entzück dich selbst Reitsattel-Masturbationshilfe

Das Startup entzück dich selbst, derzeit in der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen“ vorgestellt, bringt ein außergewöhnliches Intimprodukt auf den Markt, das sich bewusst von gängigen Vorstellungen unterscheidet. Im Mittelpunkt steht der come around Reitsattel für Kissen oder Decken, der als Masturbationshilfe für die Vulva konzipiert ist. Das Besondere daran: Er wird über vorhandene Unterlagen gespannt oder einfach aufgelegt und eröffnet so eine völlig neue Art der Selbstbefriedigung. Die integrierten Haken sorgen für sicheren Halt, während die kompakte Form den Einsatz flexibel und unkompliziert macht. Der Fokus liegt auf einer selbstbestimmten, lustvollen Erfahrung, die viele Menschen bislang nur in versteckter Form, etwa durch das Reiben an Kissen, erlebt haben. Damit wird ein Tabuthema aufgegriffen und in ein offenes, modernes Produkt übersetzt.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Das Design von come around geht über reine Funktionalität hinaus. Ein zentrales Element ist die vordere Kammer, die beweglich gestaltet wurde und sich individuell anpassen lässt. Durch Umklappen kann der Druckpunkt so verschoben werden, dass er sich exakt an die eigenen Bedürfnisse anpasst. Kombiniert mit der natürlichen Bewegung des Beckens beim Reiten entsteht ein Erlebnis, das sowohl körperlich intensiver als auch spielerischer ist als herkömmliche Ansätze. Dieser Bewegungsfokus hebt sich von vielen anderen Toys ab, die eher passiv eingesetzt werden, und setzt auf ein aktives, dynamisches Erleben. Damit wird nicht nur die körperliche Wahrnehmung geschärft, sondern auch ein neues Selbstbewusstsein im Umgang mit Lust gefördert. Der Sattel besteht aus Cord-Velours in Kombination mit Baumwolle und trägt ein edles Satinlabel. Gefüllt ist er mit Polypropylen-Granulat, das für Stabilität sorgt, gleichzeitig aber weich und anschmiegsam bleibt. Handgenäht in Berlin und komplett bei 30 Grad waschbar, verbindet das Produkt hochwertige Materialien mit einer klaren ästhetischen Linie.

entzück dich selbst in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird entzück dich selbst von Sanja Zündorf vorgestellt. Die Gründerin hat den Sattel aus eigenen Erfahrungen und den Erkenntnissen ihrer Forschung heraus entwickelt und sich in einer Nische etabliert, die lange Zeit von Scham und Unsicherheit geprägt war. Nun geht es darum, diese Pionierarbeit auf die nächste Ebene zu heben und das Thema breiter in den Markt zu tragen. Dafür braucht es nicht nur Kapital, sondern auch Partner, die Türen öffnen, Strukturen schaffen und die richtige Positionierung ermöglichen. Passend könnte in diesem Zusammenhang Dagmar Wöhrl sein, die durch ihre Erfahrung im Bereich gesellschaftlicher Themen wie Female Empowerment und Produkte mit einem starken Wertebezug einen wichtigen Beitrag leisten könnte. Gerade bei einem sensiblen Produkt, das tief in die Diskussion um Selbstbestimmung, Sexualität und Körperwahrnehmung hineinspielt, wäre ihre Expertise im Umgang mit gesellschaftlicher Akzeptanz und Markenbotschaften ein klarer Vorteil. Außerdem hat sie einen Hintergrund im Textil-Sektor. Ähnliches gilt für Judith Williams. Darüber hinaus wäre Ralf Dümmel ein strategisch wertvoller Partner, da er mit seiner langjährigen Erfahrung im Vertrieb und in der Skalierung von Konsumgütern die Reichweite des Produkts entscheidend vergrößern könnte. Seine Kompetenz im Handel und sein Netzwerk in großen Ketten wären eine direkte Brücke, um aus einem bisher eher individuell vertriebenen Produkt ein Angebot für eine breitere Kundschaft zu machen. Der Pitch wird in der Sendung vom 15.9.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

entzück dich selbst sucht Wachstumskapital in Höhe von 150.000 Euro
Verwendungszweck: Entwicklung eines zweiten Produktes zur Marktreife
Gründer: Sanja Zündorf
Beteiligungsquote: 10%
Unternehmensbewertung: 1.350.000 €

Deal für entzück dich selbst?

