Steets Abstellhilfe für Gehstöcke und Krücken

Die Gehhilfen-Stehhilfe Steets (ausgesprochen: „stehts“ bzw. „stets“) ist aktuell in der TV-Sendung Die Höhle der Löwen zu sehen und präsentiert dort ein praktisches Zusatzmodul für Gehstützen und Gehstöcke. Die sogenannte Abstellhilfe verwandelt herkömmliche Gehhilfen in kurzer Zeit in eine standfeste Lösung, die sich flexibel im Alltag einsetzen lässt. Mit nur einer Handbewegung klappen kleine Stützbeine aus, sodass die Gehhilfe stabil neben dem Nutzer oder der Nutzerin steht. Belastet man die Stütze wieder, fahren die Beine automatisch ein und die Bewegung kann ohne Einschränkung fortgesetzt werden. Trotz der zusätzlichen Funktion bleibt die Konstruktion leicht und unauffällig, da das Modul lediglich etwa 159 Gramm wiegt und so kaum ins Gewicht fällt. Das Produkt wurde entwickelt, um das Abstellen von Gehhilfen sicherer und einfacher zu machen. Denn umfallende Stützen können nicht nur lästig sein, sondern nach Angaben des Herstellers auch das Risiko für Stürze erhöhen.

Steets Stehhilfe für die Gehhilfe Steets Stehhilfe für die GehhilfeSteets Produkte kaufenSteets Stehhilfe für die Gehhilfe
geeignet für Gehstöcke, Krücken und Gehhilfen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Mit der Abstellhilfe lassen sich Gehstützen oder Stöcke daher überall schnell und zuverlässig abstellen – sei es im Wohnzimmer, in der Küche oder unterwegs. Die Bedienung ist unkompliziert: Ein kurzer Zug am Hebel genügt, um die Stützbeine auszufahren. Zum Weitergehen genügt der Druck auf den Boden, und die Mechanik zieht sich selbstständig wieder ein. Dabei wurde die Lösung so konzipiert, dass weder das Gangbild noch die Handhabung verändert werden. Laut Hersteller geschah die Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit Ärztinnen, Ärzten und Physiotherapeutinnen sowie Physiotherapeuten, um eine bestmögliche Alltagstauglichkeit zu gewährleisten. Die Abstellhilfe ist für eine Vielzahl gängiger Unterarmgehstützen und Gehstöcke geeignet, sofern diese über ein rundes Rohr im Bereich von 17 bis 24 Millimetern verfügen.

Steets in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Steets von Heinz Schlechtingen, Phil Janßen, Philipp Battisti und Thorben Engel vorgestellt. Steets hat es geschafft, das Unternehmen weitgehend aus eigener Kraft zu entwickeln und die Abstellhilfe bis zur Marktreife zu bringen. Nun soll die nächste Wachstumsphase eingeläutet werden, bei der strategische Partner helfen könnten, das Produkt breiter bekannt zu machen und den Vertrieb deutlich zu skalieren. Interessant erscheint zum Beispiel Carsten Maschmeyer, der mit seiner Erfahrung im Aufbau von technologieorientierten Geschäftsmodellen und seiner Nähe zu MedTech-Startups wichtige Impulse für die Weiterentwicklung geben könnte. Ralf Dümmel wiederum bringt ein ausgeprägtes Netzwerk im Handel mit und gilt als Investor, der Produkte aus dem Bereich Alltagshilfen sehr schnell in große Vertriebskanäle bringen kann. Auch Frank Thelen wäre denkbar, da er in der Vergangenheit immer wieder in junge Unternehmen mit innovativen Lösungen investiert hat, die auf einer cleveren Kombination von Technik und Alltagstauglichkeit basieren. In allen drei Fällen könnte die Zusammenarbeit dabei helfen, Steets langfristig am Markt zu etablieren und das Geschäftsmodell professionell auszubauen. Der Pitch wurde in der Sendung vom 8.9.2025 ausgestrahlt und erreichte rund Millionen Zuschauer, die an diesem Tag die Höhle der Löwen einschalteten.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

Steets sucht Wachstumskapital in Höhe von 300.000 Euro
Verwendungszweck: Bekanntmachung des Produkts national und international
Gründer: Heinz Schlechtingen, Phil Janßen, Philipp Battisti und Thorben Engel
Beteiligungsquote: 15%
Unternehmensbewertung: 1.700.000 €

Deal für Steets?

