hey mela Tierleidfreie Schwangerschaftstests

hey mela, bekannt aus der TV-Show Die Höhle der Löwen, präsentiert den nach eigenen Angaben weltweit ersten veganen Schwangerschaftstest – eine echte Alternative zu herkömmlichen Produkten. Während klassische Tests auf Antikörpern basieren, die aus tierischen Quellen wie Mäusen oder Rinderblut gewonnen werden, setzt hey mela auf eine komplett tierfreie Lösung. Die innovativen Antikörper stammen aus Kieselalgen; Mikroorganismen, die in Salzwasser kultiviert werden und weder Tiere noch tierische Bestandteile benötigen. Damit ist der Test nicht nur 100 % vegan, sondern auch nachhaltig, ressourcenschonend und frei von Tierleid. Für alle, die Wert auf ethische Entscheidungen legen, bietet hey mela eine Möglichkeit, Verantwortung und High-Tech zu verbinden, ohne auf Zuverlässigkeit zu verzichten.

Capsello Zahnbürsten-Etui Capsello Zahnbürsten-EtuiCapsello Produkte kaufenCapsello Zahnbürsten-Etui
Mit Touch-Protection, luft- & lichtdurchlässig
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten BowlsMamaye Produkte kaufenMamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls
Sorten: Misir Aromatische Linse, Ades Pikante Linse und Silsi Pikante Tomate
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Der Schwangerschaftstest von hey mela überzeugt mit moderner Technologie und benutzerfreundlicher Handhabung und steht nach Überzeugung des Gründerteams herkömmlichen Tests in nichts nach. Mit einer Genauigkeit von über 99 % ab dem Tag der fälligen Periode liefert er verlässliche Ergebnisse. Für eine optimale Genauigkeit empfiehlt sich die Nutzung von Morgenurin. Neben der ethischen Dimension punktet hey mela mit konsequenter Nachhaltigkeit. Statt herkömmlichem Plastik wird biobasierter Kunststoff verwendet, und die Verpackung besteht vollständig aus recycelten Fasern. Da keine Elektronik enthalten ist, lässt sich der Test umweltfreundlich entsorgen, ohne Elektromüll zu erzeugen. Gefertigt wird ausschließlich in Deutschland, was für kurze Lieferketten und hohe Qualitätsstandards sorgt.

hey mela in der Höhle der Löwen

In der VOX-Gründershow „Die Höhle der Löwen 2025“ in Staffel 18 wird hey mela von Stephanie Pfeil-Coenen, Dr. Alina Eilers und Stanislaus Hans vorgestellt. hey mela hat sich bisher aus eigener Kraft am Markt etabliert Jetzt steht jedoch der Schritt in eine neue Wachstumsphase an, in der zusätzliche Ressourcen, Netzwerke und Expertise entscheidend sind, um die Marke breiter zu positionieren und den Vertrieb auszubauen. Hier kommen strategische Partner ins Spiel, die nicht nur Kapital, sondern vor allem Zugang zu relevanten Märkten und Branchen-Know-how mitbringen. Judith Williams wäre eine geeignete Partnerin, da ihre Stärke im Markenaufbau und in der Emotionalisierung von Produkten liegt. hey mela bedient einen hochsensiblen Bereich, in dem Vertrauen und ein positives Markenimage entscheidend sind. Mit ihrer Erfahrung im Beauty- und Health-Segment könnte sie helfen, das Produkt in Lifestyle-Kanälen zu etablieren und es über emotionale Ansprache fest im Bewusstsein der Konsumenten zu verankern. Jenna Ensthaler bringt Expertise in der Skalierung von nachhaltigen und innovativen Geschäftsmodellen mit. Ihre unternehmerische Ausrichtung auf Impact-Investments und Produkte, die gesellschaftlichen Mehrwert schaffen, passt ideal zu hey mela, das mit einem veganen, tierleidfreien Schwangerschaftstest ethische Standards in den Mainstream bringt. Auch und insbesondere die Löwin Dagmar Wöhrl engagiert sich im Tierschutz. Der Pitch wird in der Sendung vom 1.9.2025 ausgestrahlt.


Lese-Tipp: Übersicht über die Höhle der Löwen Produkte zum Anschauen.