Die Löwen sitzen gespannt in ihren Sesseln, als Sanja Zündorf den Pitch eröffnet und den Masturbationssattel come around präsentiert. Schon die ersten Worte machen deutlich, dass es hier nicht um ein gewöhnliches Konsumgut geht, sondern um ein Produkt, das bewusst ein Tabu aufbricht. Mit klaren Worten erklärt sie, dass sie in ihrer Masterarbeit festgestellt hat, wie viele Frauen das Reiten auf Kissen (sog. „Pillow Humping“) als besonders erfüllende Form der Selbstbefriedigung empfinden. Gleichzeitig zeigt sie auf, dass die Sexspielzeugindustrie solche sogenannten Grinding Toys bislang weitgehend vernachlässigt. Daraus entstand die Idee, eine praktische und hochwertige Lösung zu schaffen, die genau für diese Bedürfnisse entwickelt wurde. Während Sanja die Details ihres Sattels beschreibt, wechseln die Reaktionen in der Runde spürbar. Manche der Investorinnen und Investoren wirken zunächst irritiert, weil das Thema ungewohnt offen angesprochen wird. Andere zeigen eine gewisse Neugier, lassen ihre Blicke über das Produkt wandern und scheinen sich innerlich bereits zu überlegen, wie es auf dem Markt ankommen könnte. Die handwerkliche Verarbeitung, die flexible Konstruktion der vorderen Kammer und die klare Positionierung als Toy, das Selbstbestimmung und Körperbewusstsein stärkt, hinterlassen Eindruck. Gleichzeitig ist der Pitch auch eine Einladung, über gesellschaftliche Tabus zu sprechen, die vielen bisher unausgesprochen geblieben sind.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Gender-Verwirrung der Löwen

Während des Pitches kommt es zu einer etwas kuriosen Szene, als Sanja Zündorf die Personen mit Vulva aus ihrer Umfrage als „Kissenreiter:innen“ gendert. Ausgerechnet die Löwen, die in der tendenziell sehr progressiv denkenden Startup-Szene unterwegs sind, sollten sich mit gendergerechter und genderneutraler Sprache eigentlich auskennen. Dennoch kommt es zu Verwirrungen. Judith Williams zeigt sich als Erste erstaunt, weil sie das Wort durch den Glottisschlag nicht versteht. Janna Ensthaler fragt sogar nochmal nach, dass als Kissenreiterinnen doch nur Frauen gemeint sein könnten. Als die Gründerin darauf verweist, dass es auch biologische Frauen gibt, die sich später nonbinär oder als Transmann identifizieren, grätscht Frank Thelen mit Aussagen dazwischen, die vermutlich noch den ein oder anderen Aufschrei auf Social Media auslösen werden. „Okay, ich bin da sehr nah an der Biologie, hab da ne andere Meinung zu, aber okay,“ setzt er an und führt dann aus „Also ich glaub es gibt Männer und Frauen, aber da gibt es ja verschiedene Ansichten auf der Welt.“ – Als die Gründerin noch einmal auf Transmänner verweist, die ja auch mit Vulva geboren wurden, stockt die Konversation. „Parken wir das Thema,“ schlägt Thelen vor. Tatsächlich ist die Konversation zwar unangenehm anzusehen, aber sehr sinnbildlich für die Missverständnisse der oft abwertend als „Genderideologie“ bezeichneten Diskussion.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Tatsächlich sind Forschung und Aktivisten beider Argumentationsketten in der Sache weniger weit auseinander als Populismus und Medien dies oft vermuten lassen. Unstreitig gibt es biologisch eine zweigeschlechtliche Erbanlage, die jedoch auch unterschiedliche Ausprägungen und Variationen aufweist (z.B. Intergeschlechtlichkeit). Dies ist das biologische Geschlecht. Auch, dass es Menschen gibt und immer schon gab, die sich nicht als ihrem Geburtsgeschlecht zugehörig identifizieren, ist weder neu noch strittig. Dies ist die Geschlechtsidentität. Vermeintlich interkulturelle Grabenkämpfe entstehen vor allem daraus, dass Aktivisten beider Seiten die Begriffe, die sich im deutschen beide mit „Geschlecht“ bezeichnen lassen (im Englischen immerhin unterscheidbar als „Sex“ und „Gender“), nicht voneinander trennen und/oder Uneinigkeit darüber besteht, welche der beiden Ansichten ausschlaggebend für das Anerkennen von Rechten bestimmter Personengruppen sein sollen. Letztlich kann das Gendern als inklusive Sprache innerhalb dieses Diskurses als Respektbekundung für marginalisierte Gruppen verstanden werden. Und wie immer im Leben ist es eine höchstpersönliche Entscheidung, mit wieviel Respekt man anderen gegenüber auftreten möchte. Dass gerade die Löwen hier Probleme haben, verwundert da etwas. Man muss allerdings auch sagen, dass Frank Thelen schon 2013 in der zweiten Folge der zweiten Staffel beim Pitch von Dr. Severin etwas unbeholfen nach der Begrifflichkeit fragte, wo überhaupt sein Intimbereich sei. Die Erfinderin des come aound Sattels lacht die Genderverwirrung der Löwen kurzerhand weg und geht professionell in ihrem Pitch weiter. So sieht Souveränität aus. Da passt eine andere Beobachtung ebenfalls sehr gut zu, die fast symbolischen Charakter hat. Da zum ersten Mal in der Geschichte der Sendung das Löwen-Tor zur Höhle versagte, betrat Sanja Zündorf das Studio que(e)r. Auf die gleiche Art verließ sie das Studio auch wieder.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Masturbationshilfen für Frauen im Überblick

