Das Kosmetik-Startup Tallow ist derzeit in der GrĂŒndershow âDie Höhle der Löwenâ zu sehen und prĂ€sentiert dort eine besondere Form der Hautpflege, die auf Rindertalg in Bio-QualitĂ€t setzt. Im Mittelpunkt stehen natĂŒrliche Inhaltsstoffe, die ohne synthetische ZusĂ€tze auskommen und damit eine Alternative zu herkömmlichen Cremes darstellen könnten. Das verwendete Fett enthĂ€lt ein breites Spektrum an FettsĂ€uren wie ĂlsĂ€ure, StearinsĂ€ure oder PalmitinsĂ€ure, die der menschlichen Hautlipidstruktur stark Ă€hneln sollen. Dadurch soll die Feuchtigkeit besser gespeichert werden, wĂ€hrend die Hautbarriere gestĂ€rkt und vor Ă€uĂeren EinflĂŒssen geschĂŒtzt werden kann. ErgĂ€nzt wird die Wirkung durch Vitamine wie A, D, E und K, die nach Angaben des Startups fĂŒr Zellerneuerung, antioxidativen Schutz und eine verbesserte ElastizitĂ€t der Haut von Bedeutung seien.
![]() |
![]() ![]() Skincare auf natĂŒrlicher Basis Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Das Sortiment von Tallow umfasst verschiedene Varianten, die auf unterschiedliche BedĂŒrfnisse eingehen. Dazu gehören Produkte wie Tallow Pur fĂŒr besonders empfindliche Haut, Tallow Natur als Allround-Pflege oder Tallow Lavendel, das zusĂ€tzlich mit Ă€therischen Ălen kombiniert ist. ErgĂ€nzend wird ein Lippenbalsam angeboten, der die empfindliche Haut der Lippen schĂŒtzen und mit Feuchtigkeit versorgen soll. Alle Cremes sind in unterschiedlichen GröĂen erhĂ€ltlich, wobei die Rezeptur stets auf die gleiche Basis aus Rindertalg setzt. FĂŒr spezielle Editionen wie den âWagyu Balmâ greift das Unternehmen auf besonders hochwertiges Fett zurĂŒck. Durch die Auswahl verschiedener Produktlinien lassen sich die Cremes sowohl fĂŒr den Alltag als auch fĂŒr gezielte Hautprobleme einsetzen, ohne dabei auf eine Vielzahl kĂŒnstlicher Inhaltsstoffe angewiesen zu sein.
Tallow Naturals in der Höhle der Löwen
In der VOX-GrĂŒndershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Tallow Naturals von Niklas und Ece Spiegel vorgestellt. Damit die Marke ihre Reichweite deutlich steigern und sich in neuen VertriebskanĂ€len etablieren kann, wĂ€ren Investoren gefragt, die nicht nur Kapital, sondern auch Erfahrung und Netzwerke einbringen. Besonders naheliegend erscheint dabei Dagmar Wöhrl, da sie in der Vergangenheit in Unternehmen investiert hat, die Nachhaltigkeit und verantwortungsbewusste Produktionsweisen betonen. Die Verbindung von Bio-QualitĂ€t, regionaler Herkunft und einem ethischen Ansatz bei Tallow passt zu ihrem Interesse an Konzepten, die soziale Verantwortung und wirtschaftlichen Erfolg vereinen könnten. Die Löwin ist allerdings im Tierschutz engagiert und könnte dem Einsatz tierischer Produkte kritisch gegenĂŒber stehen. Gleichzeitig ist die Vermarktung ĂŒber Handel und breite VertriebskanĂ€le entscheidend, weshalb auch Ralf DĂŒmmel ein wertvoller Partner wĂ€re. Seine Strukturen im Bereich Distribution und Handel könnten dafĂŒr sorgen, dass die Cremes von Tallow in kĂŒrzester Zeit bundesweit verfĂŒgbar sind und eine gröĂere Sichtbarkeit erhalten. Auch Judith Williams wĂŒrde sich als potenzielle Investorin anbieten, da sie mit ihrem Erfahrungsschatz in der Beauty- und Kosmetikbranche genau die Expertise mitbringt, um die Marke im Premiumsegment zu positionieren und langfristig als feste GröĂe im Markt zu etablieren. Der Pitch wurde in der Sendung vom 6.10.2025 ausgestrahlt und erreichte rund Millionen Zuschauer, die an diesem Tag die Höhle der Löwen einschalteten.
