Aus der Sendung Die Höhle der Löwen bekannt geworden, bringt Doggybirthday frischen Wind in die Welt der Hundegeburtstage und verwandelt das Feiern mit Vierbeinern in ein echtes Erlebnis. Das Startup hat sich darauf spezialisiert, Partys fĂŒr Hunde so festlich, kreativ und genussvoll zu gestalten, dass freudiges Wedeln garantiert ist. Statt gewöhnlicher Leckerlis gibt es bei Doggybirthday ein breites Sortiment an liebevoll abgestimmten Produkten, die den Ehrentag des Haustiers zu etwas Besonderem machen â von Kuchen ĂŒber Drinks bis hin zu passender Deko. Im Mittelpunkt steht das Konzept aus den USA, den Hundegeburtstag nicht nur zu versorgen, sondern zu inszenieren. DafĂŒr bietet Doggybirthday eine Vielzahl an Artikeln, die aufeinander abgestimmt sind und sich individuell kombinieren lassen. Besonders beliebt sind die getreidefreien Backmischungen fĂŒr Hundekuchen, die mit natĂŒrlichen Zutaten und ohne kĂŒnstliche ZusĂ€tze auskommen sollen.
![]() |
![]() ![]() Zur Zubereitung des HundefrĂŒhstĂŒcks Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
![]() |
![]() ![]() Zweiteiliges Napf-Set |
ErgĂ€nzt wird das Angebot durch spezielle PartygetrĂ€nke wie die âPawty-Brauseâ mit Geschmacksrichtungen von Rind oder Huhn. Dazu kommen personalisierbare Accessoires wie Buchstabenwimpel, farblich abgestimmte Konfetti-Mischungen aus Kokosraspeln sowie kleine Geschenkideen, mit denen der tierische Gast des Tages stilvoll gefeiert wird. FĂŒr die passende AtmosphĂ€re sorgen komplette Themenpakete, die alle wichtigen Elemente fĂŒr die perfekte Hundeparty enthalten. Ob in Pink oder Gold â die sogenannten Pawty-Pakete bringen nicht nur Farbe, sondern auch Struktur in die Vorbereitung des besonderen Tages. Neben Dekoration und Snacks gehören dazu auch verspielte Details wie Mini-Gugelhupfe oder PlĂŒschfiguren in Tierform, die sich als Mitbringsel oder Ăberraschung eignen. Auf diese Weise schafft Doggybirthday ein rundes Konzept, das Tierliebe, Humor und Stil miteinander verbindet und zeigt, dass auch Hundegeburtstage mehr als nur ein kleiner Anlass sein können.
Doggybirthday in der Höhle der Löwen
In der VOX-GrĂŒndershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird Doggybirthday von Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer vorgestellt. Durch kreative Produktideen und konsequente Eigeninitiative konnte das Unternehmen eine loyale Kundschaft aufbauen und beweisen, dass auch im Tierbedarf emotionales Storytelling und Design eine zentrale Rolle spielen können. Nun steht die Marke an einem Punkt, an dem zusĂ€tzliche Ressourcen, strategische Erfahrung und eine stĂ€rkere MarktprĂ€senz notwendig sind, um die nĂ€chste Wachstumsphase zu erreichen und das Sortiment breiter zu etablieren. Besonders naheliegend wĂ€re eine Zusammenarbeit mit Ralf DĂŒmmel, der fĂŒr seine umfassende VertriebsstĂ€rke im Handel bekannt ist und bereits zahlreiche KonsumgĂŒtermarken erfolgreich in SupermĂ€rkte und Drogerien gebracht hat. FĂŒr ein Unternehmen wie Doggybirthday, das sowohl emotionale Produkte als auch eine breite KĂ€uferschicht anspricht, wĂ€re sein Netzwerk in den groĂen Handelsketten ein entscheidender Faktor, um nationale Sichtbarkeit und schnelle Skalierung zu erzielen. Seine Erfahrung im Produktmarketing und in der Positionierung von Lifestyle-Artikeln könnte dazu beitragen, Doggybirthday als feste Marke im Tiersegment zu etablieren. Ebenso interessant erscheint eine mögliche Partnerschaft mit Judith Williams, die fĂŒr Markenaufbau, Storytelling und emotionale Vermarktung steht. Ihre Expertise im Bereich Beauty und Lifestyle lieĂe sich auf den emotionalen Ansatz von Doggybirthday ĂŒbertragen, das nicht nur Produkte, sondern ein ganzes LebensgefĂŒhl rund um die Beziehung zwischen Mensch und Tier vermittelt. Auch Janna Ensthaler könnte als Investorin strategisch wertvoll sein, da sie ein besonderes GespĂŒr fĂŒr nachhaltige und innovative Konsumtrends besitzt. Ihr Fokus auf verantwortungsbewusste Marken mit klarer IdentitĂ€t wĂŒrde dem Unternehmen dabei helfen, langfristig strukturiert zu wachsen und den nĂ€chsten Entwicklungsschritt unternehmerisch solide zu gestalten. Der Pitch wird in der Sendung vom 20.10.2025 ausgestrahlt.