Aktuelle Produkte bei Amazon: Mon Courage Reisekosmetik | Ruwi RasentrimmerWeinfly Rosé-Wein | Reflexit Handgelenk-TrainerHornyFeet Hornhautentferner | Quozy Bettwäsche | Nose Energy (Mouth Energy) | pick’em Zahnstocher | Schimmelschock 5.1|  waterdrop Microdrinks | Fugentorpedo Fugenreingigung | Deckenblitz Decken-Marker | Abflussfee DuftstopfenBitterLiebe Tropfen | littlelunch Bio-SuppenHappyPo Po-Dusche (Partnerlinks, vergütet)


Kapitalgesuch bei „Die Höhle der Löwen“

hey mela sucht Wachstumskapital in Höhe von 200.000 Euro
Verwendungszweck: B2B und B2C Vertrieb
Gründer: Stephanie Pfeil-Coenen, Dr. Alina Eilers und Stanislaus Hans
Beteiligungsquote: 2%
Unternehmensbewertung: 9.800.000 €

Deal für hey mela?

Die Löwen verfolgen gespannt den Pitch von hey mela, der für Aufsehen sorgt. Auf dem Tisch liegt ein Produkt, das nicht nur einen Alltagstest revolutioniert, sondern auch eine ethische Diskussion anstößt und zugleich eine patentierbare Technologie für weitere Schnelltests bieten soll. Die Gründerinnen Stephanie Pfeil-Coenen und Dr. Alina Eilers sowie Mitgründer Stanislaus Hans treten mit klarer Botschaft auf: Schwangerschaftstests sollen kein verstecktes Tierleid mehr verursachen. Die Antikörper für hey mela entstehen in Kieselalgen, ressourcenschonend und komplett vegan. Damit verbindet das Startup Biotechnologie mit Verantwortung und Nachhaltigkeit. Die Löwen nehmen den Test in die Hand, betrachten das Design, hören aufmerksam zu, wie die Gründer erklären, warum biobasierte Materialien. Sie diskutieren über Marktpotenzial, Produktionskosten und Skalierungsmöglichkeiten. Besonders die Kombination aus medizinischer Zuverlässigkeit und konsequenter Nachhaltigkeit beeindruckt. Gleichzeitig wirft das Geschäftsmodell Fragen auf: Wie groß ist die Zahlungsbereitschaft der Konsumenten? Wie lässt sich das Produkt im hart umkämpften Drogeriemarkt platzieren? Warum geht das Unternehmen mit seiner Technologie in den B2C statt in den B2B Sektor? Die Gründer kontern mit klaren Zahlen, einer ambitionierten Wachstumsstrategie und der Vision, eine ethische Alternative zum Mainstream zu etablieren. So ganz überzeugt scheinen die Löwen davon aber noch nicht, obwohl sie die Idee sehr gut finden. Auch die sehr hohe Unternehmensbewertung und geplante weitere Fundraising-Runden sorgen für Stirnrunzeln.

Capsello Zahnbürsten-Etui Capsello Zahnbürsten-EtuiCapsello Produkte kaufenCapsello Zahnbürsten-Etui
Mit Touch-Protection, luft- & lichtdurchlässig
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten BowlsMamaye Produkte kaufenMamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls
Sorten: Misir Aromatische Linse, Ades Pikante Linse und Silsi Pikante Tomate
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Schwangerschaftstests im Überblick

Schwangerschaftstests gehören zu den am häufigsten genutzten Selbsttests im Gesundheitsbereich. Sie sind einfach anzuwenden, liefern schnelle Ergebnisse und geben in den meisten Fällen eine verlässliche erste Einschätzung darüber, ob eine Schwangerschaft vorliegt. Um die Ergebnisse richtig einordnen zu können, ist es wichtig, die Funktionsweise und die unterschiedlichen Testarten zu verstehen.

Wie funktionieren Schwangerschaftstests?

Die Grundlage aller gängigen Schwangerschaftstests ist die Bestimmung des Hormons humanes Choriongonadotropin (hCG). Dieses Hormon wird nach der Einnistung einer befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut vom entstehenden Mutterkuchen produziert. Bereits wenige Tage nach der Befruchtung beginnt der hCG-Spiegel im Blut und Urin anzusteigen. Schwangerschaftstests sind darauf ausgelegt, dieses Hormon nachzuweisen.

Die gängigen Tests enthalten Antikörper, die speziell auf hCG reagieren. Kommt Urin mit hCG in Kontakt mit dem Teststreifen, binden sich die Antikörper an das Hormon. Dieser Vorgang löst eine Farbreaktion oder ein Symbol im Sichtfenster aus, das ein positives Ergebnis anzeigt. Bleibt die Reaktion aus, wird das Ergebnis negativ gewertet.

