Aerostiletto ist aktuell aus dem Pitch-Battle der TV-Show Die Höhle der Löwen bekannt und präsentiert ein Produkt, das High Heels tragbarer machen soll, ohne dabei die Optik zu verändern. Die selbstklebenden Pads werden an der Außenseite der Schuhsohle angebracht, genauer gesagt im vorderen Bereich unter dem Ballen. Durch diese Positionierung wird die Neigung des Fußes verringert, was laut Hersteller das Tragen von Absatzschuhen spürbar komfortabler machen kann. Das Konzept richtet sich an Menschen, die High Heels sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen wie Hochzeiten oder Events tragen und dabei Wert auf Eleganz und Bequemlichkeit legen. Entscheidend ist, dass die Pads von außen kaum sichtbar sind und dadurch das Design der Schuhe nicht beeinträchtigen. Die Anwendung der Aerostiletto Pads folgt einem klaren Ablauf, der sich auch zuhause problemlos durchführen lässt. Zunächst wird die Schuhsohle gründlich gereinigt und mit dem beiliegenden Schleifpapier angeraut. Im nächsten Schritt erhitzt man die Klebeseite mithilfe eines Föhns, bevor die Schutzfolie entfernt wird.
![]() |
![]() ![]() Vorfußpolster für Absatzschutz und High Heels Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Grip Socken Alternative mit Anti Rutsch Silikonnoppen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Das Pad wird anschließend exakt auf der markierten Stelle positioniert und fest angedrückt. Nach Herstellerangaben sorgt diese Befestigungsmethode für eine besonders starke Haftung, sodass die Pads dauerhaft an ihrem Platz bleiben. Jedes Paar ist zudem für den linken und den rechten Schuh individuell angepasst, was die Passform verbessert und den Tragekomfort zusätzlich erhöhen soll. Die Vorteile, die mit Aerostiletto nach Überzeugung der Gründerin verbunden sind, betreffen vor allem die Reduzierung von Druckstellen und die Entlastung der Ballen. Damit sollen Absatzschuhe über längere Zeit getragen werden können, ohne dass das typische Spannungsgefühl in den Füßen entsteht. Da die Pads von außen aufgebracht werden, entsteht im Inneren des Schuhs kein Platzverlust, was sie auch für schmalere Modelle geeignet macht. Ob im Büro, auf der Tanzfläche oder im Alltag – das Produkt zielt darauf ab, High Heels tragbarer zu machen und gleichzeitig die ästhetische Wirkung der Schuhe zu bewahren.
Aerostiletto in der Höhle der Löwen
In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Aerostiletto von Jessica Pallentin vorgestellt. Aerostiletto ist in den vergangenen Jahren überwiegend aus eigener Kraft aufgebaut worden und hat sich Schritt für Schritt am Markt etabliert. Nun steht das Unternehmen an einem Punkt, an dem eine nächste Wachstumsphase eingeläutet werden soll, die über die bisherigen Strukturen hinausgeht und den Zugang zu neuen Zielgruppen, Märkten und Vertriebskanälen ermöglichen könnte. Für diesen Schritt sind nicht nur finanzielle Mittel von Bedeutung, sondern vor allem auch die strategische Begleitung durch Investorinnen, die Erfahrung mit Lifestyle- und Consumer-Produkten haben. Gut geeignet wäre Janna Ensthaler, da sie über tiefes Wissen im Bereich Markenaufbau und nachhaltige Geschäftsmodelle verfügt und ihr unternehmerischer Hintergrund wertvolle Impulse für die Skalierung geben könnte. Auch Dagmar Wöhrl würde mit ihrem Netzwerk im Bereich Mode und Lifestyle eine sinnvolle Ergänzung darstellen, zumal sie immer wieder in Konzepte investiert hat, die Ästhetik mit Funktionalität verbinden und langjährige Erfahrung mit Textil- und Modehandel hat. Judith Williams schließlich bringt neben ihrer langjährigen Erfahrung im Beauty- und Lifestyle-Segment ein großes Gespür für die Ansprache von Konsumentinnen und Konsumenten mit, was für ein Produkt, das stark mit Eleganz und Komfort verbunden ist, einen entscheidenden Vorteil darstellen kann. Der Pitch wird in der Sendung vom 25.8.2025 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Aktuelle Produkte bei Amazon: Mon Courage Reisekosmetik | Ruwi Rasentrimmer | Weinfly Rosé-Wein | Reflexit Handgelenk-Trainer | HornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Schimmelschock 5.1| waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Aerostiletto sucht Wachstumskapital in Höhe von 60.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Marketing und Vertrieb |
Gründer: | Jessica Pallentin |
Beteiligungsquote: | 25% |
Unternehmensbewertung: | 180.000 € |
Deal für Aerostiletto?
