Coby‘s Coffee Kaffeekonzentrat

Coby’s Coffee sorgt aktuell in „Die Höhle der Löwen“ für Aufmerksamkeit und bringt mit seinem innovativen Kaffeekonzentrat eine völlig neue Art des Kaffeegenusses in die Tassen. Statt klassisch Bohnen zu mahlen und aufwendig zu brühen, liefert das Startup einen hochkonzentrierten Kaffee-Extrakt, der im Handumdrehen zu einem vollwertigen Getränk wird. Ein Esslöffel reicht bereits aus, um ein Glas mit 150 Millilitern Wasser oder Milch in einen geschmackvollen Kaffee zu verwandeln – ob heiß, kalt oder mit Eiswürfeln. Das macht Coby’s Coffee nicht nur praktisch für den Alltag, sondern auch ideal für unterwegs, im Büro oder für alle, die sich unkompliziert aromatischen Kaffee zubereiten möchten. Grundlage bildet eine sorgfältig ausgewählte Arabica-Bohne, die in Familienbetrieben angebaut wird und das Rainforest-Alliance-Siegel trägt. Mit einem speziellen Verfahren wird frisch aufgebrühter Kaffee schonend konzentriert, indem ihm das Wasser entzogen wird.

Little Biker Radfahren lernen mit Halteweste Little Biker Radfahren lernen mit HaltewesteLittle Biker Produkte kaufenLittle Biker Radfahren lernen mit Halteweste
Kinder-Lernhilfe für Skater, Rollerblader und Radfahrer
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Heraus kommt ein 30-fach konzentrierter Kaffee mit einer angenehm sirupartigen Konsistenz, der komplett ohne Zusatzstoffe auskommt. Für zusätzliche Vielfalt sorgen natürliche Aromen, die den Sorten Karamell, Haselnuss und Vanille ihre charakteristische Note verleihen, während die klassische Variante „Original“ den reinen Kaffeegeschmack bietet. Das Konzentrat dient als Basis für zahlreiche Kreationen – vom schnellen Eiskaffee bis hin zum cremigen Latte. Alle Bohnen stammen aus nachhaltigem Anbau, was nicht nur faire Arbeitsbedingungen für die Farmerinnen und Farmer garantiert, sondern auch den Schutz des Regenwaldes unterstützt.

Coby‘s Coffee in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Coby‘s Coffee von Martin Emmrich und Bruno Stein vorgestellt. Mehr als 3.500 verkaufte Flaschen, über 2.500 Kundinnen und Kunden sowie ein Jahresumsatz von rund 75.000 Euro zeigen, dass das Konzept des Kaffeekonzentrats eine treue Anhängerschaft gefunden hat. Diese solide Basis bildet den Ausgangspunkt für den nächsten Wachstumsschritt, denn das Startup möchte seine Reichweite ausbauen und seine Produkte einem noch größeren Publikum zugänglich machen. Gerade für ein Produkt wie das Kaffeekonzentrat, das stark von Sichtbarkeit im Handel und von der Präsenz im Alltag der Konsumentinnen und Konsumenten lebt, bietet Ralf Dümmel die passenden Hebel. Seine Expertise im Bereich Handel und seine engen Verbindungen zu großen Einzelhandelsketten könnten dafür sorgen, dass Coby’s Coffee schnell in Supermarktregalen landet und bundesweit verfügbar wird. Parallel dazu bringt Dagmar Wöhrl eine wertvolle Mischung aus Gespür für Markenentwicklung und Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit und dank Waterdrop uch im Bereich Getränke-Konzentrate mit. Da Coby’s Coffee auf fairen Anbau und zertifizierte Bohnen setzt, wäre ihre Unterstützung bei der Positionierung im Premiumsegment und bei der Stärkung des gesellschaftlichen Mehrwerts besonders hilfreich. Auch Frank Thelen käme als Investor in Frage, denn seine Stärke liegt bekanntermaßen auch im Foodsektor. Für Coby’s Coffee könnte er Impulse geben, wenn es darum geht, den Onlinevertrieb zu professionalisieren, smarte Tools einzusetzen und die Marke über digitale Kanäle international bekannter zu machen. Der Pitch wird in der Sendung vom 29.9.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Coby‘s Coffee sucht Wachstumskapital in Höhe von 80.000 Euro
Verwendungszweck: Erweiterung des Sortiments und Vertrieb
Gründer: Martin Emmrich und Bruno Stein
Beteiligungsquote: 20%
Unternehmensbewertung: 320.000 €

Deal für Coby‘s Coffee?