Capsello Zahnbürsten-Etui Capsello Zahnbürsten-EtuiCapsello Produkte kaufenCapsello Zahnbürsten-Etui
Mit Touch-Protection, luft- & lichtdurchlässig
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten BowlsMamaye Produkte kaufenMamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls
Sorten: Misir Aromatische Linse, Ades Pikante Linse und Silsi Pikante Tomate
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Welche Arten von Schwangerschaftstests gibt es?

Grundsätzlich lassen sich Schwangerschaftstests in zwei Hauptgruppen unterteilen: Urintests für den Heimgebrauch und Bluttests, die in medizinischen Einrichtungen durchgeführt werden.

  • Urintests: Diese sind die bekannteste und am häufigsten verwendete Methode. Sie sind in Apotheken, Drogerien oder online erhältlich und ermöglichen eine schnelle, einfache Anwendung. Manche Tests sind so empfindlich, dass sie bereits einige Tage vor der erwarteten Periode ein Ergebnis anzeigen können.
  • Bluttests: Diese werden in Arztpraxen oder Kliniken durchgeführt und können eine Schwangerschaft meist schon wenige Tage nach der Befruchtung nachweisen. Es gibt zwei Varianten: den qualitativen Test, der wie der Urintest lediglich feststellt, ob hCG vorhanden ist, und den quantitativen Test, der die exakte hCG-Konzentration im Blut bestimmt. Letzterer wird oft eingesetzt, um den Verlauf einer frühen Schwangerschaft zu kontrollieren.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Schwangerschaftstest?

Die Empfindlichkeit eines Tests spielt eine große Rolle für den Zeitpunkt der Anwendung. Standardtests sind in der Regel ab dem Tag der fälligen Periode zuverlässig, da der hCG-Wert zu diesem Zeitpunkt ausreichend hoch ist. Frühtests können bereits vier bis fünf Tage vor der erwarteten Periode eingesetzt werden. Allerdings ist hier die Wahrscheinlichkeit für ein falsch negatives Ergebnis höher, da der Hormonspiegel in der sehr frühen Phase der Schwangerschaft stark variieren kann. Besonders zuverlässig ist die Anwendung mit dem ersten Morgenurin, da dieser eine höhere hCG-Konzentration enthält. Wird der Test zu früh durchgeführt, kann er negativ ausfallen, obwohl bereits eine Schwangerschaft besteht. In diesem Fall empfiehlt sich ein Wiederholungstest einige Tage später.

Genauigkeit und mögliche Fehlerquellen

Moderne Schwangerschaftstests für den Heimgebrauch erreichen eine Zuverlässigkeit von über 99 %, wenn sie korrekt angewendet werden und der Testzeitpunkt stimmt. Dennoch gibt es Faktoren, die das Ergebnis verfälschen können. Zu den häufigsten gehören:

  • Anwendung zu früh nach der Befruchtung
  • Verdünnter Urin, zum Beispiel durch hohe Flüssigkeitsaufnahme kurz vor dem Test
  • Falsche Handhabung des Tests, etwa durch eine zu kurze oder zu lange Benetzung
  • Medikamente, die hCG enthalten, wie bestimmte Fruchtbarkeitspräparate, können ein falsch positives Ergebnis verursachen

Capsello Zahnbürsten-Etui Capsello Zahnbürsten-EtuiCapsello Produkte kaufenCapsello Zahnbürsten-Etui
Mit Touch-Protection, luft- & lichtdurchlässig
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten BowlsMamaye Produkte kaufenMamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls
Sorten: Misir Aromatische Linse, Ades Pikante Linse und Silsi Pikante Tomate
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

hey mela positioniert sich in einem Markt, der bisher kaum ethische Alternativen zur Einbindung von Tieren in die Produktionskette kannte, und bringt damit frischen Wind in eine Produktkategorie, die als Standardlösung für Millionen Menschen gilt. Während herkömmliche Schwangerschaftstests auf tierische Antikörper zurückgreifen, zeigt hey mela, dass Biotechnologie und Nachhaltigkeit miteinander vereinbar sind. Die Kombination aus veganer Produktion, biobasierten Materialien und einer benutzerfreundlichen Anwendung macht das Produkt zu einem Vorreiter für verantwortungsbewusste Innovation. Dieser Ansatz spricht nicht nur Konsumenten an, die Wert auf Tierwohl legen, sondern auch eine wachsende Zielgruppe, die ökologische und ethische Kriterien in Kaufentscheidungen einbezieht.