Das Besondere an diesem Abend ist der neue Ablauf: Erstmals treten zwei Startups in einem direkten Kurzpitch gegeneinander an. Neben Aerostiletto steht Zoltra Grip auf der Bühne, ein junges Unternehmen, das mit seinem Produkt ebenfalls den Alltag vieler erleichtern möchte. Die Löwen hören aufmerksam zu, doch nur ein Team erhält die Möglichkeit, sein Konzept in voller Länge zu präsentieren. Für Aerostiletto bedeutet dieser Moment die entscheidende Chance, das Produkt im Detail zu erklären, die Wirkung zu demonstrieren und auf die Nachfragen der Investorinnen und Investoren einzugehen. Im Studio herrscht gespannte Aufmerksamkeit, als Aerostiletto die Bühne betritt. Gründerin Jessica Pallentin präsentiert den Löwen ihr Produkt, das den Komfort von High Heels auf eine neue Ebene heben soll. Schon während des einminütigen Kurzpitches wird deutlich, dass es hier nicht nur um ein stylisches Accessoire geht, sondern um eine Lösung für ein Problem, das viele kennen: elegante Schuhe, die gut aussehen, aber selten bequem sind.
![]() |
![]() ![]() Vorfußpolster für Absatzschutz und High Heels Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Grip Socken Alternative mit Anti Rutsch Silikonnoppen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Die Löwen greifen selbst zu den vorbereiteten High Heels, um die Pads von Aerostiletto zu testen. Erste Reaktionen lassen erahnen, dass das Versprechen von mehr Komfort und einer unauffälligen Anwendung durchaus Wirkung zeigt. Die Präsentation wirkt klar, praxisnah und emotional aufgeladen – ein Pitch, der sofort Gesprächsstoff bietet. Die Stimmung bleibt spannend bis zum Schluss. Jessica Pallentin bringt nicht nur ihr Produkt, sondern auch ihre persönliche Überzeugungskraft mit ein, und die Löwen diskutieren intensiv über Marktpotenzial, Strategie und Zielgruppen. Während Frank Thelen sich für Zoltra Grip ausspricht, stimmen die anderen drei anwesenden Löwen Ralf Dümmel, Carsten Maschmeyer und Janna Ensthaler für Aerostiletto. Ob am Ende ein Deal zustande kommt, bleibt bis zur Ausstrahlung offen – doch schon der Pitch selbst zeigt, dass Aerostiletto die Löwen in Bewegung versetzt. Und vielleicht gilt hier am Ende nicht nur für die Schuhe, sondern auch fürs Geschäft: Ein kleiner Schritt kann manchmal der Beginn eines ganz großen Auftritts sein.
Tragekomfort von High Heels – zwischen Eleganz und Belastung
High Heels gelten als Inbegriff von Eleganz und Stil. Sie verlängern optisch das Bein, verändern die Körperhaltung und verleihen vielen Outfits eine besondere Wirkung. Gleichzeitig sind sie aber auch bekannt dafür, dass sie häufig mit Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen verbunden sind. Der Tragekomfort von hohen Schuhen hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sowohl mit der Konstruktion des Schuhs als auch mit der individuellen Fußform zusammenhängen. Ein entscheidender Aspekt ist die Fußneigung, die durch die Höhe des Absatzes bestimmt wird. Je steiler die Position des Fußes, desto mehr Druck lastet auf dem Ballen. Dies führt oft zu einer ungleichmäßigen Belastung, die im Alltag schnell unangenehm werden kann. Auch die Länge der Tragezeit spielt eine Rolle: Bereits nach kurzer Zeit können Druckstellen entstehen, die durch die harte Schuhsohle noch verstärkt werden. Neben der Absatzhöhe wirkt sich zudem die Breite des Schuhs auf den Komfort aus, denn zu schmale Modelle begünstigen Reibung und Blasenbildung.
