Das Startup Alla Mamma, das aktuell in der TV-Show Die Höhle der Löwen vorgestellt wird, bringt italienisches Lebensgefühl direkt auf den heimischen Teller. Im Mittelpunkt stehen traditionelle Pasta- und Risotto-Gerichte, die nach überlieferten Rezepten zubereitet werden und in nur vier Minuten servierbereit sind. Dabei setzt Alla Mamma ausschließlich auf natürliche Zutaten ohne künstliche Zusätze und schafft es dennoch, die Speisen ungekühlt haltbar zu machen. Ob klassische Spaghetti Bolognese, aromatisches Risotto oder cremige Lasagne – die Gerichte sind so konzipiert, dass sie jederzeit griffbereit im Vorratsschrank liegen können, ohne an Frische oder Geschmack zu verlieren. Damit wird italienische Küche in Restaurantqualität nicht nur alltagstauglich, sondern auch spontan verfügbar – egal ob für das schnelle Mittagessen im Büro, ein unkompliziertes Abendessen oder als Vorrat für unterwegs. Die Zubereitung ist bewusst einfach gehalten und passt sich dem modernen Lebensstil an: Pasta und Risotto lassen sich direkt in der Mikrowelle oder alternativ in der Pfanne fertigstellen, während die Lasagne im Ofen erhitzt wird.
![]() |
![]() ![]() Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Verhütung und Mentstruation, verschiedene Motive Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ 2015 |
In nur wenigen Minuten entsteht ein Gericht, das sich geschmacklich kaum von einem Restaurantbesuch unterscheiden soll. Die Portionen sind perfekt auf den Alltag abgestimmt und bieten durch die Vielfalt von über zwanzig verschiedenen Sorten genügend Abwechslung – von herzhaften Klassikern wie Penne all’Arrabbiata bis hin zu raffinierten Spezialitäten mit Trüffeln und Pilzen. Besonders hervorzuheben ist, dass auch glutenfreie Varianten im Sortiment zu finden sind, sodass Alla Mamma für viele Ernährungsbedürfnisse die passende Lösung bereithält. Damit richtet sich das Angebot sowohl an Pasta-Liebhaber, die Wert auf Authentizität legen, als auch an Menschen, die trotz Unverträglichkeiten nicht auf echten italienischen Genuss verzichten möchten. Die Premium-Qualität zeigt sich nicht nur in den Rezepturen, sondern auch in der Auswahl hochwertiger Zutaten.
Alla Mamma in der Höhle der Löwen
In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Alla Mamma von Guido und Sarina Mondi vorgestellt. Alla Mamma hat sich als Fertiggerichte-Food-Marke aus dem eigenen Restaurant und jahrzehntelanger gastronomischer Erfahrung heraus entwickelt entwickelt und dabei konsequent auf Qualität, Authentizität und Kundenzufriedenheit gesetzt. Etwa 200.000 Euro stecken bereits in der Entwicklung der Fertiggerichte. Ralf Dümmel, der mit seinem Gespür für Markenaufbau und seinem Vertriebsnetzwerk im Einzelhandel ein ideales Umfeld schaffen könnte, um Alla Mamma in den Regalen großer Ketten zu platzieren und die Bekanntheit in Deutschland wie auch international voranzutreiben, wäre ein guter Partner. Dass Alla Mamma dabei keine Kühlkette benötigt, ist ein großer Vorteil. Auch Frank Thelen bringt wertvolle Erfahrung mit, nicht nur durch seine Expertise in Technologie und Skalierung, sondern auch durch sein Engagement im Food-Sektor. Er könnte dabei unterstützen, die Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und digitale Vertriebskanäle strategisch auszubauen, was für die weitere Expansion entscheidend sein kann. Der Pitch wird in der Sendung vom 22.9.2025 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1| waterdrop Microdrinks | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Alla Mamma sucht Wachstumskapital in Höhe von 150.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Eintritt in den Handel |
Gründer: | Guido und Sarina Mondi |
Beteiligungsquote: | 10% |
Unternehmensbewertung: | 1.350.000 € |
Deal für Alla Mamma?