Lese-Tipp: Ăbersicht ĂŒber die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergĂŒtet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Tallow Naturals sucht Wachstumskapital in Höhe von 300.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Marketing, Handel, Interantionalsierung und Produktentwicklung |
GrĂŒnder: | Niklas und Ece Spiegel |
Beteiligungsquote: | 5% |
Unternehmensbewertung: | 5.700.000 ⏠|
Deal fĂŒr Tallow Naturals?
Beim Pitch prĂ€sentiert sich Tallow mit viel Leidenschaft und einem klaren Anspruch: Hautpflege auf Basis von Rindertalg, die komplett ohne kĂŒnstliche ZusĂ€tze auskommt und dabei eine natĂŒrliche Alternative zu gĂ€ngigen Cremes darstellen soll. Ece Spiegel fĂŒhrt die Investorinnen und Investoren durch die Welt von Tallow, erklĂ€rt die Besonderheiten der FettsĂ€uren und Vitamine, die im Produkt enthalten sind, und betont die Bio-QualitĂ€t sowie die nachhaltige Herkunft aus der Bodenseeregion. WĂ€hrend die Jury zuhört, greifen einige Löwen direkt zu den Cremes, testen die Konsistenz auf der Haut und reiben die Textur zwischen den Fingern. Sofort wird klar, dass das Produkt nicht nur eine ungewöhnliche Basis hat, sondern auch eine sehr geschmeidige Wirkung entfalten könnte, die neugierig macht und GesprĂ€chsstoff liefert.
![]() |
![]() ![]() Skincare auf natĂŒrlicher Basis Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Ein zentrales QualitĂ€tsmerkmal ist die Herkunft des Rindertalgs aus der Bodenseeregion. Dort arbeitet das Startup nach eigenen Angaben mit einem Bio-Betrieb zusammen, der auf artgerechte Tierhaltung und nachhaltige Landwirtschaft setzt. Die Tiere verbringen ihr Leben auf Weiden, profitieren von dem milden Klima und den fruchtbaren Böden der Region. Kurze Transportwege sowie die Zusammenarbeit mit lokalen Betrieben sollen zusĂ€tzlich fĂŒr eine umweltfreundliche Produktion sorgen. So verbindet Tallow die Pflegewirkung der Cremes mit einem Ansatz, der sowohl auf QualitĂ€t als auch auf ökologische Verantwortung ausgerichtet ist.
Die Reaktionen im Studio sind aufmerksam, interessiert und stellenweise ĂŒberrascht. Dass Rindertalg eine Verbindung zu traditioneller Hautpflege hat, ist nicht jedem sofort bewusst, doch beim Ausprobieren zeigt sich, wie sanft die Creme einzieht.
Trends in der Hautpflege: NatĂŒrliche Innovationen und neue Technologien
Die Hautpflege befindet sich in einem stetigen Wandel, geprĂ€gt von wissenschaftlichen Erkenntnissen, gesellschaftlichen Entwicklungen und verĂ€nderten BedĂŒrfnissen der Verbraucherinnen und Verbraucher. WĂ€hrend frĂŒher vor allem klassische Cremes und Lotionen im Mittelpunkt standen, bestimmen heute vielfĂ€ltige Strömungen den Markt. Im Zentrum stehen dabei Konzepte, die NatĂŒrlichkeit, Nachhaltigkeit und technologische Innovation miteinander verbinden.
Ein wichtiger Trend ist der RĂŒckgriff auf natĂŒrliche Inhaltsstoffe. Immer mehr Marken setzen auf pflanzliche Ăle, mineralische ZusĂ€tze oder tierische Komponenten in Bio-QualitĂ€t, die eine hohe VertrĂ€glichkeit aufweisen sollen. Dabei stehen vor allem Substanzen im Fokus, die der Lipidstruktur der Haut Ă€hneln und damit eine besonders enge Verbindung zum menschlichen Organismus herstellen können. Parallel dazu wird auf Transparenz in der Lieferkette und eine möglichst regionale Produktion geachtet, um ökologische Aspekte in die Hautpflege einzubeziehen.
![]() |
![]() ![]() Skincare auf natĂŒrlicher Basis Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Auch der Bereich der High-Tech-Kosmetik wĂ€chst kontinuierlich. Moderne Formulierungen enthalten Wirkstoffe wie Peptide, Retinol-Derivate oder HyaluronsĂ€ure in stabilisierten Formen, die gezielt gegen Hautalterung eingesetzt werden. Digitale Lösungen verstĂ€rken diesen Trend: Apps und Hautanalyse-GerĂ€te ermöglichen es, individuelle BedĂŒrfnisse zu erkennen und Produkte darauf abzustimmen. So entsteht eine zunehmend personalisierte Hautpflege, die sich an Lebensstil, Hauttyp und Ă€uĂeren EinflĂŒssen orientiert.
