Das Medizin-Technik-Startup Bearcover hat mit seinem Roboter Oscar ein Instrument entwickelt, das die Arbeit des Pflegepersonals in Pflegeheimen und Kliniken insbesondere hinsichtlich KontrollgĂ€ngen in der Nacht erleichtern soll. Der Roboter ist mit modernster Computertechnik und UWB-Radarsensoren ausgestattet, die Bewegungen und Atmung durch geschlossene TĂŒren erkennen können. Dadurch kann er Bewohner:innen in Alten- oder Pflegeheimen nĂ€chtens alle 15 Minuten kontrollieren und dem Pflegepersonal mitteilen, ob sie sich aktiv bewegen. Auf seinen Kontrollfahrten spart er dem Personal wertvolle Zeit und liefert zuverlĂ€ssig Daten, um UnfĂ€lle oder StĂŒrze sowie andere Notlagen in der Nacht frĂŒhzeitig zu erkennen und Hilfe zu leisten.
![]() |
![]() ![]() Mit verschiedenen Adaptern Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2023 |
![]() |
![]() ![]() Helm-Speaker mit Klebepad Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2023 |
Bearcovers Oscar erfasst keine persönlichen Informationen ĂŒber die Bewohnerinnen, da die Radardaten von vorneherein anonymisiert erfasst werden. So werden Datenschutz und PrivatsphĂ€re effektiv gewahrt und Notlagen können trotzdem an die PflegekrĂ€fte mitgeteilt werden. Mit seiner Technologie kann der Roboter Bewegungen durch geschlossene TĂŒren hindurch erkennen, ohne die Bewohnerinnen in ihren Zimmern aufzuwecken oder in der Nachtruhe zu stören. Neben dem Roboter selbst gibt es auch eine App, die mit ihm vernetzt ist. Dadurch kann das Pflegepersonal Benachrichtigungen erhalten, wenn Bearcover etwas AuĂergewöhnliches auffĂ€llt. Die App ist es auch, die die Einrichtung und Bedienung des Roboters barrierefrei und intuitiv gestaltet, so dass keine AufwĂ€ndige Schulung des Personals notwendig ist.
Bearcover Oscar in der Höhle der Löwen
In der VOX-GrĂŒndershow „Die Höhle der Löwen 2023“ in Staffel 13 wird Bearcover Oscar von Ben Duffy, Fernando German Torales Chorne und Daniel Flynn vorgestellt. Bisher ist das Projekt in mehren Kliniken bereits erfolgreich angelaufen und hat seinen Proof of Concept erbracht. Mit dem Geld der Löwen könnte der Pflegemarkt aber noch schneller erschlossen und insbesondere auch international wichtige Beziehungen geknĂŒpft werden. DafĂŒr wĂ€re der Technologie-Investor Carsten Maschmeyer ein guter Partner, der Beziehungen bis ins Silicon Valley und darĂŒber hinaus hat. Pflege ist aber auch den anderen Löwen ein Herzensanliegen, das stets unterstĂŒtzenswert ist. In den Portfolio- und Investment-Kern der meisten Löwen passt ein Pflegeroboter indes wohl eher nicht. Umso wichtiger dennoch der heutige Auftritt. Der Pitch wird in der Sendung vom 8.5.2023 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Ăbersicht ĂŒber die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergĂŒtet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Bearcover Oscar sucht Wachstumskapital in Höhe von 600.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Aufbau des Unternehmens |
GrĂŒnder: | Ben Duffy, Fernando German Torales Chorne und Daniel Flynn |
Beteiligungsquote: | 10% |
Unternehmensbewertung: | 5.400.000 ⏠|
Deal fĂŒr Bearcover Oscar?
Oscar, die fahrende Tonne, rollt in die Höhle der Löwen. Hier verbirgt sich aber kein SesamstraĂen-Charakter hinter der Verkleidung, sondern ein waschechter Superheld. Der kleine Pflegeroboter, der wie ein Saugroboter herumbraust, kann durch WĂ€nde sehen wie Superman und hilft den Pflegenden, Erste Hilfe zu leisten, wenn er NotfĂ€lle oder UnfĂ€lle erkennt. Mit Oscar von Bearcover können Pflegeeinrichtungen eine höhere Sicherheit und bessere Ăberwachung ihrer Bewohnerinnen gewĂ€hrleisten und das Personal entlasten, um sich auf die Versorgung konzentrieren zu können. Das ist auch in den Augen der Löwen ein wichtiges Anliegen.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2023“ in der Sendung vom 08. Mai 2023 (Staffel 13 Folge 6) sind das multifunktionale Spanngummisystem ModulFix, der Helmlautsprecher Headwave TAG fĂŒr Motorradfahrer, das mittlerweile nicht mehr aktive Foodwater BrĂŒhgemĂŒse zum Trinken und Kochen, der Pflegeroboter Bearcover Oscar und die Marktplatz-App eSelly, die in der sechsten Folge der dreizehnten Staffel zusammen 1.400.000 ⏠Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der RĂŒckblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit SendMePack und Finanzguru.
Internet, Smartphones und Technologie sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. ein GroĂteil aller GrĂŒndungen dreht sich heutzutage um digitale GeschĂ€ftsmodelle oder Technologie und mit Vorliebe berichtet das Fernsehen ĂŒber diese neuen Wegbegleiter. Hier findet sich eine Ăbersicht ĂŒber Startups aus dem Bereich Internet & Technologie, die im Fernsehen aufgetreten sind.
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen grĂŒnden“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Bearcover Oscar
Anschrift: | Bearcover GmbH FlieĂstraĂe 18 12439 Berlin |
E-Mail: | info@bearcover |
Website: | bearcover.de/ |
Facebook: |
Ănderungen und IrrtĂŒmer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhĂ€lt Provisionen fĂŒr qualifizierte KĂ€ufe. Das Vorhandensein einer VergĂŒtung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.