In der achten und abschließenden Folge der zwölften Staffel von „Die Höhle der Löwen“ treten innovative Konzepte aus verschiedenen Branchen vor die Jury, ergänzt durch den Gastlöwen Christian Miele, der als General Partner bei einem Venture-Capital-Geber investiert und von 2019 bis 2023 den Bundesverband Deutsche Startups leitete. Da stellt zum Einen alangu einen Baukasten für virtuelle Avatare vor, die mit KI kommunale Informationen wie Ausweisdetails oder Freizeitangebote automatisch in Gebärdensprache umwandeln, um Zugänglichkeit für Gehörlose zu verbessern. Danach präsentiert Chrambl einen Multiwaschwürfel in einem wiederverwendbaren Baumwollbeutel, der für mehrere Waschgänge ausreicht und so Verpackungsmaterial sowie Emissionen minimiert. Skynopoly kommt mit einer Plattform, die Eigentümern von Grundstücken hilft, Rechte für Drohnenüberflüge zu vermarkten und so einen neuen Markt im Luftraum zu nutzen. Bei Doggybirthday geht es um Produkte für Hundegeburtstage, darunter getreidefreie Kuchenmischungen, natürliches Deko-Konfetti, ein alkoholfreies Sektchen und Zubehör wie Wimpel, das auf den Trend zu tierischen Feiern in Deutschland abzielt. Abschließend bringt Precision eine Milchalternative auf Basis von Präzisionsfermentation ein, die sensorisch an Kuhmilch erinnert, aber größtenteils tierfrei ist, weniger Zucker enthält und durch Ballaststoffe die Darmfunktion unterstützt, um Belastungen für Umwelt und Gesundheit zu verringern.
Hier geht es zur Staffelübersicht:
Die Höhle der Löwen Staffel 18 / 2025
Die Kandidaten bei DHDL Staffel 18 Folge 8
Gesuchtes Kapital | 1.675.000 € |
Anzahl Pitches | 5 |
Insgesamt suchen in der achten Folge der achtzehnten Staffel „Die Höhle der Löwen“ 2025 fünf Startups nach Wachstumskapital von den Löwen. Diese sind hier im Einzelnen vorgestellt:
alangu Gebärdensprach-Avatar-Baukasten
Chrambl Nachhaltiger Waschwürfel
Doggybirthday Hunde-Geburtstagsprodukte
Precision Kuhmilch-Alternative mit Milchprotein
Skynopoly Überflugrechte-Händler für Drohnen
Wiederbesuch bei Gründern vergangener Folgen
In dieser Folge gibt es zwei Einspieler, in denen Startups aus bisherigen Sendungen der Höhle der Löwen erneut besucht wurden. Dieses Mal erzählen diese Kandidaten ihre Geschichte weiter:
Mudda Natur Vollkorn-Quinoa aus Deutschland
Towell+ Sport-Handtuch mit Handytasche
Produkte aus der achten Sendung
Besonders beliebt sind auch die Höhle der Löwen Produkte, welche es oft direkt während der Sendung schon überall im Handel zu kaufen gibt. Diese findet man beispielsweise hier:
![]() |
![]() ![]() Waschwürfel als Mehrfachwaschmittel Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025 |
![]() |
![]() ![]() Quinoa-Körner, Mehl, Nudeln und Flakes Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2024 |
![]() |
![]() ![]() Sporthandtuch mit integrierten Taschen Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2016 |
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen gründen“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.