Das Darmreinigungsmittel anuux ist aktuell in Die Höhle der Löwen zu sehen und präsentiert dort ein Nahrungsergänzungsmittel, das auf rein pflanzlicher Basis entwickelt wurde und gezielt die Entleerung des Enddarms unterstützen soll. Im Mittelpunkt steht eine Rezeptur aus Leinsamen, Flohsamenschalen und Chiasamen, die durch ihre ballaststoffreiche Zusammensetzung als besonders wirksam gelten könnten. Die Inhaltsstoffe quellen im Verdauungstrakt auf, bilden Schleimstoffe und sollen so den Transport der Nahrung erleichtern. Ziel sei es, den Darm schonend zu entlasten, ohne auf drastische Methoden wie aggressive Abführmittel oder medizinische Spülungen zurückzugreifen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem praktischen Nutzen: Die Kapseln werden nach Herstellerempfehlung morgens und abends mit ausreichend Wasser eingenommen, wodurch sich die Anwendung einfach in den Alltag integrieren lässt.
![]() |
![]() ![]() Nach chinesischer Tradition fermentierte Pflaumen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
Nach Angaben des Herstellers soll sich damit die Notwendigkeit einer aufwendigen Vorbereitung erübrigen, da die Kapseln dem Körper helfen könnten, sich rechtzeitig auf intime Momente einzustellen. Der Effekt richtet sich damit gezielt an Personen, die Wert auf Spontaneität, Sicherheit und ein unbeschwertes Liebesleben legen. Durch die pflanzliche Basis entfallen chemische Zusätze oder tierische Bestandteile, was das Produkt auch für eine vegane Lebensweise interessant macht. Neben der Wirkung steht auch das persönliche Wohlbefinden im Vordergrund. Laut Hersteller können Nutzerinnen und Nutzer durch die Anwendung mehr Selbstsicherheit gewinnen, da die Sorge vor unangenehmen Überraschungen beim Analsex reduziert werde. Die Einnahme von anuux soll damit nicht nur körperliche, sondern auch psychische Entlastung bringen. Das Startup setzt sich für die Enttabuisierung mit dem Darm verbundener Liebespraktiken ein.
anuux in der Höhle der Löwen
In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird anuux von Marius Baumgärtel vorgestellt. anuux ist bislang überwiegend aus eigenen Mitteln gewachsen und hat sich Schritt für Schritt eine stabile Basis aufgebaut. Nun steht das Unternehmen an dem Punkt, seine Reichweite zu vergrößern und den Markteintritt auf eine neue Stufe zu heben. Dafür könnte ein Investor mit passendem Netzwerk und strategischem Know-how den entscheidenden Impuls geben. Besonders interessant erscheint in diesem Zusammenhang die Beteiligung von Judith Williams, da sie mit ihrer Erfahrung in der Vermarktung von Beauty- und Lifestyle-Produkten die Marke in einem sensiblen, sehr persönlichen Themenfeld positionieren könnte. Auch Ralf Dümmel wäre eine wertvolle Unterstützung, da er über ein starkes Vertriebsnetz für Nahrungsergäzungsmittel im Handel verfügt und die Platzierung in Drogerien und Supermärkten vorantreiben könnte, was für die breite Verfügbarkeit des Produkts von entscheidender Bedeutung wäre. Der Pitch wird in der Sendung vom 25.8.2025 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Aktuelle Produkte bei Amazon: Mon Courage Reisekosmetik | Ruwi Rasentrimmer | Weinfly Rosé-Wein | Reflexit Handgelenk-Trainer | HornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Schimmelschock 5.1| waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
anuux sucht Wachstumskapital in Höhe von 100.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Marketing und Vertrieb |
Gründer: | Marius Baumgärtel |
Beteiligungsquote: | 12,5% |
Unternehmensbewertung: | 700.000 € |
Deal für anuux?
