In der dritten Folge von Staffel 18 von „Die Höhle der Löwen“ stehen wieder spannende Gründungsideen im Mittelpunkt, allerdings heute mal ohne den neuen Battlepitch. Air Cube zeigt ein kompaktes Gerät, das mit einem speziellen Ionisationsverfahren unangenehme Gerüche direkt an der Toilette neutralisieren soll und dabei ohne Duftstoffe oder Filterwechsel auskommt. Steets präsentiert eine clevere Abstellhilfe für Gehstützen, die mit ausklappbaren Beinen Stabilität schafft und so den Alltag von Nutzerinnen und Nutzern erleichtern kann. Mit krydda stellen Gründerinnen eine Gewürzreihe vor, die Tofu unkompliziert verfeinern und durch verschiedene Geschmacksrichtungen für Abwechslung sorgen soll. FlaveAir bietet ein modulares System an, das Atemluft mit natürlichen Aromen versieht und so eine Alternative zu Snacks oder E-Zigaretten darstellen könnte. Muvn setzt auf eine digitale Plattform, die Transporte neu denkt und freie Kapazitäten in Fahrzeugen mit Transportanfragen zusammenbringt. Damit sollen Lieferungen flexibler, günstiger und ressourcenschonender möglich werden. Der Fokus liegt dabei auf unkomplizierter Handhabung über eine App, die beide Seiten verknüpft. Ein Wiedersehen gibt es außerdem mit dem Schlafmittel-Startup smartsleep, das bereits in einer früheren Staffel dabei war. Die Folge verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus Technik, Food und Lifestyle-Produkten, die ganz unterschiedliche Bereiche des Alltags betreffen.
Hier geht es zur Staffelübersicht:
Die Höhle der Löwen Staffel 18 / 2025
Die Kandidaten bei DHDL Staffel 18 Folge 3
Gesuchtes Kapital | 1.025.000 € |
Anzahl Pitches | 5 |
Insgesamt suchen in der dritten Folge der achtzehnten Staffel „Die Höhle der Löwen“ 2025 fünf Startups nach Wachstumskapital von den Löwen. Diese sind hier im Einzelnen vorgestellt:
Air Cube Luftreiniger für Toiletten
FlaveAir Aroma-Sticks
krydda Tofu Geschmacksmischung
Muvn Marktplatz-App für Transportfahrten
Steets Abstellhilfe für Gehstöcke und Krücken
Wiederbesuch bei Gründern vergangener Folgen
In dieser Folge gibt es einen Einspieler, in denen Startups aus bisherigen Sendungen der Höhle der Löwen erneut besucht wurden. Dieses Mal erzählen diese Kandidaten ihre Geschichte weiter:
Smartsleep Nährstoffe für erholsamen Schlaf
Produkte aus der dritten Sendung
Besonders beliebt sind auch die Höhle der Löwen Produkte, welche es oft direkt während der Sendung schon überall im Handel zu kaufen gibt. Diese findet man beispielsweise hier:
![]() |
![]() ![]() Mit Reinigungsfunktion und Automatik Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() gedacht als Alternative zum Vapen oder zu Süßigkeiten Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() geeignet für Gehstöcke, Krücken und Gehhilfen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Von Harvard Schlafforschern entwickelt Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2018 |
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.