Capsello Zahnbürsten-Etui Capsello Zahnbürsten-EtuiCapsello Produkte kaufenCapsello Zahnbürsten-Etui
Mit Touch-Protection, luft- & lichtdurchlässig
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025
Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls Mamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten BowlsMamaye Produkte kaufenMamaye Ostafrikanische Linsen-Tomaten Bowls
Sorten: Misir Aromatische Linse, Ades Pikante Linse und Silsi Pikante Tomate
Kandidat bei „Die Höhle der Löwen“ 2025

Im Kontext der bekanntesten Höhle der Löwen Produkte reiht sich hey mela als Beispiel für moderne Health-Tech-Lösungen ein, die über den reinen Nutzen hinaus einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten. Während viele Produkte aus der Show den Alltag erleichtern oder Genuss versprechen, setzt hey mela einen klaren Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und Tierschutz. Damit richtet sich das Unternehmen an eine anspruchsvolle Kundschaft, die Qualität, Zuverlässigkeit und Werte in Einklang bringen möchte. Dieser Fokus hebt hey mela deutlich von klassischen Gesundheitsprodukten ab und unterstreicht die Innovationskraft, die Zuschauer und Investorinnen in der Sendung suchen.

Die Kandidaten bei „Die Höhle der Löwen 2025“ in der Sendung vom 01. September 2025 (Staffel 18 Folge 2) sind die Zahnbürstenbox Capsello, die ostafrikansichen Gerichte von Mamaye, die Tütensuppen von Miss Mineva’s, das pflanzliche Mineralsalz Betta Salt, die Radanker Fahrradständeralternative und der tierleidfreie Schwangeschaftstest von hey mela, die in der zweiten Folge der achtzehnten Staffel zusammen 1.050.000 € Kapital von den Löwen einwerben wollen. Der Rückblick auf die Höhle der Löwen Produkte der vergangenen Jahre bringt dieses Mal ein Wiedersehen mit littlelunch, Mamas Falafelteig und waterdrop.

Internet, Smartphones und Technologie sind aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. ein Großteil aller Gründungen dreht sich heutzutage um digitale Geschäftsmodelle oder Technologie und mit Vorliebe berichtet das Fernsehen über diese neuen Wegbegleiter. Hier findet sich eine Übersicht über Startups aus dem Bereich Internet & Technologie, die im Fernsehen aufgetreten sind.

Ralf Dümmel Ruth Cremer DHDL Buch kaufenDie Höhle der Löwen: Vom Pitch zum Deal neu!
Buch zur Sendung von Ruth Cremer
Startup-Beraterin bei „Die Höhle der Löwen“
Ralf Dümmel Carsten Maschmeyer Startup Gang kaufenDie Startup-Gang: Unser größtes Abenteuer  für Kinder!
von Carsten Maschmeyer
Investor bei „Die Höhle der Löwen“
dhdl-buch-teaser-150x150amazonDas Buch zur Sendung:
„Erfolgreich Unternehmen gründen“
Die Höhle der Löwen, Autor: Felix Thönnessen
amazonDie Höhle der Löwen –
Das Brettspiel zur Sendung

Noris Spiele, ab 12 Jahren

Kontakt zu hey mela

Anschrift: Phaeosynt GmbH
Walderseestr. 7
30163 Hannover
E-Mail: info@phaeosynt.de
Website: heymela.de/
Facebook:

Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Bildquellen & Copyright: Alle Fotos aus der Sendung „Die Höhle der Löwen“ © VOX/Boris Breuer & Bernd-Michael Maurer / Alle anderen Bilder, soweit nicht anders gekennzeichnet, © des jeweiligen Startups (siehe Kontaktdaten).

Alle Produkt- und Werbeaussagen sind solche der genannten Anbieter und werden lediglich berichtend wiedergegeben. Diese Website spricht keine Nutzungs- oder Kaufempfehlungen aus.


Startup Humor nimmt am Amazon Partnerprogramm und am ebay Partnernet teil und erhält Provisionen für qualifizierte Käufe. Das Vorhandensein einer Vergütung hat keinen Einfluss auf die Berichterstattung.