dogs-guard LeinenfĂŒhrsystem fĂŒr Hunde

dogs-guard, bekannt aus der TV-Show „Die Höhle der Löwen“, prĂ€sentiert ein innovatives LeinenfĂŒhrsystem, das SpaziergĂ€nge mit Hund deutlich sicherer und entspannter machen soll. Das patentierte Zusatzmodul ist kein eigenes Geschirr, sondern wird ganz einfach am bestehenden Hundegeschirr befestigt. Der Clou: Die Leine wird ĂŒber den RĂŒcken des Hundes gefĂŒhrt und bleibt so an der vorgesehenen Position. Dadurch werden Verwicklungen und Knoten deutlich reduziert – ein Problem, das viele Hundehalterinnen und Hundehalter nur zu gut kennen. Sollte der Vierbeiner sich dennoch einmal beim Spielen oder WĂ€lzen verdrehen, kann er sich mit wenigen Schritten selbststĂ€ndig befreien, ohne dass sein Mensch eingreifen muss. Dieses clevere Prinzip sorgt nicht nur fĂŒr mehr Bewegungsfreiheit, sondern macht das Gassigehen fĂŒr beide Seiten entspannter. Neben der Funktion gegen Leinenwirrwarr soll dogs-guard einen weiteren entscheidenden Vorteil bieten: Der Hund ist besser gesichert und kann nicht mehr so leicht aus seinem Geschirr schlĂŒpfen.

amazonGOLEYGO Innovative Hundeleine mit Magnetverschluss
Stabile Magnetsicherung, die Halsband und Leine mit einem Handgriff verbindet
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2018

Möglich wird das durch die integrierten Beinschlaufen, die aus weichem Material bestehen und dadurch hohen Tragekomfort bieten. Die Konstruktion erschwert das ungewollte Ausbrechen, ohne den Hund in seiner Beweglichkeit einzuschrĂ€nken. Ein zusĂ€tzliches Highlight ist das auffĂ€llige Reflektorband entlang des RĂŒckens. Es sorgt dafĂŒr, dass Hunde auch bei DĂ€mmerung oder schlechten SichtverhĂ€ltnissen zuverlĂ€ssig erkannt werden – ein wichtiges Plus an Sicherheit, besonders in der NĂ€he von Straßen oder in dunkleren Umgebungen. Ein weiterer Vorteil des Systems liegt in seiner Vielseitigkeit. Der dogs-guard passt zu nahezu jedem Hund, unabhĂ€ngig von GrĂ¶ĂŸe oder Rasse, und lĂ€sst sich flexibel einstellen. Ob mit kurzer FĂŒhrleine in der Stadt oder mit Schleppleine beim Auslauf in Wald und Wiese – die Handhabung bleibt unkompliziert und praktisch.

dogs-guard in der Höhle der Löwen

In der VOX-GrĂŒndershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird dogs-guard von Andrea Heuser und Fiona Consuela Czerwionke vorgestellt. dogs-guard hat den grĂ¶ĂŸten Teil seiner bisherigen Entwicklung aus eigener Kraft vorangetrieben und sich Schritt fĂŒr Schritt einen Platz im Markt fĂŒr Hundezubehör erarbeitet. Nun soll die nĂ€chste Wachstumsphase eingelĂ€utet werden, in der es darum geht, Reichweite, Vertrieb und Markenbekanntheit massiv auszubauen. Damit wird die Frage nach einem starken strategischen Partner besonders relevant, denn gerade im Tierbedarf herrscht ein intensiver Wettbewerb, in dem sich innovative Produkte schnell durchsetzen, wenn sie professionell vermarktet und breit verfĂŒgbar gemacht werden. Als besonders wertvolle Partnerin könnte sich Dagmar Wöhrl erweisen, die seit Jahren mit viel Leidenschaft Unternehmen unterstĂŒtzt, die Mensch und Tier nĂ€her zusammenbringen. Ihr ausgeprĂ€gtes Netzwerk in der Lifestyle- und Tierbranche sowie ihre Empathie fĂŒr Produkte, die den Alltag von Haustierbesitzern erleichtern, passen hervorragend zu einem Produkt wie dem dogs-guard. Ebenso vielversprechend wĂ€re ein Engagement von Ralf DĂŒmmel, der mit seiner enormen VertriebsstĂ€rke im Handel dafĂŒr bekannt ist, Produkte rasch in den Einzelhandel und große Handelsketten zu bringen. Gerade fĂŒr ein funktionales und leicht erklĂ€rbares Produkt wie dieses wĂ€re seine Erfahrung im flĂ€chendeckenden Rollout von unschĂ€tzbarem Vorteil. Der Pitch wird in der Sendung vom 25.8.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht ĂŒber die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: Mon Courage Reisekosmetik | Ruwi Rasentrimmer | Weinfly RosĂ©-Wein | Reflexit Handgelenk-Trainer | HornyFeet Hornhautentferner | Quozy BettwĂ€sche | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergĂŒtet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