Für einen Auftritt in der „Höhle der Löwen“ ist man nie zu alt – das zeigt Heinz Schlechtingen eindrucksvoll. Mit seinen 98 Jahren steht er als ältester Teilnehmer der Show vor den Investorinnen und Investoren und präsentiert auf sympathische Weise Steets. Die Abstellhilfe für Gehstützen und Gehstöcke soll Menschen mehr Selbstständigkeit und Sicherheit im Alltag geben. An seiner Seite, wenn auch erst später auf der Bühne, sind sein Enkel Phil Janßen sowie die Mitgründer Thorben Engel und Philipp Battisti. Gemeinsam wollen sie verdeutlichen, warum ihre Entwicklung nicht nur praktisch ist, sondern auch ein ernstzunehmendes Medizinprodukt darstellt, das den Alltag vieler Menschen verändern könnte.

Steets Stehhilfe für die Gehhilfe Steets Stehhilfe für die GehhilfeSteets Produkte kaufenSteets Stehhilfe für die Gehhilfe
geeignet für Gehstöcke, Krücken und Gehhilfen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Der Pitch beginnt mit einem kleinen Schauspiel: Heinz Schlechtingen demonstriert, wie es bisher war, wenn ein Stock zur falschen Zeit zu Boden fällt. Genau in diesem Moment greift Janna Ensthaler spontan ein und reicht die Gehhilfe zurück – ein Augenblick, der zeigt, wie alltagsnah das Problem ist. Anschließend führt das Gründerteam vor, wie die Steets-Abstellhilfe funktioniert: ein Zug am Hebel, die Stützbeine klappen aus, die Gehhilfe steht stabil neben der Person. Beim Weitergehen verschwinden die Beine automatisch wieder. Die Nachrüstung erfolgt mithilfe des mitgelieferten Montagesets, das unter anderem Adapterhülsen, Schablone und Werkzeug umfasst. Dank der stufenlosen Höhenverstellung lässt sich das Modul individuell anpassen, ohne die Balance oder den Schwerpunkt der Gehhilfe zu beeinflussen. Die Löwinnen und Löwen nehmen das Produkt selbst in die Hand, testen die Mechanik und spüren sofort, dass die Konstruktion leicht, intuitiv und robust ist. Die Reaktionen sind durchweg positiv, nicht zuletzt, weil klar wird, dass es sich nicht um ein einfaches Zubehör handelt, sondern um ein System, das den Alltag spürbar erleichtern könnte.

Während über Zahlen, Patentschutz und die bereits vorhandene Finanzierung gesprochen wird, hört man von den Investorinnen und Investoren interessierte Nachfragen. Dass bereits ein strategischer Partner Kapital eingebracht hat, scheint zumindest einen Löwen nicht abzuschrecken. Vielmehr eröffnet die Aussicht auf rechtlichen Schutz durch das angemeldete Patent zusätzliche Perspektiven für die Zukunft. Am Ende des Pitches steht die Frage im Raum, ob die Löwinnen und Löwen bereit sind, einzusteigen. Ob es tatsächlich zu einem Deal kommt oder ob die Gründer am Ende doch auf eigenen Beinen stehen müssen, bleibt bis zur Ausstrahlung offen – doch eines ist klar: Die Abstellhilfe hat bei allen einen festen Stand hinterlassen.

Gehhilfen und ihre Zielgruppen – ein Überblick

Gehhilfen zählen zu den am häufigsten verwendeten medizinischen Hilfsmitteln im Bereich der Mobilität. Sie dienen nicht nur zur Unterstützung bei akuten Verletzungen, sondern auch bei chronischen Erkrankungen, altersbedingten Einschränkungen oder während der Rehabilitation nach Operationen. Der Einsatz reicht von kurzfristiger Entlastung einzelner Körperregionen bis hin zur langfristigen Sicherung der Selbstständigkeit im Alltag. Zwei zentrale Formen sind Krücken und Gehstöcke, die jeweils eigene Funktionen erfüllen und unterschiedliche Nutzergruppen ansprechen.

Steets Stehhilfe für die Gehhilfe Steets Stehhilfe für die GehhilfeSteets Produkte kaufenSteets Stehhilfe für die Gehhilfe
geeignet für Gehstöcke, Krücken und Gehhilfen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Krücken – temporäre Begleiter bei Verletzungen und Operationen

Unterarmgehstützen, umgangssprachlich Krücken genannt, kommen in der Regel zum Einsatz, wenn die Beine nach Verletzungen oder Operationen entlastet werden müssen. Sie werden häufig nach Brüchen, Bänderrissen oder orthopädischen Eingriffen verschrieben und ermöglichen es, die betroffene Extremität nur teilweise oder gar nicht zu belasten. Dabei ist eine korrekte Handhabung entscheidend, um Folgeschäden an Schultern oder Handgelenken zu vermeiden. Zielgruppen sind überwiegend jüngere und mittelalte Patientinnen und Patienten, die ihre Mobilität für einige Wochen sichern müssen, bis die vollständige Belastbarkeit wiederhergestellt ist.