Im Studio betreten Guido Mondi und seine Tochter Sarina die Bühne – ein sympathisches Vater-Tochter-Duo, das mit Alla Mamma italienisches Lebensgefühl in die Show bringt. Sie erzählen von ihrer Vision, authentische Pasta-Gerichte in Restaurantqualität in die heimischen Küchen zu bringen. Dabei betonen sie, dass ihre Produkte ohne Konservierungsstoffe auskommen und in nur drei bis vier Minuten servierbereit sind. „100 Prozent Made in Italy“ ist ihr Qualitätsversprechen, denn produziert wird ausschließlich in Italien nach traditionellen Rezepten. Mit 21 Sorten ist das Sortiment breit aufgestellt: von Klassikern wie Spaghetti Bolognese bis hin zu glutenfreien Alternativen, die auch Menschen mit Unverträglichkeiten Genuss auf höchstem Niveau ermöglichen. Die Löwen dürfen selbstverständlich probieren und sind von der ersten Gabel an beeindruckt. Die cremigen Saucen, die perfekt al dente gegarte Pasta und die authentischen Aromen lassen echtes Trattoria-Feeling aufkommen. Während einige Löwen die Vielfalt der Produkte als Stärke sehen, melden sich auch kritische Stimmen. „21 Sorten sind zu viel. Konzentriert euch lieber auf das, was euch wirklich einzigartig macht“, lautet eine Rückmeldung. Guido und Sarina Mondi verteidigen ihr Konzept mit Leidenschaft, erzählen von der langen Tradition ihrer Familienrezepte und davon, wie sie mit Alla Mamma italienische Kochkultur unkompliziert in den Alltag bringen möchten. Ihre Energie und Authentizität beeindrucken die Runde, und es entsteht ein spannender Austausch darüber, wie ein solcher Mix aus Vielfalt und Qualität strategisch weiterwachsen kann. Ist dieser hervorragende Pitch für einen oder mehrere Löwen heute „al dente“?
![]() |
![]() ![]() Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Verhütung und Mentstruation, verschiedene Motive Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ 2015 |
Italienische Küche und moderne Fertiggerichte
Die italienische Küche gilt weltweit als Inbegriff von Genuss, Authentizität und kulinarischer Vielfalt. Von einfachen Pasta-Gerichten bis hin zu aufwendigen Risotti spiegelt sie eine Kultur wider, die seit Jahrhunderten von regionalen Zutaten, handwerklicher Zubereitung und familiären Rezepten geprägt ist. Olivenöl, frische Kräuter, sonnengereiftes Gemüse und Käse in allen Variationen bilden die Grundlage, während Pasta und Pizza längst über Italiens Grenzen hinaus zu Symbolen mediterraner Lebensart geworden sind. Dabei ist das italienische Essen weit mehr als nur schnelle Sättigung – es ist Ausdruck von Geselligkeit, von der Wertschätzung hochwertiger Zutaten und von einem Lebensgefühl, das Genuss in den Mittelpunkt stellt.
In den vergangenen Jahren und besonders durch die Zeit der Corona-Pandemie haben sich die Essgewohnheiten jedoch stark verändert. Immer mehr Menschen wünschen sich Gerichte, die schnell zubereitet sind und gleichzeitig ein hohes Maß an Qualität und Authentizität bieten. Genau hier setzt die moderne Entwicklung im Bereich der Fertiggerichte an. Während klassische Convenience-Produkte oft für künstliche Zusatzstoffe oder geschmackliche Einbußen kritisiert werden, entstehen inzwischen neue Konzepte, die auf traditionelle Rezepte, Premium-Zutaten und schonende Herstellungsverfahren setzen. Italienische Fertiggerichte stehen dabei exemplarisch für diesen Trend: Sie kombinieren die aromatische Vielfalt der mediterranen Küche mit den praktischen Vorteilen einer schnellen Zubereitung.
