KRIOR Kryo-Massage und Skin Icing

Die Hautpflege von KRIOR ist aktuell in der Gründershow „Die Höhle der Löwen“ zu sehen und präsentiert eine Produktreihe, die sich auf die Methode des sogenannten Skin Icings spezialisiert. Dabei wird die Gesichtshaut mit einem gefrorenen Pflegeball massiert, der eigens für diese Anwendung entwickelt wurde. Anders als bei simplen Eiswürfeln oder Metalllöffeln basiert die Anwendung auf einer speziellen Ice Essenz, die mit Wasser eingefroren wird. Diese senkt den Schmelzpunkt, sorgt für eine gleichmäßige Kälteabgabe und verhindert Hautreizungen. Ergänzend kommen eine Tages- und Nachtcreme sowie optional ein Rosenquarz zum Einsatz, wodurch sich die Pflegeroutine flexibel anpassen lässt. Die Wirkung des Skin Icings beruht auf Kältereizen, die laut Hersteller die Durchblutung anregen und damit einen rosigen Teint fördern können.

KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Zudem soll die Anwendung Schwellungen reduzieren, Poren verfeinern und Rötungen mildern können. Das Verfahren wird als beruhigend beschrieben und könne demnach auch einen positiven Effekt auf die Hautregeneration haben. Mit Hilfe der Ice Essenz gelangen Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Vitamin C, Aloe Vera, Tigergras und Hamamelis besonders tief in die Hautschichten. Nach der Kältebehandlung schließt eine 24-Stunden-Creme die Pflege ab und versorgt die Haut mit weiteren Wirkstoffen, die während der Massage nicht aufgenommen wurden. So entsteht ein langanhaltender Glow, der das Hautbild strahlend erscheinen lässt. Neben den hautpflegenden Eigenschaften positioniert sich KRIOR auch als Lifestyle-Produkt. Die Kombination aus Beauty-Tool, hochkonzentrierten Wirkstoffen und Elementen wie dem Rosenquarz-Herz soll ein Gefühl von Home-Spa erzeugen. Das Start-up setzt dabei auf Clean Beauty und verzichtet nach eigenen Angaben auf Silikone, Parabene, Paraffine, Palmöl oder Mikroplastik. Alle Produkte sind vegan, dermatologisch getestet und werden in Deutschland hergestellt.

KRIOR in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird KRIOR von Margarete Slim vorgestellt. Im Fokus stehen dabei Investoren, die Erfahrung mit Konsumgütern, Kosmetik und Handelsstrukturen mitbringen und zugleich in der Lage sind, die Marke langfristig zu etablieren. Am engsten mit dem Geschäftsmodell verbunden ist Judith Williams, da sie ihre Expertise in der Kosmetikbranche und ihre Reichweite im Beauty-Segment gezielt einbringen könnte. Mit ihrem Netzwerk im Teleshopping und im internationalen Handel bietet sie Zugänge, die für ein wachstumsorientiertes Hautpflege-Startup von besonderem Wert wären. Für die Positionierung im Handel wiederum wäre Ralf Dümmel ein potenziell starker Partner, da er mit seinen Strukturen im Vertrieb und seinen Kontakten zu Drogerie- und Einzelhandelsketten den Marktzugang massiv beschleunigen könnte. Daneben könnte auch Dagmar Wöhrl eine sinnvolle Rolle einnehmen, weil sie als Investorin ein feines Gespür für Lifestyle-Produkte besitzt und Erfahrung darin hat, Marken emotional zu platzieren und gesellschaftliche Trends aufzugreifen. Der Pitch wird in der Sendung vom 15.9.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

KRIOR sucht Wachstumskapital in Höhe von 180.000 Euro
Verwendungszweck: Skalierung des Business und Mentoring
Gründer: Margarete Slim
Beteiligungsquote: 15%
Unternehmensbewertung: 1.020.000 €

Deal für KRIOR?

KRIOR wird von Margarete Slim mit viel Leidenschaft auf der großen Bühne vorgestellt, und sofort zieht das Produkt die Aufmerksamkeit der Löwen auf sich. Die Gründerin betont, dass das Unternehmen bisher fast vollständig aus eigener Kraft aufgebaut wurde und damit eine beeindruckende Basis geschaffen hat. Nun sei der richtige Moment gekommen, um die nächste Wachstumsstufe zu erreichen und das Konzept von Skin Icing in noch breitere Zielgruppen zu tragen. Mit präzisen Worten erklärt sie den Ablauf der Anwendung, die Besonderheiten der eigens entwickelten Ice Essenz und die Vorteile der abgestimmten Pflegeprodukte. Währenddessen wird den Investoren die Möglichkeit gegeben, die Kältebehandlung selbst auszuprobieren. Der Frischeeffekt sorgt im Studio für spürbare Reaktionen, und die Spannung steigt, wie die Löwen dieses besondere Ritual bewerten. Während die Diskussion intensiver wird, kristallisiert sich die zentrale Frage heraus, ob die Löwen tatsächlich einsteigen wollen oder ob KRIOR die kalte Schulter zu sehen bekommen wird.

KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Skin Icing – Kälte als Bestandteil moderner Hautpflege

Skin Icing beschreibt eine Pflegeroutine, bei der die Haut gezielt mit Kälte behandelt wird. Die Methode basiert auf dem Einsatz gefrorener Tools oder spezieller Essenzen, die in Form von Eisballs oder ähnlichen Anwendungen direkt auf Gesicht, Hals oder Dekolleté verwendet werden. Ziel ist es, traditionelle Praktiken wie Eiswürfel oder gekühlte Löffel in ein strukturiertes, hautschonendes Pflegekonzept zu überführen. Die Anwendung ist mittlerweile Bestandteil einiger moderner Beauty-Routinen und wird sowohl von privaten Anwenderinnen und Anwendern als auch in professionellen Kosmetikkonzepten eingesetzt.