Der Markt für Masturbationshilfen für Frauen entwickelt sich seit Jahren in die Breite. Zu finden sind diskrete Auflegevibratoren, Luftimpuls- und Sauggeräte, Dildos mit oder ohne Vibration, analoge Reib- und Grinding-Lösungen, Beckenboden-Tools und zunehmend auch digital vernetzte Produkte. Im Zentrum steht die große Vielfalt der Empfindungen rund um Vulva, Klitoris, G-Punkt und Perinealbereich, die je nach Anatomie und Vorliebe sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Entsprechend gewinnt die Passform eines Produkts, die Haptik der Oberflächen und die einfache Bedienung an Bedeutung – weniger die technische Komplexität.

Die gängigen Kategorien lassen sich grob nach Stimulationsart ordnen. Auflegevibratoren setzen mechanische Schwingungen auf oder um die Klitoris, häufig mit weichen Silikonhauben und mehreren Intensitätsstufen. Luftimpuls- und Sauggeräte arbeiten ohne direkte Vibration an der Glans der Klitoris und könnten, je nach Empfinden, als weniger taubmachend wahrgenommen werden. Klassische Dildos, starr oder flexibel, sprechen vaginale Druck- und Dehnungsreize an; gewinkelte Modelle zielen auf die vordere Vaginalwand, wo die Stimulation als G-Punkt-Erregung beschrieben wird. Reib- und Grinding-Hilfen – vom strukturierten Kissenaufsatz bis zu sattelartigen Formen – verlagern den Fokus auf Becken- und Hüftbewegungen; diese aktiven Abläufe könnten für Personen attraktiv sein, die Reibung über großflächigen Kontakt bevorzugen. Ergänzend existieren Beckenboden-Tools, etwa Kugeln oder App-gestützte Trainer, die primär der Muskelwahrnehmung dienen; ein luststeigernder Effekt wäre möglich, steht aber nicht im Vordergrund. Für Analstimulation sind Produkte mit ausgeprägtem Flansch sicherheitsrelevant, da ein Zurückrutschen verhindert wird.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Materialkunde und Hautverträglichkeit

