Flavourizer Grill-Sprüher für Marinaden, Säfte und Flüssigkeiten

In der Höhle der Löwen wird wieder gegrillt. Flavourizer ist ein innovatives Grillzubehör, das entwickelt wurde, um das Aroma und die Saftigkeit von Fleisch, Fisch und Gemüse beim Grillen deutlich zu steigern. Durch ein spezielles System wird ein feiner Sprühnebel aus aromatischen Flüssigkeiten wie Bier, Wein oder Fruchtsaft in den geschlossenen Garraum eines Grills mit Rotisserie-Aufnahme eingebracht. Diese Technik sorgt dafür, dass Geschmacksträger direkt und gleichmäßig auf das Grillgut gelangen, ohne abgespült zu werden – für intensivere Röstaromen und eine besonders saftige Textur. Die Verarbeitung und Materialwahl machen das Produkt zudem zu einem echten Premium-Tool für ambitionierte Grillfreunde. Edelstahlkomponenten sorgen für Langlebigkeit und einfache Reinigung, während der Griff aus geöltem Walnussholz auch bei hoher Hitze kühl bleibt.

Bavarian Rescher Multi-Grill-Rack Bavarian Rescher Multi-Grill-RackBavarian Rescher Produkte kaufenBavarian Rescher Multi-Grill-Rack
Für Fleisch, Fisch und Gemüse
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022
HornyFeet Hornhautentferner mit Wandmontage HornyFeet Hornhautentferner mit WandmontageHornyFeet Produkte kaufenHornyFeet Hornhautentferner mit Wandmontage
Fußpflege unter der Dusche
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Verpackt in einer edlen Geschenkbox aus Holz mit metallischen Details, hebt sich das Produkt auch optisch deutlich von herkömmlichem Grillzubehör ab und eignet sich ideal als stilvolles Präsent für Grillliebhaber. Der Flavourizer umfasst das zentrale Aromasprüh-System inklusive Injektionsspritze zur gezielten Aromazufuhr, austauschbaren Bauteilen aus Edelstahl sowie die ansprechende Geschenkverpackung. Durchdachte Konstruktion und einfache Handhabung machen das Zubehör zum idealen Begleiter für Gasgrills mit Rotisserie-Funktion. Mit Flavourizer wird jedes Barbecue um eine kreative, geschmacklich intensive Dimension erweitert.

Flavourizer in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 17 wird Flavourizer von Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth vorgestellt. Flavourizer ist ein typisches Beispiel für ein engagiertes Gründerteam mit klarer Vision. Um nun weiter zu wachsen, wäre ein Investor mit strategischem Know-how und starken Vertriebswegen besonders wertvoll. Mehrere „Löwen“ aus der Sendung kämen dafür infrage. Tillmann Schulz bringt nicht nur ein tiefes Verständnis für Konsumgüter und Markenbildung mit, sondern ist auch in der Welt des Handels zuhause. Seine Erfahrung im Umgang mit Produkten, die starke Kundenbindung erzeugen, könnte helfen, Flavourizer als Premium-Marke im Grillzubehör-Segment zu etablieren. Nils Glagau hingegen verfügt über Erfahrung in der Positionierung von Lifestyle- und Gesundheitsprodukten. Er könnte das Produkt über emotionale Markenführung und Influencer-Marketing gezielt an eine genuss- und qualitätsorientierte Zielgruppe bringen. Ralf Dümmel schließlich wäre aufgrund seiner exzellenten Vertriebsstruktur im Einzelhandel eine Schlüsselfigur, um das Produkt flächendeckend in Baumärkten, Supermärkten und Online-Shops zu platzieren. Seine Schnelligkeit im Rollout sowie seine Präsenz in relevanten Vertriebskanälen machen ihn zu einem besonders attraktiven Partner für ein Produkt wie Flavourizer, das sich hervorragend als Geschenk- oder Saisonartikel eignet. Der Pitch wird in der Sendung vom 19.5.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: HornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Cravies Sonnenblumenkerne | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Max Fitness Faszienrollen | Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Flavourizer sucht Wachstumskapital in Höhe von 75.000 Euro
Verwendungszweck: Etablierung im Handel
Gründer: Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth
Beteiligungsquote: 20%
Unternehmensbewertung: 300.000 €

Deal für Flavourizer?

In der Höhle der Löwen wird es heiß – wortwörtlich. Jan-Bastian Schacht und Lars Kliefoth präsentieren selbstbewusst ihr innovatives Grillzubehör, das nicht nur durch seine Funktion, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und durchdachte Konstruktion überzeugen möchte. Der Grill wird angeheizt, der Flavourizer montiert, und es dauert nicht lange, bis ein verlockender Duft durch das Studio zieht. Der feine Sprühnebel aus aromatisierter Flüssigkeit verteilt sich im geschlossenen Garraum – ein Moment, der bei den Löwen sofort Neugier weckt. Ralf Dümmel und Carsten Maschmeyer lassen es sich nicht nehmen, den Flavourizer direkt am Grill zu testen. Beide beobachten genau, wie das System funktioniert. Besonders der clevere Mechanismus, bei geschlossenem Grilldeckel die Aromen effizient zu verteilen, stößt auf Interesse. Das Grillgut ist sichtbar saftig, die Kruste perfekt, das Aroma intensiv. Auch das Design, der edle Walnussholzgriff und die elegante Verpackung sorgen für anerkennendes Nicken unter den Investoren. Es wird nicht nur gegrillt, es wird auch gerechnet – denn die Gründer haben ehrgeizige Pläne und sehen in einem strategischen Partner den Schlüssel zum nationalen und internationalen Erfolg.