dogs-guard sucht Wachstumskapital in Höhe von 50.000 Euro
Verwendungszweck: Marketing und Vertrieb
GrĂŒnder: Andrea Heuser und Fiona Consuela Czerwionke
Beteiligungsquote: 20%
Unternehmensbewertung: 200.000 €

Deal fĂŒr dogs-guard?

Endlich ist der große Moment gekommen: Andrea Heuser und ihre Tochter Fiona Consuela Czerwionke treten mit ihrem Herzensprojekt dogs-guard vor die Löwen. Schon beim Betreten des Studios ist die Spannung greifbar – Andrea kĂ€mpft mit den TrĂ€nen, wĂ€hrend sie gesteht, dass sie seit der allerersten Folge von diesem Augenblick getrĂ€umt hat. FĂŒnf Jahre lang hat sie auf diesen Tag hingearbeitet, jetzt ist er da. Gemeinsam mit Fiona beginnt sie den Pitch und stellt den dogs-guard vor, ein patentiertes LeinenfĂŒhrsystem, das gleich mehrere Probleme auf einmal löst: Es verhindert das Ausbrechen aus dem Hundegeschirr, reduziert gefĂ€hrliche Verwicklungen der Leine und erhöht die Sichtbarkeit des Vierbeiners bei Dunkelheit.

amazonGOLEYGO Innovative Hundeleine mit Magnetverschluss
Stabile Magnetsicherung, die Halsband und Leine mit einem Handgriff verbindet
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2018

Die Löwen hören aufmerksam zu, wĂ€hrend Andrea und Fiona die Funktionsweise erklĂ€ren und die Vorteile Schritt fĂŒr Schritt darstellen. Besonders spannend wird es, als die GrĂŒnderinnen zeigen, wie einfach der dogs-guard in ein vorhandenes Geschirr integriert wird. Der Moment, in dem ein Hund durch das Studio lĂ€uft und das System in Aktion zeigt, zieht sofort die Blicke auf sich. Statt Leinenwirrwarr bleibt die FĂŒhrung stabil, kein Verheddern, kein Ziehen unter den Bauch oder in die Achseln – der Hund bewegt sich frei und sichtbar entspannt. Genau diese anschauliche Demonstration macht deutlich, wie praktisch das System im Alltag ist. FĂŒr die Löwen wird auf den ersten Blick klar: Hier steckt nicht nur eine clevere Idee dahinter, sondern auch eine Lösung fĂŒr ein alltĂ€gliches Problem vieler Hundehalterinnen und Hundehalter. Die GrĂŒnderinnen antworten souverĂ€n auf alle Fragen, berichten von der bisherigen Entwicklung aus eigener Kraft und von ihrer Vision, mit einem starken Partner nun die nĂ€chste Wachstumsstufe zu erreichen. Ob die Löwen am Ende zubeißen oder nicht, bleibt vorerst offen – doch eines wird in diesem Moment klar: dogs-guard hat es geschafft, die Herzen zu erobern, und vielleicht springt am Ende nicht nur der Funke, sondern auch ein Deal ĂŒber.

Hundeleinen: Sicherheit und Komfort fĂŒr Mensch und Tier

Die Leine gehört zu den wichtigsten AusstattungsgegenstĂ€nden im Alltag eines Hundes. Sie dient nicht nur der Kontrolle und Sicherheit, sondern schafft auch die Grundlage fĂŒr ein harmonisches Miteinander zwischen Hund und Halterin oder Halter. WĂ€hrend klassische Hundeleinen oft sehr einfach konstruiert sind, hat sich der Markt in den letzten Jahren stark weiterentwickelt. Innovative LeinenfĂŒhrsysteme berĂŒcksichtigen heute nicht nur die BedĂŒrfnisse der Menschen, sondern auch die natĂŒrliche Bewegungsfreiheit und Sicherheit der Tiere.