Körperverträgliche Werkstoffe stehen an erster Stelle. Medizinisches Silikon und ABS-Kunststoff gelten als geschlossenporig und lassen sich gründlich reinigen; Weichmacherhaltige Materialien (z. B. bestimmte TPE-/PVC-Mischungen) können Gerüche abgeben, Weichmacher migrieren und sind schwerer zu desinfizieren. Metall (Edelstahl) und Glas (Borosilikat) sind hart, glatt und temperaturleitend; sie eignen sich für präzise Druckreize und lassen sich hygienisch aufbereiten. Textilbasierte Hilfen – etwa Reib- oder Sattelaufsätze – sollten mit hautfreundlichen, farbechten Stoffen arbeiten; bei Füllmaterialien empfiehlt sich ein formstabiles, waschbares Granulat. Bei Allergien oder sensibler Haut ist ein Patch-Test an weniger empfindlichen Stellen sinnvoll. Duftstoffe, aggressive Reinigungsmittel oder ölbasierte Produkte auf Silikonoberflächen sind zu vermeiden, da sie Material und Schleimhaut reizen könnten.

Ergonomie, Bedienung und Geräuschentwicklung

Eine hilfreiche Masturbationshilfe fügt sich in natürliche Bewegungsabläufe ein. Handstücke mit rutschfester Textur, gut erreichbaren Tasten und klarer haptischer Rückmeldung erleichtern die Steuerung. Bei Grinding-Hilfen steigern rutschfeste Unterseiten, verstellbare Riemen oder Haken die Stabilität auf Kissen oder Decken. Die Geräuschentwicklung spielt im Alltag eine Rolle; leisere Motoren und tieffrequente Vibrationen werden oft als diskreter wahrgenommen. Produkte mit modularen Aufsätzen oder beweglichen Zonen erlauben eine feinere Anpassung des Druckpunkts; dadurch lassen sich unterschiedliche Empfindungszonen adressieren, ohne ständig die Position wechseln zu müssen. Ein geringes Eigengewicht erleichtert längere Nutzung, während ausreichend Masse bei Reibprodukten die Lage stabilisiert.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Gleitmittel und Verträglichkeit

Gleitmittel können Reibung reduzieren und Empfindungen modulieren. Mit Silikon-Toys harmoniert wasserbasiertes Gleitgel; silikonbasierte Gele könnten Oberflächen aufrauen. Ölhaltige Produkte sind mit Latexkondomen inkompatibel und können Textilien verfärben. pH-angepasste, parfümfreie Formulierungen sind bei empfindlichen Schleimhäuten von Vorteil. Bei analer Nutzung wird generell eine reichliche Gleitmittelmenge empfohlen; Nachdosieren in Intervallen verhindert Mikrorisse. Bei ungewöhnlichem Brennen, Taubheitsgefühl oder anhaltender Rötung ist die Anwendung zu pausieren und gegebenenfalls ärztlicher Rat einzuholen.

Nachhaltigkeit, Reparierbarkeit und Ethik

Langlebigkeit reduziert Abfall. Austauschbare Akkus sind selten, aber hochwertige Zellen und solide Ladeelektronik erhöhen die Zyklenzahl. Ersatzteile wie Dichtungen oder Aufsätze verlängern die Nutzungsdauer. Verpackungen aus Papier oder recyceltem Material, kurze Lieferketten und Reparaturmöglichkeiten punkten ökologisch. Ethik umfasst die respektvolle Darstellung von Körpern in Produktkommunikation, transparente Inhaltsangaben und den Verzicht auf unbelegte Versprechen. Marketingaussagen zu „medizinischem Nutzen“ sollten belegt werden; ohne Evidenz gehören sie in den Konjunktiv. Datenschutz bei App-gekoppelten Toys bleibt ein eigener Prüfpunkt, insbesondere wenn Telemetrie erhoben wird.