Lese-Tipp: Ăbersicht ĂŒber die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.
Beliebte Löwen-Produkte bei Amazon: Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Abflussfee Duftstopfen | BitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-Suppen | HappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergĂŒtet)
Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“
Doggybirthday sucht Wachstumskapital in Höhe von 50.000 Euro | |
Verwendungszweck: | Produktentwicklung und Markenaufbau |
GrĂŒnder: | Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer |
Beteiligungsquote: | 20% |
Unternehmensbewertung: | 200.000 ⏠|
Deal fĂŒr Doggybirthday?
Im Studio von Die Höhle der Löwen herrscht ausgelassene Stimmung, als Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer mit bunten Ballons, Konfetti und einem fröhlich wedelnden Vierbeiner in die Höhle treten. Auf dem PrĂ€sentationstisch glitzern kleine Kuchen und Pawty-Brause fĂŒr Hunde. Das Duo prĂ€sentiert Doggybirthday, eine Marke, die den Geburtstag des besten Freundes des Menschen zu einem echten Fest machen soll. Mit Charme und einem sichtbaren GespĂŒr fĂŒr Emotionen schildern sie, wie sich aus einer privaten Idee eine ganze Produktwelt entwickelt hat, die in den USA auch als Trend existiert.
![]() |
![]() ![]() Zur Zubereitung des HundefrĂŒhstĂŒcks Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
![]() |
![]() ![]() Zweiteiliges Napf-Set |
Die Löwen zeigen sich amĂŒsiert von den Hunden und sichtlich angetan von der Idee, dem Hund einen eigenen Geburtstag zu gönnen. Selbst die eher rationalen Investoren können sich der tierischen Feierstimmung kaum entziehen. Besonders die liebevolle Gestaltung und das durchdachte Sortiment â von Backmischung ĂŒber HundegetrĂ€nk bis zur Dekoration â stoĂen auf Neugier. Dennoch wird deutlich, dass Emotion allein nicht reicht, um die Zahlen rund um Doggybirthday ĂŒberzeugend zu gestalten. Umsatz, Margen und Skalierbarkeit werden kritisch hinterfragt, denn bei aller Begeisterung bleibt die wirtschaftliche TragfĂ€higkeit das zentrale Thema.
Einige Löwen sehen Potenzial in der Nische, andere zweifeln, ob sich das Konzept in der Breite durchsetzen kann. Es wird angemerkt, dass die Grenze zwischen FĂŒrsorge und Vermenschlichung schmal sei â eine Haltung, die insbesondere Frank Thelen in frĂŒheren Staffeln offen vertreten hat. Die Diskussion pendelt zwischen Begeisterung und Skepsis, zwischen Herz und KalkĂŒl.
Hundegeburtstage â ein wachsender Trend zwischen Emotion und Lifestyle
Der Geburtstag des eigenen Hundes ist lÀngst mehr als nur ein Datum im Kalender. Immer mehr Tierhalterinnen und Tierhalter feiern diesen Tag mit aufwendig gestalteten Partys, Kuchen, Geschenken und Dekorationen. Der sogenannte Hundegeburtstag hat sich in den vergangenen Jahren von einer Randerscheinung zu einem Ausdruck moderner Tierliebe entwickelt. Dabei steht nicht allein der Hund im Mittelpunkt, sondern auch das gemeinsame Erleben von Freude, Zuneigung und sozialem Miteinander. Unternehmen wie Doggybirthday greifen diesen Trend auf und bieten spezialisierte Produkte, die das Feiern mit Vierbeinern vereinfachen und emotional aufladen.
Der Trend zu Hundegeburtstagen lĂ€sst sich als Teil einer gröĂeren gesellschaftlichen Entwicklung verstehen. Haustiere werden zunehmend als Familienmitglieder betrachtet, deren BedĂŒrfnisse, Vorlieben und Rituale in den Alltag integriert werden. Marken und Startups reagieren darauf mit Konzepten, die FunktionalitĂ€t und EmotionalitĂ€t verbinden. Ob getreidefreie Backmischungen fĂŒr Hundekuchen, alkoholfreie Pawty-Drinks oder personalisierte Dekoartikel â das Angebot wĂ€chst stetig. Nach Angaben von Marktforschungsinstituten steigt die Nachfrage insbesondere in urbanen Gebieten, wo Haustiere hĂ€ufig einen hohen emotionalen Stellenwert besitzen. Hinzu kommt die Rolle sozialer Medien: Fotos und Videos von Hundegeburtstagen verbreiten sich viral und tragen zur weiteren Popularisierung des Trends bei.