Beim Pitch von anuux wird es laut Pressetext so richtig „juicy“, denn Gründer Marius Baumgärtel nimmt kein Blatt vor den Mund, um den Investorinnen und Investoren seine Geschäftsidee nahezubringen. Direkt, unverblümt und mit einer Prise Humor erklärt er, warum es für viele Menschen ein Problem darstellt, intime Momente lange vorbereiten zu müssen. Er nett sein Produkt „Vögelfutter für ein reines und gesundes Liebesspiel“ und schafft damit ein Bild, das den Kern von anuux greifbar macht: ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel, das durch die Kombination von Leinsamen, Flohsamenschalen und Chiasamen den Enddarm entleeren soll, ohne auf chemische Zusätze oder medizinische Hilfsmittel zurückzugreifen.
![]() |
![]() ![]() Nach chinesischer Tradition fermentierte Pflaumen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
Die Löwen hören aufmerksam zu, als Baumgärtel schildert, wie umständlich und wenig spontan für viele das Liebesleben sein kann, wenn zwei Stunden im Bad eingeplant werden müssen. Stattdessen setzt anuux auf Natürlichkeit und einfache Anwendung: zweimal täglich drei Kapseln, die in den Alltag integriert werden können, ohne Einschränkungen oder komplizierte Rituale. Der Gedanke, mit einem unscheinbaren Routineprodukt eine intime Alltagshürde zu lösen, sorgt für Spannung in der Runde. Gleichzeitig entsteht eine angeregte Diskussion über Tabus, Körperfunktionen und die Frage, wie offen die Gesellschaft mit solchen Themen umgehen will. Die Stimmung schwankt zwischen Neugier und Zurückhaltung.
Darmentleerung und der Einsatz von Abführmitteln
Die Darmentleerung ist ein zentraler Bestandteil der menschlichen Verdauungsfunktion. Sie dient dazu, unverdauliche Nahrungsreste, Ballaststoffe, Schleimstoffe und Stoffwechselprodukte aus dem Körper auszuleiten. Normalerweise erfolgt dieser Vorgang durch eine komplexe Interaktion zwischen Darmmuskulatur, Nervensystem und dem Zusammenspiel von Flüssigkeit und Ballaststoffen in der Nahrung. Faktoren wie Ernährung, Flüssigkeitszufuhr, Bewegung und psychische Verfassung beeinflussen maßgeblich, wie regelmäßig und vollständig sich der Darm entleert.
Als physiologisch normal gilt ein Stuhlgang, der in Häufigkeit zwischen mehrmals täglich bis zu dreimal wöchentlich auftreten kann, ohne dass Beschwerden bestehen. Von Verstopfung oder Obstipation wird gesprochen, wenn die Entleerung deutlich seltener stattfindet, mit Anstrengung verbunden ist oder ein Gefühl unvollständiger Entleerung bestehen bleibt. Ursachen können vielfältig sein: ballaststoffarme Ernährung, Bewegungsmangel, Flüssigkeitsdefizite, Stress oder auch bestimmte Medikamente. In solchen Fällen greifen Betroffene nicht selten auf Abführmittel zurück.
![]() |
![]() ![]() Nach chinesischer Tradition fermentierte Pflaumen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
Abführmittel, auch Laxanzien genannt, sind Präparate, die die Darmentleerung erleichtern oder beschleunigen sollen. Dabei existieren verschiedene Wirkmechanismen: Quellmittel wie Flohsamenschalen oder Leinsamen binden Wasser, vergrößern das Stuhlvolumen und regen so die Darmtätigkeit an. Osmotisch wirksame Substanzen, etwa Lactulose oder Macrogol, erhöhen den Wassergehalt im Darminhalt und machen ihn weicher. Stimulierende Laxanzien wie Bisacodyl oder Sennoside wirken direkt auf die Darmmuskulatur und fördern die Peristaltik. Darüber hinaus gibt es Gleitmittel und salinische Abführmittel, die jeweils eigene Ansatzpunkte haben.
