Wichtelbox Wichteltür-Adventskalender

Die Wichtelbox Adventskalender, bekannt aus der TV-Sendung Die Höhle der Löwen, bringen eine besondere Form von Weihnachtszauber direkt ins Heim. Die Komplett-Sets sind so aufgebaut, dass sie Familien über die gesamte Adventszeit hinweg begleiten – mit Geschichten, kreativen Aufgaben und fertigen Überraschungen für 31 Tage. Enthalten sind eine Wichteltüre und ein Wichtelhaus als zentrales Element, ergänzt durch vielfältiges Zubehör, kleine Geschenke und Wichtelbriefe, die eine fortlaufende Erzählung schaffen. Das Konzept ist so konzipiert, dass Eltern keine Vorbereitungen treffen müssen, da alles fix und fertig zusammengestellt ist. Die Aktivitäten lassen sich meist in kürzester Zeit umsetzen, wodurch der Zauber für Kinder erlebbar wird, während Erwachsene den organisatorischen Aufwand vermeiden.

Wichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel Wichtelbox Adventskalender WeihnachtswichtelWichtelbox Produkte kaufenWichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel
Mit vielen tollen Ideen und Geschichten
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Die Nutzung der Wichtelbox orientiert sich an einer skandinavischen Tradition, die den Einzug eines Wichtels in die Familie inszeniert. Täglich hinterlässt er kleine Botschaften, Geschenke oder Aufgaben, die mit dem mitgelieferten Zubehör umgesetzt werden können. Die Edition 1 bildet den Einstieg in die Welt der Wichtelbox. Sie enthält sämtliche Basis-Elemente, die auch in späteren Versionen wieder aufgegriffen werden, sodass ein wiederkehrender Spannungsbogen entsteht. Neben den täglichen Briefen und kreativen Aufgaben sind zahlreiche Accessoires enthalten: von Fußspuren und Rentiergehege bis hin zu Ausmalbildern, Postkarten und Dekorationselementen. Pädagogische Überlegungen spielen dabei ebenfalls eine Rolle, denn das Set ist so gestaltet, dass es Fantasie und spielerisches Lernen anregt. Edition 2 schließt nahtlos an die erste Box an und erweitert die Geschichte um neue Episoden, zusätzliche Briefe sowie weitere kreative Materialien. So entsteht ein Jahresrhythmus, der fortgesetzt werden kann, ohne dass die Magie an Wirkung verliert.

Wichtelbox in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Wichtelbox von Elena und Hannes Aigner vorgestellt. Nach der erfolgreichen Etablierung der Produkte steht nun der nächste Schritt an, um die Reichweite auszubauen und die Strukturen für eine stärkere Nachfrage vorzubereiten. Dabei rückt die Frage nach einem strategischen Investor in den Vordergrund, der nicht nur Kapital, sondern auch Erfahrung und Netzwerke einbringen kann. Besonders naheliegend erscheint eine Partnerschaft mit dem Handelslöwen Ralf Dümmel. Sein Hintergrund im Bereich Handel und Vertrieb sowie seine langjährige Erfahrung darin, Konsumprodukte erfolgreich in den Einzelhandel zu bringen, könnten der Wichtelbox helfen, in eine noch breitere Distribution zu gelangen. Gerade für ein Produkt, das saisonal stark nachgefragt wird und im Geschenkebereich eine große Rolle spielt, ist eine gut aufgestellte Handelsstrategie entscheidend. Darüber hinaus käme auch Dagmar Wöhrl in Betracht. Sie hat sich in der Vergangenheit als Investorin für Familien- und Lifestyleprodukte positioniert und könnte mit ihrem Gespür für Markenführung sowie ihrer Expertise im Bereich Emotional Branding einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten. Für ein Produkt, das stark mit Geschichten, Tradition und Familienmomenten verbunden ist, wäre ihre Erfahrung in der Inszenierung und Positionierung von Marken von Vorteil. Der Pitch wurde in der Sendung vom 6.10.2025 ausgestrahlt und erreichte rund Millionen Zuschauer, die an diesem Tag die Höhle der Löwen einschalteten.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Wichtelbox sucht Wachstumskapital in Höhe von 150.000 Euro
Verwendungszweck: Marketing, Erweiterung der Produktion und des Sortiments
Gründer: Elena und Hannes Aigner
Beteiligungsquote: 10%
Unternehmensbewertung: 1.350.000 €

Deal für Wichtelbox?