Ein zentrales Merkmal hochwertiger Fertiggerichte aus Italien ist die Verwendung natürlicher Zutaten ohne Konservierungsstoffe. Authentische Saucen, Pasta in unterschiedlichen Formen und regionale Spezialitäten wie Lasagne, Risotto oder Pesto werden so verarbeitet, dass sie nicht nur den ursprünglichen Geschmack bewahren, sondern auch in wenigen Minuten servierbereit sind. Innovative Produktionsmethoden ermöglichen es zudem, die Gerichte ungekühlt haltbar zu machen, ohne dass Aroma oder Textur darunter leiden. Dadurch lassen sie sich flexibel lagern und sind jederzeit griffbereit – sei es für das schnelle Mittagessen im Büro, das unkomplizierte Abendessen zu Hause oder den spontanen Genuss unterwegs.
![]() |
![]() ![]() Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Verhütung und Mentstruation, verschiedene Motive Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ 2015 |
Besonders interessant ist die Vielfalt des Angebots, die von klassischen Gerichten wie Spaghetti Bolognese oder Penne all’Arrabbiata bis zu modernen Varianten für spezielle Ernährungsbedürfnisse reicht. Glutenfreie Pasta, vegetarische Kompositionen oder sogar Mix-Boxen mit unterschiedlichen Sorten zeigen, wie flexibel sich italienische Fertiggerichte heute präsentieren. Sie beweisen, dass Convenience und Genuss kein Widerspruch sein müssen. Im Gegenteil: Die Verbindung von kulinarischer Tradition und praktischer Anwendung eröffnet neue Möglichkeiten, die italienische Küche im Alltag erlebbar zu machen – ohne Kompromisse bei Geschmack oder Qualität.
Alla Mamma reiht sich in diesen Trend moderner Convenience-Lösungen ein und setzt bewusst auf authentische italienische Rezepte, die ohne Konservierungsstoffe auskommen und dennoch lange haltbar sind. Damit spricht das Unternehmen nicht nur Menschen an, die Wert auf Geschmack und Qualität legen, sondern auch jene, die ein praktisches, schnelles Essen suchen, ohne auf echte kulinarische Erlebnisse zu verzichten. Mit über zwanzig unterschiedlichen Sorten, darunter glutenfreie Pasta und Risotto-Varianten, zeigt Alla Mamma, wie breit italienische Küche interpretiert werden kann, wenn Innovation auf Tradition trifft. Die Speisen entstehen ausschließlich in Italien und sind in wenigen Minuten servierbereit – ein entscheidender Vorteil gegenüber klassischen Fertiggerichten.
![]() |
![]() ![]() Hebel gegen das Zuschlagen von Türen und Fenstern Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Verhütung und Mentstruation, verschiedene Motive Teilnehmer bei „Die Höhle der Löwen“ 2015 |
Im Kontext der Höhle der Löwen Produkte nimmt Alla Mamma eine besondere Stellung ein. Während viele erfolgreiche Food-Startups aus der Show Snacks oder Getränke vorstellen, konzentriert sich dieses Unternehmen auf vollständige Mahlzeiten, die italienisches Restaurant-Feeling nach Hause bringen. Das Angebot hebt sich dadurch deutlich ab und trägt zur Vielfalt des Marktes bei, den die Sendung über die Jahre geprägt hat. Wer sich für die Entwicklung innovativer Lebensmittel interessiert, findet in Alla Mamma ein Beispiel dafür, wie traditionelle Familienrezepte mit modernen Vertriebswegen und neuen Konsumgewohnheiten zusammengeführt werden können.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 22. September 2025 (Staffel 18 Folge 5) sind der Fensterriegel von Vlippy, die laktose- und gleutenfreien Küchlein von Better Cakez, die stoffwindeln von kniti, das italienische Fertigessen Alla Mamma und der Badezimmersitz Eazy Step, die in der fünften Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.225.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Einhorn und Vlace.
Neue Ernährungskonzepte und leckeres, außergewöhnliches Essen sind nicht nur Thema einer ganzen Food-Startup-Industrie inklusive eigener Branchenmagazine. Die Startups werden auch gerne vom Fernsehen porträtiert wie die folgende Übersicht über Startups aus dem Bereich Kochen, Essen und Ernährung zeigt.
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Alla Mamma
Anschrift: | Alla Mamma GmbH Dürerstr. 3 93051 Regensburg |
E-Mail: | info@allamamma.de |
Website: | allamamma.de/ |
Facebook: |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.