Der Einsatz von Abführmitteln sollte jedoch mit Bedacht erfolgen. Fachärztinnen und Fachärzte weisen darauf hin, dass eine dauerhafte oder unsachgemäße Anwendung Risiken bergen kann. Dazu zählen Gewöhnungseffekte, Elektrolytstörungen oder eine Schwächung der natürlichen Darmbewegung. Gerade stimulierende Laxanzien stehen im Verdacht, bei langfristigem Gebrauch die Darmfunktion zu beeinträchtigen. Pflanzliche Ballaststoffpräparate gelten als vergleichsweise schonend, können aber in zu hoher Dosierung ebenfalls zu Blähungen oder Krämpfen führen. In der Praxis empfiehlt sich daher, Abführmittel nur zeitlich begrenzt oder im Rahmen vorgegebener Einnahmebestimmungen einzusetzen und zunächst auf Ernährungsumstellungen, ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Bewegung zu setzen.
Darmentleerung bleibt somit ein sensibles Thema zwischen Körperphysiologie, Alltagsgewohnheiten und medizinischer Unterstützung. Abführmittel können in akuten Fällen sinnvoll sein, doch entscheidend ist eine individuelle Betrachtung der Ursachen und die Abwägung, welche Maßnahmen langfristig die gesündeste Lösung darstellen.
![]() |
![]() ![]() Nach chinesischer Tradition fermentierte Pflaumen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
anuux reiht sich in diesem Zusammenhang als spezielles Nahrungsergänzungsmittel ein, das gezielt auf die Darmentleerung abzielt, jedoch auf rein pflanzlicher Basis. Im Unterschied zu klassischen Abführmitteln steht hier weniger der medizinische Einsatz bei akuter Verstopfung im Vordergrund, sondern vielmehr die Unterstützung bei intimen Lebenssituationen, in denen eine schnelle, einfache und schonende Vorbereitung gewünscht ist. Durch die Kombination aus Ballaststoffen wie Flohsamenschalen, Leinsamen und Chiasamen wird ein natürlicher Ansatz verfolgt, der den Darm entlasten soll, ohne dabei die typischen Nebenwirkungen starker Laxanzien hervorzurufen.
Im größeren Kontext der bekannten Höhle der Löwen Produkte fällt auf, dass anuux ein Tabu-Thema aufgreift, das bislang selten im Rampenlicht stand. Während andere Nahrungsergänzungsmittel in dieser Reihe meist auf Energie, Fitness oder allgemeines Wohlbefinden ausgerichtet sind, rückt dieses Produkt einen intimen Bereich des Alltags in den Fokus. Damit setzt es einen neuen Akzent und zeigt, dass auch Themen rund um Körperfunktionen und Sexualität Platz in der Startup-Welt haben können. Durch diese Positionierung hebt sich anuux von vielen anderen Innovationen ab und eröffnet einen frischen Blick auf die Vielfalt, die in der Sendung präsentiert wird.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 25. August 2025 (Staffel 18 Folge 1) sind der intelligente Pflanzensensor FYTA, die High-Heel-Sohle Aerostiletto im Battle-Pitch gegen die Anti-Rutsch-Schuheinlage Zoltra Grip, das Leinenführsystem von dogs-guard und der Kinderhochstuhl SITLIT, die in der ersten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.080.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit dem Porridge von 3bears und mit Tonis Schimmel-Schock. Ab jetzt wieder regelmäßig mit dabei ist der Tech-Löwe Frank-Thelen. Neu ist das Battle-Format, bei dem zwei ähnliche Ideen gegeneinander um den Einzug in die Höhle der Löwen pitchen.
Körperliche und seelische Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Kein Wunder also, dass sich immer mehr junge Unternehmen mit Fitness, Gesundheit, körperlichem und geistigem Wohlbefinden beschäftigen. Auch im Fernsehen werden diese neuen Konzepte immer wieder gerne besprochen, sei es im Rahmen von Reportagen oder Gründershows. Hier findet sich eine Übersicht an Startups aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden, die im Fernsehen auftraten.
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu anuux
Anschrift: | anuux Germany Baumgärtel Berlin GmbH Belforter Straße 18 10405 Berlin |
E-Mail: | mail[at]anuux.de |
Website: | anuux.de/ |
Facebook: |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.