In der aktuellen Folge erleben die Löwen den Pitch von Wichtelbox, vorgestellt von Elena und Hannes Aigner. Die Gründer erklären, wie das Produkt Familien durch die Adventszeit begleitet und zeigen die liebevoll zusammengestellten Sets, die alles enthalten, um die 31 Tage voller Wichtelgeschichten und kreativer Aufgaben stressfrei erlebbar zu machen. Während der Präsentation öffnen die Investoren die Boxen, betrachten die Wichteltür, das Wichtelhaus und das umfangreiche Zubehör, probieren einzelne Aufgaben aus und verfolgen gespannt, wie die kleinen Überraschungen die Fantasie der Kinder anregen könnten. Das Produkt überzeugt durch seine durchdachte Zusammenstellung, die den gesamten Ablauf der Adventszeit strukturiert und gleichzeitig spielerisches Lernen sowie Kreativität fördert. Die Löwen können hautnah nachvollziehen, wie die Wichtelbriefe, Postkarten und kleinen Geschenke jeden Tag eine neue Geschichte entfalten. Die praktische Handhabung, die fertigen Materialien und die Option, die Editionen aufeinander aufzubauen, zeigen die Skalierbarkeit des Konzepts und machen deutlich, warum das Unternehmen bereits aus eigener Kraft gewachsen ist und nun eine neue Wachstumsstufe erreichen möchte.

Wichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel Wichtelbox Adventskalender WeihnachtswichtelWichtelbox Produkte kaufenWichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel
Mit vielen tollen Ideen und Geschichten
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Skandinavische Weihnachtstraditionen

Die Weihnachtszeit in Skandinavien ist geprägt von einer Mischung aus heidnischen Bräuchen, christlichen Einflüssen und regionalen Eigenheiten. In Norwegen, Schweden, Dänemark, Finnland und Island haben sich über Jahrhunderte verschiedene Rituale entwickelt, die bis heute lebendig sind und fest zur Advents- und Weihnachtszeit gehören.

Der Wichtel als Symbolfigur

Eine der bekanntesten Figuren ist der Wichtel, in Schweden „Tomte“ genannt, in Dänemark und Norwegen „Nisse“. Er gilt als Schutzgeist von Haus und Hof, der traditionell für Ordnung sorgt und das Vieh im Winter bewacht. Damit er wohlgesinnt bleibt, wird ihm an Heiligabend eine Schale mit Haferbrei, häufig mit Butter verfeinert, hingestellt. In vielen Familien gehört dieser Brauch bis heute zur festlichen Tradition.

Weihnachtsdekoration und Atmosphäre

Skandinavische Weihnachtsdekoration zeichnet sich durch Schlichtheit und Naturverbundenheit aus. Kerzen, Strohsterne und Tannenzweige prägen das Bild in den Häusern. In Schweden hat sich zudem das „Julbock“-Motiv, ein Ziegenbock aus Stroh, erhalten. Er symbolisiert alte Fruchtbarkeitsrituale und ist mittlerweile ein beliebtes Dekorationselement. Auch Adventslichterbögen und Schwibbögen sind weit verbreitet und sorgen für warme Helligkeit in den langen Winternächten.

Wichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel Wichtelbox Adventskalender WeihnachtswichtelWichtelbox Produkte kaufenWichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel
Mit vielen tollen Ideen und Geschichten
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Festliche Speisen

In allen skandinavischen Ländern spielt das gemeinsame Essen eine zentrale Rolle. In Schweden ist das „Julbord“ verbreitet, ein reichhaltiges Buffet mit Fisch, Fleisch, Käse und süßen Speisen. Norwegen pflegt Gerichte wie „Ribbe“ (Schweinerippen) oder „Pinnekjøtt“ (gepökeltes Lamm). Dänemark serviert zu Weihnachten gerne Ente oder Gans mit Rotkohl und Karamellkartoffeln. In Finnland gehört „Joulukinkku“, ein großer Weihnachtsschinken, fest zum Festmahl. Dazu werden häufig Glögg, ein gewürzter Glühwein, sowie süßes Gebäck gereicht.