Produktwahl in der Praxis

Die Auswahl orientiert sich an Empfindungspräferenz, Alltagstauglichkeit und Pflegeaufwand. Wer punktuelle Reize bevorzugt, landet häufig bei Luftimpuls- oder kleinen Auflegegeräten; flächige Berührung spricht eher für Reib- oder Grinding-Lösungen. Für tieferen Druck kommen formstabile Dildos oder gewinkelte Modelle in Betracht. Einsteigende Personen profitieren von schlichten, gut verarbeiteten Produkten mit wenigen, klar unterscheidbaren Intensitäten. Fortgeschrittene Varianten mit Rhythmusprogrammen, Druckkammern oder App-Steuerung sind Optionen, wenn Feinabstimmung gewünscht ist. Der Preis korreliert nicht zwingend mit dem Empfinden; solide Materialien, verlässliche Motoren und saubere Fertigung liefern in vielen Fällen die entscheidenden Argumente. Eine ruhige Umgebung, ausreichend Zeit und ein experimenteller Zugang könnten die Wahrnehmung verbessern, ohne dass zwingend technischer Zusatzaufwand nötig wäre.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Einbindung in partnerschaftliche Sexualität

Masturbationshilfen lassen sich in Paarsexualität integrieren, sofern Kommunikation über Grenzen, Hygiene und Erwartungen stattfindet. Toys dienen dann als Ergänzung, nicht als Ersatz. Gemeinsame Erkundung kann Hemmschwellen senken und Konsens stärken; Tempo, Druck und Intensität werden vorher besprochen oder über Zeichen geregelt. Kondome oder Overlays schützen poröse Materialien bei Wechseln zwischen Körperstellen.

Im Kontext der Masturbationshilfen nimmt come around eine besondere Stellung ein, weil es ein Bedürfnis aufgreift, das in der Masterarbeit der Gründerin sichtbar geworden ist: Viele Frauen empfinden das Reiten auf Kissen als angenehmste Form der Selbstbefriedigung, doch passende Produkte sind bisher kaum erhältlich. Während Vibratoren, Sauggeräte oder klassische Dildos längst in den Mainstream übergegangen sind, eröffnet der Sattel von come around einen neuen Ansatz, der die natürliche Bewegung von Hüfte und Becken in den Mittelpunkt rückt. Damit wird ein Bereich angesprochen, den die Sexspielzeugindustrie bislang weitgehend ignoriert hat, und der zugleich für ein selbstbewussteres, spielerisches Erleben steht.

NALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz NALU Fruchtgummis ohne Zucker-ZusatzNALU Produkte kaufenNALU Fruchtgummis ohne Zucker-Zusatz
Sorten: Pfirsich, Roote Beeren und Apfel-Grapefruit
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Durch den Auftritt in der Gründershow reiht sich come around in die Reihe innovativer Höhle der Löwen Produkte ein, die Themen besetzen, die zuvor wenig Sichtbarkeit hatten. Hier geht es nicht nur um den Verkauf eines Toys, sondern auch um die Auseinandersetzung mit Tabus, die in der Gesellschaft noch immer stark verankert sind. Das Besondere ist, dass das Produkt zugleich funktional, ästhetisch und gesellschaftlich relevant ist – ein Dreiklang, der in diesem Umfeld selten vorkommt. Dadurch entsteht ein Spannungsfeld zwischen Aufklärung, Lifestyle und Konsum, das die öffentliche Diskussion über Intimität und Selbstbestimmung anregen kann.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 15. September 2025 (Staffel 18 Folge 4) sind die Kosmetik von KRIOR, die zuckerarmen Fruchtgummis NALU, das Come Around Masturbationskissen von entzück dich selbst, das freshie Zahnspangen-Frischegel, sowie die beiden Apps newlifejobs und SwimPal aus dem Battle Pitch, die in der vierten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.050.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Nose Energy / Mouth Energy. Gast-Löwin in dieser Folge ist Lena Gercke.

Körperliche und seelische Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Kein Wunder also, dass sich immer mehr junge Unternehmen mit Fitness, Gesundheit, körperlichem und geistigem Wohlbefinden beschäftigen. Auch im Fernsehen werden diese neuen Konzepte immer wieder gerne besprochen, sei es im Rahmen von Reportagen oder Gründershows. Hier findet sich eine Übersicht an Startups aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden, die im Fernsehen auftraten.

Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu entzück dich selbst

Anschrift: entzück dich selbst
Einzelunternehmen
Inhaberin: Sanja Zündorf
Zeughausstraße 10
50667 Köln
E-Mail: info@entzueckdichselbst.de
Website: entzueckdichselbst.com/de
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.