnt die Live-Demo, während Andrea Gößlinghoff und Matthias Geenen erläutern, wie sich mit einfachen Spielen, Bildern und Lauten ein Basiswortschatz aufbauen lässt – ganz ohne Vorwissen. Insgesamt 18 alltagsnahe Themenfelder stehen zur Auswahl, darunter Begriffe aus Schule, Familie oder Körper. Gepaart mit visuellem und akustischem Input soll ein möglichst nachhaltiger Lerneffekt erzielt werden. Die Löwen zeigen sich interessiert und greifen zum Tablet. Schnell wird klar: Die Software läuft stabil, ist übersichtlich aufgebaut und intuitiv bedienbar. Die Spiele – vom Kofferpacken über Bild-Wort-Zuordnungen bis hin zum Buchstabieren – sind einfach gehalten, aber methodisch durchdacht. Die Menüführung kann auf Deutsch oder Englisch eingestellt werden, die Inhalte werden durch Gebärdenvideos ergänzt – ein besonderes Plus für Kinder mit Sprachbarrieren oder Förderbedarf. Die Löwen loben die Praxisnähe und die durchdachte Struktur. Auch der Offline-Betrieb direkt vom USB-Stick sowie die Möglichkeit zur Spieldatensynchronisation auf mehreren Geräten kommt gut an.

Sag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform Sag es auf Deutsch Lernhilfen in HeftformSag es auf Deutsch Produkte kaufenSag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform
Arbeitshefte zu allen Deutsch-Lernbereichen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Sprachförderung im Fokus: Deutschlernen in Schule und als Fremdsprache

Der Erwerb der deutschen Sprache spielt im Bildungssystem eine zentrale Rolle – nicht nur als Unterrichtsfach, sondern als Schlüsselkompetenz für Teilhabe, Bildungserfolg und gesellschaftliche Integration. Sowohl im schulischen Kontext als auch im Bereich Deutsch als Fremdsprache (DaF) oder Zweitsprache (DaZ) steht dabei nicht allein die Sprachvermittlung im Vordergrund, sondern zunehmend auch die Frage, wie didaktisch sinnvolle und sozial gerechte Zugänge zum Spracherwerb gestaltet werden können. In deutschen Schulen lernen Kinder mit unterschiedlichsten sprachlichen Voraussetzungen. Einige wachsen mehrsprachig auf, andere betreten mit der Einschulung erstmals den Raum der deutschen Sprache. Für Lehrkräfte bedeutet das, individualisierte Lernangebote bereitzustellen, die sowohl sprachliche Förderung als auch die Integration in die Klassengemeinschaft ermöglichen. Gerade in den ersten Schuljahren ist der Aufbau eines grundlegenden Wortschatzes entscheidend. Sprachsensibler Fachunterricht, gezielte Wortschatzarbeit und der Einsatz visueller und auditiver Hilfsmittel haben sich dabei als wirkungsvoll erwiesen. Besonders Kinder mit wenig Deutschkenntnissen profitieren von spielerischen Zugängen und einer wiederholenden Struktur, die auch ohne schriftsprachliche Fähigkeiten funktioniert.

Im Bereich Deutsch als Fremdsprache geht es dagegen häufig um das systematische Erlernen von Grammatik, Syntax und Wortschatz in strukturierter Form. Lernziele sind hier oft auf Zertifikatsprüfungen wie das Goethe-Zertifikat oder TestDaF ausgerichtet. Dennoch sind auch hier flexible und multimediale Lernansätze gefragt – insbesondere wenn es um jüngere Lernende oder um außerschulische Bildungskontexte geht. Digitale Lernplattformen, Apps und interaktive Spiele gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie sowohl den Spracherwerb als auch Motivation und Selbststeuerung fördern. Didaktisch sinnvoll ist eine Verzahnung beider Ansätze: ein Methodenmix, der sowohl alltagsnahe Sprachverwendung als auch strukturelle Elemente berücksichtigt. Erfolgreiche Sprachbildung orientiert sich dabei nicht an einem starren Lehrplan, sondern an der Lebensrealität der Lernenden – mit Raum für Wiederholung, spielerisches Lernen und die Verbindung von Sprache mit Handlung. In einer zunehmend mehrsprachigen Gesellschaft bleibt die Frage nach chancengerechter Sprachbildung damit eine der wichtigsten bildungspolitischen Herausforderungen der Gegenwart.