Parallel dazu gewinnt das Thema âSkinimalismâ an Bedeutung. Dabei handelt es sich um die Reduktion auf wenige, aber hochwirksame Produkte, die mehrere Funktionen gleichzeitig erfĂŒllen. Diese Bewegung richtet sich gegen die Ăberfrachtung durch komplexe Routinen und betont den bewussten Umgang mit Hautpflege. Besonders junge Konsumentinnen und Konsumenten suchen nach unkomplizierten, effektiven Lösungen, die sich leicht in den Alltag integrieren lassen und gleichzeitig nachhaltige Verpackungskonzepte berĂŒcksichtigen.
Zunehmend relevant wird auĂerdem die Kombination von Hautpflege und Lifestyle. Produkte werden nicht mehr nur als reine Kosmetik verstanden, sondern als Teil eines ganzheitlichen Wohlbefindens. DĂŒfte, Texturen und visuelle Gestaltung spielen eine Rolle bei der sensorischen Erfahrung, wĂ€hrend NahrungsergĂ€nzungsmittel mit Vitaminen, Antioxidantien oder Kollagen das Konzept der Schönheit von Innen unterstĂŒtzen. Damit verschwimmen die Grenzen zwischen Kosmetik, ErnĂ€hrung und Gesundheitsvorsorge immer stĂ€rker.
![]() |
![]() ![]() Skincare auf natĂŒrlicher Basis Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
Ein Beispiel fĂŒr diese Entwicklung ist Tallow, ein junges Unternehmen, das mit Hautpflege auf Basis von Rindertalg einen besonderen Weg einschlĂ€gt. Die Produkte setzen auf Bio-QualitĂ€t aus regionaler Landwirtschaft und verzichten auf synthetische ZusĂ€tze, wodurch sie sich klar von vielen herkömmlichen Cremes unterscheiden. Damit greift Tallow gleich mehrere Trends auf: den Wunsch nach NatĂŒrlichkeit, die RĂŒckkehr zu traditionellen Inhaltsstoffen und den Anspruch an nachhaltige Produktion. Im Zusammenspiel von moderner Kosmetik und ursprĂŒnglichen Rohstoffen entsteht ein Ansatz, der sich sowohl an Konsumenten mit empfindlicher Haut als auch an Personen mit Interesse an nachhaltigem Konsum richtet.
Gerade im Umfeld von Höhle der Löwen Produkte zeigt sich, dass die Nachfrage nach authentischen, klar positionierten Marken wĂ€chst. Tallow reiht sich hier in eine Reihe von Startups ein, die mit innovativen Ideen und einer konsequenten Haltung gegenĂŒber QualitĂ€t und Verantwortung ĂŒberzeugen möchten. WĂ€hrend andere Marken aus der Sendung vor allem technologische Lösungen oder neuartige Food-Produkte vorstellen, setzt Tallow mit seinem Fokus auf Hautgesundheit und RegionalitĂ€t einen eigenen Akzent, der langfristig die Vielfalt in diesem Marktbereich bereichern könnte.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 06. Oktober 2025 (Staffel 18 Folge 7) sind die Rindertalg-Hautpflege von Tallow Naturals, die Pistazien-Milchalternative PinĂč, das Deckenaufbewahrungssystem Deckenwunder, der Wichtelbox Adventskalender und die sicheren Messenger Apps von Irondots, die in der siebten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 925.000 ⏠Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der RĂŒckblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Rokittas Rostschreck, pick’em und Shavent.
Beauty und Kosmetik sind klassische Frauenthemen, aber nicht nur! Hier gibt es eine Ăbersicht ĂŒber alle Beauty- und Kosmetik-Anbieter, die sich ins Fernsehen gewagt haben. ErwartungsgemÀà gibt es bei diesem Startup-Segment auch einen höheren GrĂŒnderinnen-Anteil.
Tallow Naturals kaufen
![]() |
![]() ![]() Skincare auf natĂŒrlicher Basis Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen grĂŒnden“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Tallow Naturals
Anschrift: | Tallow GmbH Forchenrainstr. 39/1 70839 Gerlingen, |
E-Mail: | support@tallows.de |
Website: | tallows.de/ |
Facebook: |
Ănderungen und IrrtĂŒmer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhĂ€lt Provisionen fĂŒr qualifizierte KĂ€ufe. Das Vorhandensein einer VergĂŒtung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.