Der Pitch entwickelt sich zu einem spannenden Duell, denn das Startup tritt im direkten Battlepitch gegen den rosafarbenen Rum von Sheers an. Zwei junge Unternehmen, zwei innovative Ideen – und nur eines kann am Ende mit seinem Pitch im Rampenlicht stehen. Die Besonderheit, dass Coby’s Coffee 30-fach konzentriert ist und allein durch die Auswahl zertifizierter Arabica-Bohnen einen nachhaltigen Anspruch verfolgt, stößt bei den Löwen durchaus auf Interesse.

Little Biker Radfahren lernen mit Halteweste Little Biker Radfahren lernen mit HaltewesteLittle Biker Produkte kaufenLittle Biker Radfahren lernen mit Halteweste
Kinder-Lernhilfe für Skater, Rollerblader und Radfahrer
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Kaffeekonzentrat – die Essenz des modernen Kaffeegenusses

Kaffeekonzentrat hat sich in den vergangenen Jahren von einem Nischenprodukt zu einem ernstzunehmenden Trend entwickelt. Immer mehr Konsumentinnen und Konsumenten suchen nach flexiblen Möglichkeiten, hochwertigen Kaffee schnell und unkompliziert zuzubereiten. Genau hier setzt das Konzentrat an: Es handelt sich um einen hochdosierten Auszug aus frisch gebrühtem Kaffee, dem im Herstellungsprozess ein Großteil des Wassers entzogen wird. Das Ergebnis ist ein intensiver Sirup, der die ganze Aromavielfalt der Bohne in konzentrierter Form einfängt. Schon kleine Mengen reichen aus, um mit Wasser, Milch oder pflanzlichen Alternativen innerhalb weniger Sekunden ein vollständiges Kaffeegetränk zu kreieren.

Das Herstellungsverfahren von Kaffeekonzentrat unterscheidet sich deutlich von Instant-Kaffee oder Cold Brew. Während löslicher Kaffee durch Trocknung und Pulverisierung entsteht, bleibt beim Konzentrat das Getränk verdichtet erhalten. In einem schonenden Prozess wird frisch gebrühter Kaffee verdichtet, sodass ein bis zu 30-fach stärkerer Extrakt entsteht. Entscheidend ist dabei die Wahl der Rohbohnen und die Röstung, die das geschmackliche Fundament bildet. Besonders beliebt sind Arabica-Bohnen, da sie durch ihre feinen Säuren und ihr komplexes Aromaprofil überzeugen. Durch diese Herstellungsweise können Barista-Qualitäten direkt in Flaschen abgefüllt werden, ohne dass Konsistenz und Geschmack verloren gehen.

Little Biker Radfahren lernen mit Halteweste Little Biker Radfahren lernen mit HaltewesteLittle Biker Produkte kaufenLittle Biker Radfahren lernen mit Halteweste
Kinder-Lernhilfe für Skater, Rollerblader und Radfahrer
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Ein weiterer Vorteil von Kaffeekonzentrat ist seine Vielseitigkeit. Ob als Grundlage für Latte Macchiato, Cappuccino oder Eiskaffee – das Extrakt lässt sich individuell dosieren und nach Belieben verfeinern. Mit Sirupen, Gewürzen oder pflanzlichen Milchalternativen entstehen unzählige Variationen, die weit über den klassischen Filterkaffee hinausgehen. Auch in der Gastronomie werden Konzentrate zunehmend eingesetzt, da sie konstante Qualität und schnelle Zubereitung ermöglicht. Im privaten Gebrauch ist es besonders praktisch für Menschen, die Wert auf guten Kaffee legen, aber nicht jedes Mal eine Maschine anschalten oder Bohnen frisch mahlen möchten.

