Das Food-Startup Miss Mineva’s ist aktuell bei Die Höhle der Löwen zu sehen und präsentiert ein innovatives Ernährungskonzept, das auf einer alten Fermentationstechnik basiert. Die Fermentierten Suppen zeichnen sich durch eine Kombination aus hohem Proteingehalt, wertvollen Ballaststoffen und rein pflanzlichen Zutaten aus. Sie sind schnell zubereitet, praktisch im Alltag einsetzbar und verzichten konsequent auf Palmöl, Industriezucker sowie künstliche Zusätze. So entsteht ein Sortiment, das nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern nach Angaben des Unternehmens auch das Wohlbefinden unterstützen soll. Ein Schwerpunkt von Miss Mineva’s liegt auf den sogenannten Suppenwundern, einer modernen Interpretation traditioneller Fermentationsrezepte wie der Tarhana-Suppe aus dem Mittelmeerraum.
![]() |
![]() ![]() Viele verschiedene Geschmacksrichtungen als vollwertige Mahlzeit für Zwischendurch |
Die Instant-Suppen bestehen aus Hülsenfrüchten, Gemüse, Kräutern und Gewürzen und sind als vollwertige Alternative zur klassischen Tütensuppe gedacht. Erhältlich sind Sorten wie Tomate-Paprika-Kräuter, Kürbis mit Garam Masala sowie Erbse-Minz-Kokos, die sich durch abwechslungsreiche Aromen auszeichnen. Die einfache Zubereitung innerhalb weniger Minuten macht sie besonders alltagstauglich. Neben den Suppen gehören auch die Cup Wunder zum Sortiment. Diese veganen Instant-Gerichte setzen auf denselben Fermentationsansatz und verbinden schnelle Zubereitung mit hochwertigen Zutaten. Angeboten werden Varianten wie Rote Linsen Dal, Mango Curry mit Reis sowie Nudeln mit Tomaten und Champignons.
Miss Mineva’s in der Höhle der Löwen
In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Miss Mineva’s von Minever Zevker vorgestellt. Miss Mineva’s ist bislang überwiegend aus eigener Kraft gewachsen und hat sich mit seinen fermentierten Produkten erste kleinere Umsätze erwirtschaftet. Strategisch passen würde Ralf Dümmel, da er seit vielen Jahren für seine starke Vertriebskompetenz im Handel bekannt ist und die Produkte von Miss Mineva’s durch ihre Alltagstauglichkeit und ihre Vielfalt prädestiniert für Supermarktregale sind. Frank Thelen könnte mit seiner Expertise im Bereich Food-Wachstumsstrategien und Internationalisierung dazu beitragen, die Strukturen des Unternehmens weiter zu professionalisieren und neue Märkte zu erschließen. Dagmar Wöhrl wiederum verfügt über ein feines Gespür für Konsumtrends und nachhaltige Konzepte, sodass ihre Erfahrung beim Markenaufbau und in der Positionierung auf dem Lebensmittelmarkt wertvolle Impulse liefern könnte. Der Pitch wird in der Sendung vom 1.9.2025 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Aktuelle Produkte bei Amazon: Mon Courage Reisekosmetik | Ruwi Rasentrimmer | Weinfly Rosé-Wein | Reflexit Handgelenk-Trainer | HornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Schimmelschock 5.1| waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Miss Mineva’s sucht Wachstumskapital in Höhe von 200.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Eintritt in den Handel |
Gründer: | Minever Zevker |
Beteiligungsquote: | 10% |
Unternehmensbewertung: | 1.800.000 € |
Deal für Miss Mineva’s?
Miss Mineva’s tritt mit einem klaren Konzept vor die Löwen und stellt die fermentierten Produkte vor, die von Gründerin Minever Zevker präsentiert werden. Schon beim ersten Probieren zeigt sich, dass hier nicht nur ein schnelles Instant-Gericht im Becher oder in der Schale steckt, sondern eine ganze Philosophie von bewusster Ernährung und traditioneller Herstellung. Die Löwen erleben, wie aus Hülsenfrüchten, Gemüse und Kräutern durch Fermentation etwas entsteht, das sättigt, nahrhaft ist und dabei überraschend viel Aroma entfaltet. Die Gerichte sind innerhalb weniger Minuten zubereitet und sprechen sowohl ernährungsbewusste Menschen als auch Konsumenten an, die Wert auf Alltagstauglichkeit legen.
![]() |
![]() ![]() Viele verschiedene Geschmacksrichtungen als vollwertige Mahlzeit für Zwischendurch |
Die Bodenständigkeit und die Authentizität der Gründerin wirken im Pitch greifbar und wecken bei den Löwen Interesse an der Frage, wie groß das Potenzial tatsächlich ist, wenn die passenden strategischen Partner an Bord kommen. Während die Suppen und Cup-Gerichte probiert werden, entsteht am Tisch eine spürbare Dynamik. Aufgrund der Säure von fermentierten Produkten, die zwar ein Foodtrend, aber nicht jedermanns Sache ist, gehen die geschmacklichen Meinungen in der Höhle zunächst auseinander. Voll des Lobes sind die Löwen dennoch für die Gründerin und schon schließen sich zwei Löwen zusammen, um ein Angebot zu unterbreiten.