Bavarian Rescher Multi-Grill-Rack Bavarian Rescher Multi-Grill-RackBavarian Rescher Produkte kaufenBavarian Rescher Multi-Grill-Rack
Für Fleisch, Fisch und Gemüse
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022

Geheimnisse des Grillens

Wer schon einmal ein trockenes Steak oder eine zähe Hähnchenbrust vom Grill probiert hat, weiß: Saftigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Grillgenuss. Doch was genau macht Grillgut saftig? Welche Faktoren beeinflussen den Erhalt von Feuchtigkeit im Fleisch – und wie lässt sich diese optimieren? Dieser Fachartikel gibt einen fundierten Überblick über die physikalisch-chemischen Grundlagen, moderne Grillmethoden und hilfreiche Zubehörteile zur Steigerung der Saftigkeit beim Grillen.

1. Was bedeutet „saftig“ aus fachlicher Sicht?

Der Begriff „Saftigkeit“ beschreibt die sensorische Wahrnehmung des Feuchtegehalts eines Fleischprodukts beim Kauen. Er setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen:

  • Wasserbindungskapazität: Die Fähigkeit des Muskelgewebes, Wasser zu speichern.
  • Fettgehalt und -verteilung: Intramuskuläres Fett (Marmorierung) beeinflusst das Mundgefühl entscheidend.
  • Garverlust: Beim Erhitzen verliert Fleisch Wasser – je nach Technik unterschiedlich viel.
  • Textur: Zartes Fleisch wirkt saftiger, selbst bei gleichem Wassergehalt.

2. Einflussfaktoren auf die Saftigkeit beim Grillen

a) Fleischqualität und Schnittführung

Die Basis für saftiges Grillgut beginnt beim Einkauf. Hochwertiges, gut abgehangenes Fleisch mit feiner Marmorierung (z. B. Rib-Eye, Entrecôte) bringt eigene Geschmacksträger und Feuchtigkeit mit. Entscheidend ist auch die Schnittführung: Fleisch sollte quer zur Faser geschnitten werden, um eine zartere Struktur zu erzielen.

b) Temperaturkontrolle

Die Garzeit und vor allem die Kerntemperatur bestimmen den Wasserverlust. Bereits ab 60 °C beginnt die Denaturierung von Muskelproteinen – ein Prozess, der Wasserbindung reduziert. Durch präzises Garen bei niedrigerer Hitze (z. B. im Sous-Vide-Verfahren oder mittels indirekter Grilltechnik) lässt sich der Wasserverlust minimieren.

c) Ruhezeiten nach dem Grillen

Nach dem Grillen sollte das Fleisch einige Minuten ruhen. In dieser Phase verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßiger, und beim Anschnitt tritt weniger Flüssigkeit aus.

d) Aromatisierung und Feuchtezufuhr

Das Injizieren oder Einbringen von Flüssigkeiten in den Garraum – beispielsweise durch aromatisierte Sprühnebel – kann helfen, die Feuchtigkeit im Fleisch zu halten und zugleich den Geschmack zu intensivieren.

Bavarian Rescher Multi-Grill-Rack Bavarian Rescher Multi-Grill-RackBavarian Rescher Produkte kaufenBavarian Rescher Multi-Grill-Rack
Für Fleisch, Fisch und Gemüse
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022

Im Kontext moderner Grilltechniken bietet der Flavourizer aus der Höhle der Löwen eine innovative Ergänzung für alle, die Wert auf feine Aromen und besonders saftiges Grillgut legen. Er hebt sich von klassischen Grillaccessoires ab, indem er gezielt aromatisierte Flüssigkeiten in den heißen Garraum einbringt, ohne den Deckel öffnen zu müssen – ein Verfahren, das sowohl geschmackliche Tiefe als auch konstante Grillbedingungen unterstützt. Damit spricht das Produkt nicht nur ambitionierte Hobbygriller an, sondern auch all jene, die technisches Grillzubehör mit echtem Mehrwert suchen. Durch seine ausgeklügelte Konstruktion verbindet der Flavourizer Genuss mit Funktionalität und reiht sich in die wachsende Zahl smarter Grilllösungen ein. In der Sendung Die Höhle der Löwen hat sich Flavourizer als Produkt mit echtem Innovationscharakter präsentiert – ideal geeignet für die Kategorie funktionaler Genussartikel. Mit seinem hochwertigen Design, der besonderen Anwendungsmethode und dem Geschenkcharakter ergänzt es hervorragend die bestehenden Höhle der Löwen Produkte rund um Küche, Outdoor und Lifestyle. Während viele Produkte aus der Sendung auf Convenience oder Problemlösung setzen, liefert der Flavourizer ein sinnliches Erlebnis – durch Geschmack, Duft und Präsentation. Gerade diese emotionale Ebene macht das Grillzubehör zu einem potenziellen Favoriten unter den Marken, die aus der beliebten Gründershow hervorgehen.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 19. Mai 2025 (Staffel 17 Folge 4) sind der Hornhautentferner für die Dusche HornyFeet, die Komfort-Bettlaken Quozy, das Grillzubehör Flavourizer, der papierbasierte Verpackungswerkstoff  ScaPAP und FoodDude, eine App mit Rezepten von Fernsehköchen, die in der vierten Folge der siebzehnten Staffel zusammen 1.405.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit nomadi.

Das Fernsehen ist voll von tollen Ideen und Erfindungen. Egal ob einzelne Erfinder, Tüftler, Bastler oder Startups. Die oftmals praktischen Haushalts-Helfer sind gern gesehen in entsprechenden Erfindersendungen. Hier gibt es eine Übersicht mit Erfindern und Erfindungen im TV rund um das Thema Haushalt.

Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Flavourizer

Anschrift: Northern German Barbecue GmbH
Schulstraße 104
26384 Wilhelmshaven
E-Mail: Info@northern-german-barbecue.de
Website: bbq-flavour.com
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.