![]() |
![]() ![]() Zur Zubereitung des HundefrĂŒhstĂŒcks Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
![]() |
![]() ![]() Zweiteiliges Napf-Set |
Aus wirtschaftlicher Perspektive eröffnet der Hundegeburtstag eine interessante Nische im milliardenschweren Heimtiermarkt. Hersteller nutzen das Thema, um Produkte emotional aufzuladen und Kunden langfristig an ihre Marken zu binden. Dabei zeigt sich, dass die Kaufentscheidung weniger von rationalen Kriterien als von emotionaler Identifikation bestimmt wird. Ein schön dekorierter Hundekuchen oder eine farblich abgestimmte Partydekoration wird nicht nur als VergnĂŒgen fĂŒr das Tier, sondern auch als Ausdruck der eigenen FĂŒrsorge wahrgenommen. Gleichzeitig achten viele Konsumenten zunehmend auf QualitĂ€t, Nachhaltigkeit und natĂŒrliche Inhaltsstoffe. Damit gewinnen Marken, die Transparenz und Tierwohl glaubwĂŒrdig vermitteln, an Bedeutung und differenzieren sich klar von Massenprodukten.
Gesellschaftlich betrachtet spiegeln Hundegeburtstage den Wandel im VerhĂ€ltnis zwischen Mensch und Tier wider. Die Feier symbolisiert eine neue Form des Zusammenlebens, in der Emotion, Verantwortung und Lebensstil ineinandergreifen. Kritiker sehen darin eine Tendenz zur Vermenschlichung, wĂ€hrend BefĂŒrworter den Trend als Ausdruck moderner Tierliebe deuten. Zwischen diesen Polen bewegt sich eine wachsende Branche, die zeigt, wie stark sich Konsumverhalten, Werte und Lebensstile rund um Haustiere verĂ€ndert haben. Der Hundegeburtstag ist damit mehr als ein kurzer Hype â er steht fĂŒr ein neues VerstĂ€ndnis von Beziehung, Empathie und Alltagskultur.
Doggybirthday positioniert sich innerhalb dieses wachsenden Marktes als emotionale Lifestyle-Marke fĂŒr Tierliebhaberinnen und Tierliebhaber, die Wert auf Stil, QualitĂ€t und Erlebnisse legen. Das Unternehmen kombiniert funktionale Tierprodukte mit einem hohen Ă€sthetischen Anspruch und trifft damit den Nerv einer Zielgruppe, die Haustiere als Teil ihres sozialen Lebens versteht. Mit seinem klaren Design, den liebevollen Details und der durchdachten Produktauswahl grenzt sich Doggybirthday von klassischen Tierbedarfslinien ab und spricht Menschen an, die Freude, Humor und FĂŒrsorge miteinander verbinden möchten. Diese Positionierung stĂ€rkt die Marke im Wettbewerb und hebt sie deutlich von konventionellen Anbietern ab, die Tierbedarf meist rein zweckorientiert anbieten.
![]() |
![]() ![]() Zur Zubereitung des HundefrĂŒhstĂŒcks Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2022 |
![]() |
![]() ![]() Zweiteiliges Napf-Set |
Im Umfeld der Höhle der Löwen Produkte reiht sich Doggybirthday in eine Reihe von Marken ein, die emotionales Storytelling mit marktfĂ€higen Ideen verbinden. Wie viele erfolgreiche Konzepte aus der Sendung zeigt auch dieses Startup, dass die Verbindung von AlltagsnĂ€he, KreativitĂ€t und klarer MarkenidentitĂ€t zu nachhaltigem Wachstum fĂŒhren kann. WĂ€hrend andere Produkte aus dem Format den Fokus auf ErnĂ€hrung, Nachhaltigkeit oder Technologie legen, steht hier das emotionale Erlebnis im Vordergrund â die Feier des besonderen Moments zwischen Mensch und Tier. Dadurch ergĂ€nzt Doggybirthday die Bandbreite der bisherigen Investments um eine verspielte, aber zugleich wirtschaftlich interessante Facette im wachsenden Heimtiersegment.
Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 20. Oktober 2025 (Staffel 18 Folge 8) sind der wiederverwendbare WaschwĂŒrfel von Chrambl mit einer spektakulĂ€ren RĂŒckkehr des Seifenkaisers, die Precision Milchalternative mit nur 3% tierischer Milch, die Doggybirthday Pawtys, das GebĂ€rdensprachen-Startup alangu und die Skynopoly Plattform fĂŒr Ăberflugrechte von Drohnen, die in der achten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.675.000 ⏠Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der RĂŒckblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit Mudda Natur und Towell plus.
Tiere sind des Menschen bester Freund. Kein Wunder, dass sich immer wieder Startups und Erfindungen um die beliebten Vierbeiner drehen. Hier gibt es eine Ăbersicht ĂŒber alle Tier-Startups im TV.
![]() ![]() Buch zur Sendung von Ruth Cremer Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() von Carsten Maschmeyer Investor bei „Die Höhle der Löwen“ |
![]() ![]() „Erfolgreich Unternehmen grĂŒnden“ Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen |
![]() ![]() Das Brettspiel zur Sendung Noris Spiele, ab 12 Jahren |
Kontakt zu Doggybirthday
Anschrift: | Pawty People GmbH Seppenser MĂŒhlenweg 106 21266 Jesteburg |
E-Mail: | moin@doggybirthday.de |
Website: | doggybirthday.de/ |
Facebook: |
Ănderungen und IrrtĂŒmer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).
Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.
Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhĂ€lt Provisionen fĂŒr qualifizierte KĂ€ufe. Das Vorhandensein einer VergĂŒtung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.