Klassische Instant-, Fertig- und Tütensuppen
Instant- und Fertigsuppen gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Convenience-Produkten im Lebensmittelhandel. Sie bieten schnelle Zubereitung, lange Haltbarkeit und eine große Vielfalt an Geschmacksrichtungen. Tütensuppen gelten als Vorläufer moderner Instantprodukte und sind in unterschiedlichen Formen erhältlich – von klassischen Pulvervarianten über getrocknete Zutatenmischungen bis hin zu innovativen Cup-Gerichten. Durch ihre einfache Handhabung haben sie sich in vielen Haushalten als praktische Mahlzeit für zwischendurch etabliert.
Die Zusammensetzung variiert je nach Hersteller und Produktkategorie. Klassische Tütensuppen enthalten häufig getrocknete Gemüsebestandteile, Stärke, Salz und Gewürze, die mit heißem Wasser oder Brühe angerührt werden. Instantnudelsuppen ergänzen diese Basis um Teigwaren, Aromastoffe oder Ölbeutel, die für ein volleres Geschmackserlebnis sorgen sollen. Moderne Varianten setzen zunehmend auf natürlichere Zutaten, verzichten auf Palmöl oder Geschmacksverstärker und orientieren sich an internationalen Rezepturen. Neben europäischen Klassikern wie Tomatensuppe oder Kartoffelsuppe sind asiatische Sorten mit Misopaste, Curry oder Sojasaucenanteilen weit verbreitet.
![]() |
![]() ![]() Viele verschiedene Geschmacksrichtungen als vollwertige Mahlzeit für Zwischendurch |
Die ernährungsphysiologische Bewertung von Instant- und Fertigsuppen fällt unterschiedlich aus. Traditionelle Produkte sind oftmals stark gewürzt, enthalten relativ viel Salz und vergleichsweise wenig Gemüse oder Protein. Gleichzeitig bieten sie eine schnelle Energiequelle und lassen sich mit frischen Zutaten wie Kräutern, Gemüse oder Hülsenfrüchten ergänzen. Neuere Entwicklungen im Markt versuchen, das Segment gesünder und vielseitiger zu gestalten. Hierbei spielen ballaststoffreiche Grundzutaten wie Linsen, Kichererbsen oder Erbsen ebenso eine Rolle wie fermentierte Komponenten, die nach Angaben von Herstellern eine bessere Bekömmlichkeit und einen höheren Nährwert bieten können. Auch der Trend zu veganen und glutenfreien Rezepturen sorgt dafür, dass Instantgerichte zunehmend auf eine breitere Zielgruppe zugeschnitten sind.
Der Markt für Fertigsuppen ist dynamisch und wird von mehreren Faktoren beeinflusst. Verbraucherinnen und Verbraucher erwarten zunehmend Produkte, die sowohl Convenience als auch eine bewusste Ernährung miteinander verbinden. Nachhaltige Verpackungslösungen, klare Deklarationen der Inhaltsstoffe und ein wachsendes Angebot an internationalen Geschmacksrichtungen prägen die Weiterentwicklung. Parallel dazu entstehen neue Konzepte, die traditionelle Tütensuppen neu interpretieren, indem sie moderne Ernährungsweisen aufgreifen und die Balance zwischen Alltagstauglichkeit und gesunder Ernährung herstellen.
Miss Mineva’s reiht sich in diesen Markt ein, hebt sich jedoch durch die traditionelle Fermentationstechnik klar von klassischen Fertigsuppen ab. Während viele Instantprodukte vor allem auf schnelle Sättigung setzen, verfolgt das Unternehmen den Ansatz, Geschmack, Nährstoffreichtum und Bekömmlichkeit miteinander zu verbinden. Durch die Kombination aus pflanzlichen Proteinen, Ballaststoffen und natürlichen Zutaten spricht Miss Mineva’s Verbraucherinnen und Verbraucher an, die zwar Wert auf unkomplizierte Zubereitung legen, jedoch nicht auf Qualität und bewusste Ernährung verzichten möchten.
![]() |
![]() ![]() Viele verschiedene Geschmacksrichtungen als vollwertige Mahlzeit für Zwischendurch |
Auch im Vergleich mit anderen Höhle der Löwen Produkte zeigt sich ein eigenständiger Ansatz. Viele erfolgreiche Food-Innovationen aus der Sendung fokussieren sich auf neue Trends oder besondere Zutaten, während Miss Mineva’s auf eine jahrhundertealte Herstellungsmethode setzt, die in einen modernen Kontext übertragen wird. Damit passt die Marke in eine Reihe von Konzepten, die nicht nur praktisch sind, sondern zugleich einen ernährungsbewussten Lebensstil fördern und neue Maßstäbe im Bereich der Convenience-Produkte setzen.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 01. September 2025 (Staffel 18 Folge 2) sind die Zahnbürstenbox Capsello, die ostafrikansichen Gerichte von Mamaye, die Tütensuppen von Miss Mineva’s, das pflanzliche Mineralsalz Betta Salt, die Radanker Fahrradständeralternative und der tierleidfreie Schwangeschaftstest von hey mela, die in der zweiten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.050.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit littlelunch, Mamas Falafelteig und waterdrop.
Neue Ernährungskonzepte und leckeres, außergewöhnliches Essen sind nicht nur Thema einer ganzen Food-Startup-Industrie inklusive eigener Branchenmagazine. Die Startups werden auch gerne vom Fernsehen porträtiert wie die folgende Übersicht über Startups aus dem Bereich Kochen, Essen und Ernährung zeigt.
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Miss Mineva’s
Anschrift: | Miss Mineva’s UG (haftungsbeschränkt) c/o Pioneers Club Ritterstraße 8 33602 Bielefeld |
E-Mail: | info@missminevas.de |
Website: | missminevas.de/ |
Facebook: |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.