Gehstöcke – langfristige Unterstützung bei Mobilitätseinschränkungen

Gehstöcke gehören zu den klassischen Alltagshelfern für ältere Menschen oder Personen mit dauerhaften Einschränkungen des Bewegungsapparats. Sie bieten Stabilität, helfen bei Gleichgewichtsstörungen und verringern die Gefahr von Stürzen. Moderne Varianten sind in Höhe und Griffart individuell anpassbar und bestehen aus leichten, belastbaren Materialien. Die Zielgruppe reicht von Seniorinnen und Senioren über Menschen mit neurologischen Erkrankungen bis hin zu Personen mit chronischen Gelenkproblemen, die zusätzliche Sicherheit im Alltag benötigen.

Funktionale Unterschiede und Einsatzbereiche

Während Krücken auf eine temporäre Nutzung ausgelegt sind und meist in Paaren verwendet werden, dient der Gehstock überwiegend der dauerhaften Unterstützung. Beide Systeme haben jedoch gemeinsam, dass sie die Mobilität steigern und den Alltag erleichtern sollen. Ergänzende Entwicklungen wie rutschfeste Aufsätze, ergonomische Griffe oder Abstellhilfen erweitern die Funktionalität. Besonders bei langfristiger Nutzung gewinnen solche Extras an Bedeutung, da sie Komfort und Sicherheit spürbar erhöhen können.

Steets Stehhilfe für die Gehhilfe Steets Stehhilfe für die GehhilfeSteets Produkte kaufenSteets Stehhilfe für die Gehhilfe
geeignet für Gehstöcke, Krücken und Gehhilfen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Gesellschaftliche Relevanz

Der demografische Wandel sorgt dafür, dass die Nachfrage nach Gehhilfen weiter steigt. Mit zunehmendem Alter wächst die Wahrscheinlichkeit, auf eine dauerhafte Unterstützung angewiesen zu sein. Gleichzeitig bleibt der Bedarf an Krücken im medizinischen Alltag konstant hoch, da Unfälle, sportliche Verletzungen und Operationen auch in jüngeren Altersgruppen regelmäßig auftreten. Gehhilfen sind somit ein wichtiges Bindeglied zwischen medizinischer Versorgung und individueller Lebensqualität.

Im Bereich der Gehhilfen sticht Steets mit seiner Abstellhilfe als spezialisierte Lösung hervor, die eine Lücke zwischen klassischen Krücken oder Gehstöcken und modernen Mobilitätshilfen schließt. Während viele Produkte in diesem Segment lediglich auf Stabilität und Entlastung ausgelegt sind, geht Steets einen Schritt weiter und bietet eine technische Ergänzung, die den Alltag komfortabler und sicherer gestalten soll. Damit richtet sich das Unternehmen nicht nur an Menschen, die zeitweise auf Krücken angewiesen sind, sondern auch an ältere Nutzerinnen und Nutzer, die dauerhaft einen Stock verwenden und Wert auf praktische Alltagshilfen legen.
Im Rahmen der bekannten Höhle der Löwen Produkte reiht sich Steets in die Kategorie der funktionalen Alltagserleichterungen ein, die sowohl im Gesundheitsbereich als auch im täglichen Gebrauch einen Mehrwert bieten. Das Konzept entspricht dem Trend, Lösungen zu entwickeln, die auf konkrete Probleme zugeschnitten sind und dabei durch einfache Handhabung überzeugen. Für Verbraucherinnen und Verbraucher bedeutet das eine Erweiterung der Auswahl an innovativen Hilfsmitteln, die über den reinen medizinischen Nutzen hinausgehen und mehr Lebensqualität ermöglichen sollen.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 08. September 2025 (Staffel 18 Folge 3) sind der WC Lufterfrischer Air Cube, die Aroma-Sticks von FlaveAir, die Abstellhilfe für Gehhilfen Steets, der Tofu-Geschmacksgeber krydda und die Transport-App Muvn, die in der dritten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.025.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Smartsleep.

Körperliche und seelische Gesundheit ist das Wichtigste im Leben. Kein Wunder also, dass sich immer mehr junge Unternehmen mit Fitness, Gesundheit, körperlichem und geistigem Wohlbefinden beschäftigen. Auch im Fernsehen werden diese neuen Konzepte immer wieder gerne besprochen, sei es im Rahmen von Reportagen oder Gründershows. Hier findet sich eine Übersicht an Startups aus den Bereichen Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden, die im Fernsehen auftraten.

Steets kaufen

Steets Stehhilfe für die Gehhilfe Steets Stehhilfe für die GehhilfeSteets Produkte kaufenSteets Stehhilfe für die Gehhilfe
geeignet für Gehstöcke, Krücken und Gehhilfen
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu Steets

Anschrift: Steets GmbH
Ausblick 1
33100 Paderborn
E-Mail: info (at) steets-lab.com
Website: steets-lab.com/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.