Hundeleinen gibt es in zahlreichen Varianten, die je nach Einsatzgebiet ihre Vor- und Nachteile haben. Die klassische FĂŒhrleine ist meist zwischen ein und drei Meter lang und eignet sich fĂŒr SpaziergĂ€nge im urbanen Umfeld. Flexileinen erlauben dem Hund, sich auf grĂ¶ĂŸere Distanz zu bewegen, bergen aber ein höheres Risiko fĂŒr Verwicklungen. Schleppleinen hingegen sind vor allem beim Training oder in der Natur beliebt, da sie Hunden viel Bewegungsfreiheit bieten und gleichzeitig eine RĂŒckrufkontrolle ermöglichen. ErgĂ€nzt werden diese Varianten durch Spezialleinen wie Doppelleinen fĂŒr das FĂŒhren mehrerer Hunde oder KurzfĂŒhrer fĂŒr den direkten, engen Kontakt.

amazonGOLEYGO Innovative Hundeleine mit Magnetverschluss
Stabile Magnetsicherung, die Halsband und Leine mit einem Handgriff verbindet
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2018

Die Herausforderungen beim FĂŒhren an der Leine

So vielfĂ€ltig die Leinenarten auch sind, viele Hundehalterinnen und Hundehalter kennen die typischen Schwierigkeiten. Verhedderte Leinen, Ziehen und Zerren, das HerausschlĂŒpfen aus dem Geschirr oder die eingeschrĂ€nkte Sichtbarkeit bei schlechten LichtverhĂ€ltnissen gehören zu den hĂ€ufigsten Problemen. Besonders im Straßenverkehr oder in hektischen Umgebungen kann dies nicht nur störend, sondern auch gefĂ€hrlich sein. Um diese Herausforderungen zu meistern, sind spezialisierte LeinenfĂŒhrsysteme entwickelt worden, die klassische Leinen um zusĂ€tzliche Sicherheits- und Komfortfunktionen erweitern.

Moderne LeinenfĂŒhrsysteme im Überblick

Neue Systeme gehen weit ĂŒber die Funktion einer einfachen Leine hinaus. Sie kombinieren innovative Materialien mit cleveren Konstruktionslösungen. Ein zentraler Ansatz ist die FĂŒhrung der Leine ĂŒber den RĂŒcken des Hundes. Dadurch wird verhindert, dass die Leine unter den Bauch oder zwischen die Beine rutscht – eine der Hauptursachen fĂŒr Verwicklungen. Einige Systeme beinhalten zusĂ€tzlich Beinschlaufen, die ein Ausbrechen aus dem Geschirr erschweren und somit mehr Sicherheit bieten. Auch das Thema Sichtbarkeit spielt eine wachsende Rolle: Reflektierende Elemente oder fluoreszierende Materialien sorgen dafĂŒr, dass Hunde bei DĂ€mmerung oder Dunkelheit besser erkennbar sind.

Materialien und Tragekomfort

Der Komfort des Hundes steht bei modernen LeinenfĂŒhrsystemen im Mittelpunkt. Viele Modelle setzen auf leichte, atmungsaktive und schnell trocknende Materialien. Breite Gurte und weich gepolsterte Schlaufen verhindern Druckstellen und sorgen fĂŒr ein angenehmes TragegefĂŒhl. Gleichzeitig achten Hersteller darauf, dass die Produkte robust und langlebig sind, damit sie auch bei intensiver Nutzung standhalten. Die Kombination aus Sicherheit und Komfort ist dabei entscheidend fĂŒr die Akzeptanz beim Hund und fĂŒr die Zufriedenheit der Halterinnen und Halter.

amazonGOLEYGO Innovative Hundeleine mit Magnetverschluss
Stabile Magnetsicherung, die Halsband und Leine mit einem Handgriff verbindet
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2018

Einsatzbereiche und Alltagstauglichkeit

Je nach Umgebung und Situation variieren die Anforderungen an eine Hundeleine. In der Stadt sind kurze FĂŒhrleinen gefragt, die maximale Kontrolle ermöglichen, wĂ€hrend in der Natur eher lange Schleppleinen genutzt werden. Moderne LeinenfĂŒhrsysteme sind so konzipiert, dass sie sich flexibel anpassen lassen – egal, ob im urbanen Raum, auf SpaziergĂ€ngen im Park oder bei Wanderungen im Wald. Der modulare Aufbau vieler Produkte erlaubt eine schnelle Anpassung und erleichtert so die Integration in den Alltag.