Sag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform Sag es auf Deutsch Lernhilfen in HeftformSag es auf Deutsch Produkte kaufenSag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform
Arbeitshefte zu allen Deutsch-Lernbereichen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Die Sprachlernsoftware unter dem Namen „Sag es auf Deutsch“ reiht sich in diesen bildungspolitischen Kontext als praxisorientiertes Werkzeug ein, das speziell auf die Bedürfnisse von Lernenden mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen zugeschnitten ist. Im Unterschied zu klassischen DaF-Angeboten verfolgt das Programm weniger den grammatikzentrierten Ansatz, sondern setzt auf spielerische Wortschatzarbeit, visuelle Unterstützung und eine intuitive Benutzeroberfläche. Damit eignet es sich besonders für den Schuleinsatz, etwa im Förderunterricht oder in inklusiven Lerngruppen, aber ebenso für das selbstständige Lernen zu Hause. Die Struktur ist so aufgebaut, dass auch Kinder ohne Lesekompetenz oder mit Förderbedarf schnell einen Zugang zur deutschen Sprache finden können – unterstützt durch audiovisuelle Inhalte und begleitende Gebärdensprache.

Im Rahmen der Höhle der Löwen Produkte sticht „Sag es auf Deutsch“ durch seinen pädagogischen Ansatz und die gesellschaftliche Relevanz heraus. Während viele der in der Sendung vorgestellten Produkte auf Konsum, Lifestyle oder technische Innovationen ausgerichtet sind, adressiert diese Software ein zentrales Bildungsthema mit wachsender Bedeutung: die sprachliche Integration. Damit besetzt das Lernspiel eine besondere Nische im Gesamtangebot der TV-Show und ergänzt das bisherige Spektrum um einen Beitrag im Bereich Bildungstechnologie. Durch die Verbindung von didaktischem Konzept, einfacher Handhabung und vielseitigem Einsatz in Schule und Familie wird ein konkreter Bedarf bedient, der zunehmend in den Fokus rückt – nicht nur im schulischen Alltag, sondern auch im gesellschaftlichen Diskurs über Chancengleichheit und Teilhabe.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 05. Mai 2025 (Staffel 17 Folge 2) sind das Kollagen-Porridge von Corridge, das Koffeinspray Nose Energy (heute Mouth Energy), Jolies Feinkost Biersirup, das Montagesystem von mo energy systems für Photovoltaik an der Hausfassade und die Lernsoftware Sag es auf Deutsch, die in der zweiten Folge der siebzehnten Staffel zusammen 1.120.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Akoua.

Internet, Smartphones und Technologie sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. ein Großteil aller Gründungen dreht sich heutzutage um digitale Geschäftsmodelle oder Technologie und mit Vorliebe berichtet das Fernsehen über diese neuen Wegbegleiter. Hier findet sich eine Übersicht über Startups aus dem Bereich Internet & Technologie, die im Fernsehen aufgetreten sind.

Sag es auf Deutsch kaufen

Sag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform Sag es auf Deutsch Lernhilfen in HeftformSag es auf Deutsch Produkte kaufenSag es auf Deutsch Lernhilfen in Heftform
Arbeitshefte zu allen Deutsch-Lernbereichen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  neu 2022!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Sag es auf Deutsch

Anschrift: M&A Lernsoftware GmbH
Syndikusweg 30
44135 Dortmund
E-Mail: kon(t)akt @ ma-ler[n]software.de
Website: ma-lernsoftware.de/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.