Gemeinschaft und Brauchtum

Die Feiertage sind in Skandinavien stark von Gemeinschaft geprägt. Familien kommen zusammen, tauschen Geschenke und singen traditionelle Lieder. In Schweden ist das Luciafest am 13. Dezember von besonderer Bedeutung. Dabei bringt eine weiß gekleidete Lucia mit Kerzenkranz Licht in die dunkle Jahreszeit. In Finnland hat der Besuch der Weihnachtskirche einen hohen Stellenwert, während in Island die „13 Jólasveinar“ auftreten, schelmische Gestalten, die Kinder mit kleinen Geschenken oder Streichen überraschen.

Die Wichtelbox knüpft an die skandinavische Tradition des Wichtels an, der in der Adventszeit als geheimnisvoller Begleiter gilt. Indem sie Geschichten, Briefe und kleine Aufgaben in einer fertig vorbereiteten Form bündelt, überträgt sie diese Kultur auf den deutschsprachigen Raum und macht sie für Familien leicht zugänglich. Die Kombination aus erzählerischem Faden und praktischem Zubehör zeigt, wie ein traditionelles Ritual zeitgemäß interpretiert werden kann, ohne seinen Kern zu verlieren. Dadurch wird die Box zu einem Bindeglied zwischen skandinavischem Brauchtum und moderner Familiengestaltung.

Wichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel Wichtelbox Adventskalender WeihnachtswichtelWichtelbox Produkte kaufenWichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel
Mit vielen tollen Ideen und Geschichten
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Auch im Umfeld der bekannten Höhle der Löwen Produkte findet die Wichtelbox einen besonderen Platz. Sie vereint emotionale Erzählkraft mit einem klar strukturierten Konzept, das sowohl für den Handel als auch für Endkundinnen und Endkunden attraktiv ist. Während viele Produkte aus der Sendung auf alltägliche Probleme reagieren, setzt dieses Konzept auf Fantasie, Rituale und gemeinsames Erleben. Das verleiht der Box eine einzigartige Stellung innerhalb der präsentierten Geschäftsideen und hebt ihren Mehrwert für die Adventszeit hervor.

Ein bekannter Name

Hannes Aigner, geboren 1989 in Augsburg, ist ein deutscher Slalom-Kanute, der seit 2006 auf internationalem Niveau antritt. Als einziger deutscher Kajakfahrer hat er dreimal an Olympischen Spielen teilgenommen: Bei den Spielen in London 2012 und Tokio 2020 gewann er jeweils Bronze in der K1-Disziplin, was ihn zu einem der erfolgreichsten Athleten seines Landes macht. Sein größter Triumph war der Weltmeistertitel 2018 in Rio de Janeiro, ergänzt durch erste internationale Medaillen bereits als 17-Jähriger und den Titel als deutscher Jugendmeister 2005. Neben dem Sport hat Aigner ein abgeschlossenes BWL-Studium an der Universität Augsburg absolviert und startet weiterhin für den Augsburger Kanu-Club. Auch als Startup-Gründer gmeinsam mit seiner Frau Elena verkörpert er den perfekten Mix aus Leistungssport, Bildung und gesellschaftlichem Engagement.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 06. Oktober 2025 (Staffel 18 Folge 7) sind die Rindertalg-Hautpflege von Tallow Naturals, die Pistazien-Milchalternative Pinù, das Deckenaufbewahrungssystem Deckenwunder, der Wichtelbox Adventskalender und die sicheren Messenger Apps von Irondots, die in der siebten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 925.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Rokittas Rostschreck, pick’em und Shavent.

Oft sind es junge Familien aus deren Bedürfnissen heraus tolle Ideen für kindgerechte Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Viele Erfindungen und Produkte schaffen es auch immer wieder ins Fernsehen wie diese Übersicht über Kinder- und Familien-Startups im Fernsehen zeigt.

Wichtelbox kaufen

Wichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel Wichtelbox Adventskalender WeihnachtswichtelWichtelbox Produkte kaufenWichtelbox Adventskalender Weihnachtswichtel
Mit vielen tollen Ideen und Geschichten
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Wichtelbox

Anschrift: WIBO GmbH
Breitachweg 22F
86163 Augsburg
E-Mail: info@wichtelbox.com
Website: wichtelbox.com/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.