Die Bedeutung fĂŒr Sicherheit und Training

Ein durchdachtes LeinenfĂŒhrsystem leistet nicht nur einen Beitrag zur Sicherheit, sondern unterstĂŒtzt auch die Erziehung des Hundes. Verwicklungsfreie Systeme reduzieren Stresssituationen und ermöglichen eine ruhigere FĂŒhrung. Hunde lernen schneller, an lockerer Leine zu laufen, wenn sie nicht stĂ€ndig durch ein unkomfortables Handling irritiert werden. FĂŒr Halterinnen und Halter bedeutet das ein entspannteres Training und langfristig eine stĂ€rkere Bindung zum Hund. Besonders fĂŒr junge oder unsichere Tiere kann eine gut durchdachte LeinenfĂŒhrung einen wichtigen Unterschied im Alltag machen.

Der dogs-guard reiht sich in die Reihe innovativer Entwicklungen ein, die Hundebesitzern den Alltag spĂŒrbar erleichtern. WĂ€hrend klassische Leinenlösungen oftmals ihre Grenzen haben, setzt dieses patentierte FĂŒhrsystem auf Sicherheit, Komfort und bessere Sichtbarkeit. Besonders interessant ist, dass dogs-guard nicht als Ersatz fĂŒr ein Geschirr gedacht ist, sondern als ErgĂ€nzung, die bestehende AusrĂŒstungen funktional erweitert. Damit schließt es eine LĂŒcke zwischen herkömmlichen Hundeleinen und spezialisierten Trainingssystemen. FĂŒr Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer, die Wert auf ausbruchssichere Lösungen legen, bietet dogs-guard ein praxisnahes Hilfsmittel, das im tĂ€glichen Einsatz ĂŒberzeugt. Auch im Umfeld der bekannten Höhle der Löwen Produkte findet dogs-guard einen Platz, da es das Segment der funktionalen Alltagshelfer fĂŒr Tierfreunde bereichert. Viele Produkte aus der TV-Show setzen auf einfache Ideen mit großem Nutzen – genau hier liegt die StĂ€rke von dogs-guard. Durch seine Kombination aus technischer Raffinesse und benutzerfreundlicher Anwendung erfĂŒllt es die Kriterien, die bereits zahlreiche andere Erfolgsgeschichten geprĂ€gt haben. Damit wird deutlich, wie stark das Produkt den Anspruch verfolgt, ein alltĂ€gliches Problem auf clevere Weise zu lösen und zugleich ein breites Publikum anzusprechen.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 25. August 2025 (Staffel 18 Folge 1) sind der intelligente Pflanzensensor FYTA, die High-Heel-Sohle Aerostiletto im Battle-Pitch gegen die Anti-Rutsch-Schuheinlage Zoltra Grip, das LeinenfĂŒhrsystem von dogs-guard und der Kinderhochstuhl SITLIT, die in der ersten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.080.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der RĂŒckblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit dem Porridge von 3bears und mit Tonis Schimmel-Schock. Ab jetzt wieder regelmĂ€ĂŸig mit dabei ist der Tech-Löwe Frank-Thelen. Neu ist das Battle-Format, bei dem zwei Ă€hnliche Ideen gegeneinander um den Einzug in die Höhle der Löwen pitchen.

Tiere sind des Menschen bester Freund. Kein Wunder, dass sich immer wieder Startups und Erfindungen um die beliebten Vierbeiner drehen. Hier gibt es eine Übersicht ĂŒber alle Tier-Startups im TV.

Ralf DĂŒmmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf DĂŒmmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser grĂ¶ĂŸtes Abenteuer  fĂŒr Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen grĂŒnden“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu dogs-guard

Anschrift: Andrea Heuser
dogs-guardÂź
FĂŒnf Linden 2
57567 Daaden
E-Mail: info@dogs-guard.de
Website: dogs-guard.de/
Facebook:

Änderungen und IrrtĂŒmer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhĂ€lt Provisionen fĂŒr qualifizierte KĂ€ufe. Das Vorhandensein einer VergĂŒtung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.