Die Wirkung von Skin Icing beruht nach Angaben von Herstellern und Anwendern darauf, dass Kälte einen belebenden Effekt auf die Haut haben könne. Durch die niedrigen Temperaturen solle die Durchblutung angeregt werden, was zu einem frischeren, rosigen Teint führen könne. Außerdem werde häufig berichtet, dass Schwellungen im Bereich der Augenpartie zurückgehen und Rötungen gemildert werden. Manche Anwenderinnen und Anwender beschreiben zudem, dass Poren verfeinert wirken und die Haut insgesamt ebenmäßiger erscheine. Wissenschaftlich belegt sind diese Effekte nicht in vollem Umfang, sie beruhen zum Teil auf Erfahrungswerten und kosmetischer Praxis.

KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Ein weiterer Aspekt, der Skin Icing interessant macht, ist die Kombination von Kältereiz und Wirkstoffen. Viele Produkte, die für diese Anwendung entwickelt wurden, enthalten hochkonzentrierte Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure, Aloe Vera oder Vitamin C. Es wird dabei angenommen, dass die Kälte dafür sorgen könne, dass diese Stoffe tiefer in die Haut eindringen, da die angeregte Durchblutung den Transport in die Zellen begünstigen könnte. Zudem soll die Hautbarriere gestärkt und die Regeneration der Haut unterstützt werden.

Auch über den kosmetischen Bereich hinaus gibt es Hinweise, dass Skin Icing als belebendes Ritual dienen könnte. Manche Anwenderinnen und Anwender berichten, dass sich morgendliche Müdigkeit durch den Kältereiz vertreiben lasse – vergleichbar mit einer kurzen kalten Dusche. Ebenso wird beschrieben, dass leichte Kopfschmerzen oder Hitzewallungen durch die Kühlung gelindert werden können.

Skin Icing gilt als vielseitig einsetzbare Methode, die sich flexibel in den Alltag integrieren lässt. Ob als Morgenritual, nach einem langen Tag oder zur Erfrischung nach dem Sonnenbaden – die Kälteanwendung kann ein Gefühl von Frische, Entspannung und Pflege vermitteln. Durch spezielle Formulierungen und Tools unterscheidet sich die moderne Variante deutlich von improvisierten Lösungen wie Eiswürfeln, die die Haut austrocknen oder reizen können. Ziel ist es, ein sanftes, kontrolliertes und zugleich wirksames Pflegeerlebnis zu schaffen, das auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Hauttypen eingeht.

KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

KRIOR reiht sich in den wachsenden Trend innovativer Hautpflegekonzepte ein, die auf natürliche Effekte setzen und gleichzeitig mit modernen Wirkstoffen kombiniert werden. Das Besondere an diesem Ansatz ist die Verbindung von Skin Icing mit einer speziell entwickelten Essenz, die laut Hersteller nicht nur die Haut kühlen, sondern auch pflegen und schützen könne. Durch diese Verbindung von Beauty-Tool und Pflegeprodukt hebt sich KRIOR von klassischen Kosmetiklösungen ab und positioniert sich als eigenständige Marke im Bereich Clean Beauty. Gerade die Möglichkeit, ein professionelles Hautpflegeerlebnis unkompliziert zu Hause umzusetzen, verschafft dem Startup einen besonderen Stellenwert in der Beauty-Branche.

Im Umfeld von Höhle der Löwen Produkte nimmt KRIOR damit eine spannende Rolle ein. Während viele vorgestellte Innovationen praktische Alltagshelfer oder Food-Produkte betreffen, erweitert das Unternehmen das Spektrum um ein modernes Beauty-Konzept, das sowohl funktional als auch lifestyle-orientiert ist. Durch die klare Ausrichtung auf Hautpflege, die Kombination von Ritual und Wirkstoffkosmetik sowie den Fokus auf vegane und in Deutschland hergestellte Produkte, fügt sich KRIOR in die Reihe der Konzepte ein, die nicht nur einen Trend bedienen, sondern auch langfristig Bestand haben könnten.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 15. September 2025 (Staffel 18 Folge 4) sind die Kosmetik von KRIOR, die zuckerarmen Fruchtgummis NALU, das Come Around Masturbationskissen von entzück dich selbst, das freshie Zahnspangen-Frischegel, sowie die beiden Apps newlifejobs und SwimPal aus dem Battle Pitch, die in der vierten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.050.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Nose Energy / Mouth Energy. Gast-Löwin in dieser Folge ist Lena Gercke.

Beauty und Kosmetik sind klassische Frauenthemen, aber nicht nur! Hier gibt es eine Übersicht über alle Beauty- und Kosmetik-Anbieter, die sich ins Fernsehen gewagt haben. Erwartungsgemäß gibt es bei diesem Startup-Segment auch einen höheren Gründerinnen-Anteil.

KRIOR kaufen

KRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung KRIOR Skincare Pflegeset zur KälteanwendungKRIOR Produkte kaufenKRIOR Skincare Pflegeset zur Kälteanwendung
Skin Icing Eisball mit Pflegelotionen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu KRIOR

Anschrift: KRIOR GmbH
Battstr. 25
76199 Karlsruhe
E-Mail: info@krior.de
Website: krior.de/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.