Neben der Benutzerfreundlichkeit spielt Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle. Viele Hersteller achten auf fairen Handel und zertifizierten Anbau, um sowohl ökologische Standards einzuhalten als auch den Produzenten in den Ursprungsländern bessere Lebensbedingungen zu sichern. Da für jede Tasse nur eine kleine Menge Konzentrat benötigt wird, reduziert sich zudem Verpackungsaufwand und Abfall im Vergleich zu Kapselsystemen oder Einwegbechern. So verbindet Kaffeekonzentrat praktischen Nutzen mit einem zeitgemäßen Bewusstsein für Umwelt und Ressourcenschonung.

Coby’s Coffee zeigt, wie innovativ und alltagstauglich Kaffeekonzentrat sein kann. Mit dem Fokus auf hochwertige Arabica-Bohnen und die Verwendung natürlicher Aromen hebt sich das Unternehmen von herkömmlichen Lösungen ab und spricht sowohl Kaffeeliebhaber als auch Gelegenheitstrinker an. Die einfache Handhabung, die schnelle Zubereitung und die vier verschiedenen Sorten sorgen dafür, dass der Extrakt flexibel eingesetzt werden kann – vom klassischen Frühstückskaffee bis zum kreativen Eiskaffee-Drink. Durch den Auftritt in der Gründershow erhält die Marke zusätzliche Sichtbarkeit und macht ein Produkt bekannt, das vielen Verbraucherinnen und Verbrauchern bislang noch fremd war.

Little Biker Radfahren lernen mit Halteweste Little Biker Radfahren lernen mit HaltewesteLittle Biker Produkte kaufenLittle Biker Radfahren lernen mit Halteweste
Kinder-Lernhilfe für Skater, Rollerblader und Radfahrer
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Whacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch Whacky Sticks Protein-Snack aus RindfleischWhacky Sticks Produkte kaufenWhacky Sticks Protein-Snack aus Rindfleisch
3 Geschmacksrichtungen Bio Beef Sticks
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Innerhalb der großen Bandbreite an Höhle der Löwen Produkte nimmt Coby’s Coffee eine besondere Stellung ein, weil hier Genuss, Nachhaltigkeit und Convenience miteinander verbunden werden. Während viele andere Startups aus den Bereichen Food oder Lifestyle entweder auf rein funktionale Innovation oder auf reinen Geschmack setzen, bringt Coby’s Coffee beide Elemente zusammen. Der Beitrag zum Schutz des Regenwaldes und die faire Bezahlung der Farmerinnen und Farmer unterstreichen zudem, dass es sich nicht nur um ein Trendprodukt handelt, sondern um eine Lösung mit langfristiger Relevanz für Konsum und Umweltbewusstsein.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 29. September 2025 (Staffel 18 Folge 6) sind die Kinder-Fahrradwesten von Little Biker, die Bio Rindfleisch Sticks von Whacky Sticks, das Kaffeekonzentrat Coby‘s Coffee im Battle mit dem rosafarbenen Rum von Sheers Rum, die Fotoreliefns von Touchprint und die Krankenkassen-Vergleichsapp KassenKompass, die in der sechsten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.030.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit kitchbo und reishunger.

Neben dem Essen drehen sich viele Startup-Konzepte auch um das Trinken. Von Tee und Kaffee über Säfte, Smoothies und Limonaden bis hin zu alkoholhaltigen Getränken wie Wein, Bier und Spirituosen ranken sich die Geschäftsideen. Diese Übersicht zeigt, welche Getränke-Startups aktuell im Fernsehen präsent sind.

Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Coby‘s Coffee

Anschrift: Coby’s GmbH
Andreas-Schubert-Strasse 23
01069 Dresden
E-Mail: hello@cobys.de
Website: cobys.de/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.