Der Tragekomfort hängt nicht nur von der Passform ab, sondern auch vom verwendeten Material. Echtleder passt sich mit der Zeit an den Fuß an und kann flexibler werden, während synthetische Materialien oft starrer bleiben und dadurch weniger nachgeben. Zudem wirkt die Beschaffenheit der Innensohle mit: Eine gepolsterte Innensohle kann die Belastung auf den Vorderfuß reduzieren und sorgt für ein weicheres Laufgefühl. Manche Hersteller integrieren zusätzliche Dämpfungselemente, um den Druck zu verteilen, was besonders bei langen Tragezeiten spürbar ist. Auch die Stabilität des Absatzes beeinflusst, wie angenehm High Heels getragen werden. Dünne Stilettos zwingen den Fuß zu einer stärkeren Ausgleichsbewegung, was Muskeln und Gelenke stärker beanspruchen kann. Breitere Blockabsätze oder Plateaus hingegen schaffen eine größere Auftrittsfläche und bieten mehr Stabilität. Neben der Absatzform spielt auch die Schafthöhe eine Rolle: Ein höher geschnittener Schuh kann den Knöchel besser stützen, während offene Modelle den Fuß freier lassen, aber weniger Halt bieten.
![]() |
![]() ![]() Vorfußpolster für Absatzschutz und High Heels Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Grip Socken Alternative mit Anti Rutsch Silikonnoppen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Zusätzliche Hilfsmittel können den Tragekomfort spürbar verbessern. Gel-Pads, Einlagen oder selbstklebende Sohlenpolster dienen dazu, Druckpunkte zu entlasten und den Fuß in eine ergonomischere Position zu bringen. Derartige Lösungen zielen darauf ab, die natürliche Fußstellung zu unterstützen, ohne das äußere Erscheinungsbild des Schuhs zu verändern. Dadurch lassen sich High Heels nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern auch im Alltag angenehmer tragen.
Aerostiletto reiht sich in die Gruppe von innovativen Lösungen ein, die den Alltag erleichtern und gleichzeitig einen hohen Anspruch an Stil und Design erfüllen. Während viele Hilfsmittel für High Heels im Inneren des Schuhs angebracht werden und dadurch oft die Passform verändern, verfolgt dieses Produkt einen anderen Ansatz: Die Pads werden an der Außensohle fixiert und sollen so die Belastung auf den Vorderfuß reduzieren, ohne dass im Schuh selbst Platz verloren geht. Damit richtet sich Aerostiletto an all jene, die High Heels regelmäßig tragen und Wert auf eine Kombination aus Eleganz und Komfort legen. Bekannt geworden durch die TV-Show, findet Aerostiletto seinen Platz neben anderen erfolgreichen Höhle der Löwen Produkte, die ebenfalls mit praktischen Alltagslösungen überzeugen. Wie bei vielen dieser Konzepte geht es nicht nur um eine clevere Idee, sondern auch um die Möglichkeit, ein Problem zu lösen, das viele Menschen betrifft. Der Fokus liegt auf einem klaren Nutzen, der in diesem Fall vor allem bei Events, im Beruf oder im täglichen Leben spürbar sein soll. So fügt sich Aerostiletto in eine Reihe von Produkten ein, die durch Einfachheit und hohe Anwendbarkeit Aufmerksamkeit gewinnen.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 25. August 2025 (Staffel 18 Folge 1) sind der intelligente Pflanzensensor FYTA, die High-Heel-Sohle Aerostiletto im Battle-Pitch gegen die Anti-Rutsch-Schuheinlage Zoltra Grip, das Leinenführsystem von dogs-guard und der Kinderhochstuhl SITLIT, die in der ersten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.080.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit dem Porridge von 3bears und mit Tonis Schimmel-Schock. Ab jetzt wieder regelmäßig mit dabei ist der Tech-Löwe Frank-Thelen. Neu ist das Battle-Format, bei dem zwei ähnliche Ideen gegeneinander um den Einzug in die Höhle der Löwen pitchen.
Von Sport-Funktionsmode über Dessous bis hin zu eleganter Mode, gibt es immer wieder junge Startups, die sich daran versuchen, ein eigenes Label aufzubauen. Oft gelingt es ihnen, ganz spezielle Nischen zu besetzen oder auch Altbekanntem einen neuen modischen Kniff zu verleihen. In der folgenden Übersicht finden sich Startups aus dem Bereich Mode, Schuhe & Accessoires, die sich ins Fernsehen getraut haben.
Aerostiletto kaufen
![]() |
![]() ![]() Vorfußpolster für Absatzschutz und High Heels Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Aerostiletto
Anschrift: | Aerostiletto UG (haftungsbeschränkt) Gartenstraße 29 57539 Etzbach |
E-Mail: | aerostiletto@gmail.com |
Website: | aerostiletto.de/ |
Facebook: |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.