Die erste Staffel „Die Höhle der Löwen“ lief vom 19. August bis 14. Oktober 2014 auf dem deutschen Privatsender VOX. Das erste Startup, das sich in die Höhle der Löwen wagte, sicherte sich gleich ein Investment: Crispy Wallet. Rund 1,77 Millionen Zuschauer sahen die Auftakt-Folge. Aufgrund der konstant guten Einschaltquoten verlängerten die Programmverantwortlichen die ursprünglich für 8 Folgen konzipierte Staffel um eine weitere Episode, in der Startups aus den vorangegangenen Episoden noch einmal besucht wurden.
Alle Episoden der ersten Staffel
| Prod# | Staffel 1 | Erstausstrahlung | Zuschauer | Marktanteil (14-59 Jährige) | Investment-Summe | 
| #001 | Folge 1 | Sendung vom 19. August 2014 | 1,80 Mio | 8,4 Prozent | 195.000 EUR | 
| #002 | Folge 2 | Sendung vom 26. August 2014 | 1,71 Mio | 8,7 Prozent | 50.000 EUR | 
| #003 | Folge 3 | Sendung vom 02. September 2014 | 1,75 Mio | 8,4 Prozent | 240.000 EUR | 
| #004 | Folge 4 | Sendung vom 09. September 2014 | 1,77 Mio | 8,6 Prozent | 390.000 EUR | 
| #005 | Folge 5 | Sendung vom 16. September 2014 | 1,89 Mio | 9,7 Prozent | 235.000 EUR | 
| #006 | Folge 6 | Sendung vom 23. September 2014 | 1,83 Mio | 9,0 Prozent | 240.000 EUR | 
| #007 | Folge 7 | Sendung vom 30. September 2014 | 1,87 Mio | 8,9 Prozent | 300.000 EUR | 
| #008 | Folge 8 | Sendung vom 07. Oktober 2014 | 2,07 Mio | 9,5 Prozent | 270.000 EUR | 
| #009 | Folge 9 | Sendung vom 14. Oktober 1014 | 1,89 Mio | 8,5 Prozent | kein Investment | 
Alle Kandidaten der ersten Staffel
Abschleppstopp Rufsender für Falschparker
Daniel Kalliontzis  ist ein kluger Kopf und umsichtig im Straßenverkehr. Der Frankfurter weiß, dass es ab und an unerlässlich ist, im Halteverbot oder in zweiter Reihe zu parken. Selbst wenn der Falschparker einen Zettel hinterlässt, kommt es aber imme...
Adamus & Evamus Taschen-Toilette
Marc Collinet  ist Geschäftsführer der Adamus  Group, die Taschen-WCs für Männer Frauen und Kinder herstellt. Das auf 13 x 10 x 0,8 cm zusammenfaltbare Einweg-Urinal nimmt bis zu 750 ml Flüssigkeit auf und kann anschließend verschlossen und im Restmüll entsor...
Beli Luu Lackierhilfe für French Nails
Jovanna Vatralj  aus Stuttgart ist gelernte Mechatronikerin, aber hat ebenfalls ein Faible für Nägel. Immer wieder lackiert sie sich und ihrer Mutter Maja  French Nails. Irgendwann kommt ihr der Gedanke, dass das schneller und besser gehen muss. Da en...
Bewusstsein braucht Raum Impulskarten
Katrin Linzbach  ist Autorin, Rednerin und Coach. Privat ist sie den Jakobsweg gelaufen. Aus ihrer Arbeit und ihrer Lebenserfahrung heraus entstand unter dem Namen "Bewusstsein braucht Raum " ein Kartenspiel mit 40 Impulskarten, die ein bewussteres Leben ...
Bob Barrel Ahorn-Limonade aus Kanada
Ruben Hoffmann , Jonas Kuball  und Florian Hillger  sind erst 19 Jahre alt. Den drei Schülern kam beim Herumexperimentieren mit Pencakes die Idee für eine Zitronen-Ahorn-Limonade. Ein Produkt, dass es selbst in Kanada noch nicht gibt. Die Marke Bob Bar...
BONDS Sandalen mit Wechsel-Toppings
Stéphanie Kelter und Marc von Steinmetz stellen Bonds her. Die BONDS Sandale d'Azur ist "ein Schuh mit Clou". Die Deluxe-Sandale hat einen Knopf am Zehentrenner, wodurch sich verschiedene Wechsel-Toppings auf der Sandale anbringen lassen. Dazu gehören Sch...
BRÜMMI easysafe KFZ-Türkralle
Michael Brümmer  aus Dresden hat eine besondere Wegfahrsperre für PKWs und wohnmobile erfunden. Unter seiner Marke BRÜMMI  vertreibt er den easysafe. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die KFZ-Türkralle im inneren des Wagens anbringen, so dass sich die ...
Calmdura Power Packs Akkusystem
Victor Fischer  störte sich schon immer an lauten, benzingetriebenen Laubbläsern. Das muss auch leiser gehen, dachte er sich und entwickelte mit seinem Green Technology Startup Calmdura  den ersten elektrogetriebenen Laubbläser. Sind die traditionellen Ge...
Catewalker - Portable Espresso-Bar
Der Mainzer Uwe Hartmann  hat eine mobile Espresso-Bar erfunden. Der Catewalker  kommt ganz ohne Wasser- und Stromanschluss aus und kann 120 Espressi produzieren, bevor er wieder neu aufgeladen werden muss. Neben dem Straßenverkauf könnte die portable Es...
Chirotractor Rücken-Trainingsgerät
Dr. med. Eduard Chen  betreibt seit rund 10 Jahren eine orthopädische Praxis in Kronberg im Taunus. Viele seiner Patienten klagen über Wirbelblockaden, Verspannungen und unspezifischen Schmerzen im unteren Rückenbereich. Aus seiner fachärztlichen Tätig...
Clever Shower Halterung für Duschvorhänge
Michael Veith  hat eine Halterung für Duschvorhänge erfunden, die sich ganz ohne Bohren, Dübeln oder Schrauben anbringen lässt. Viele Badewannen erlauben nicht das Anbringen von Duschstangen oder die Fliesen sollen, dürfen oder wollen nicht durchbohrt werd...
Clicc Sonnenrepublik Solarmodule
Andreas Gruber  und Dr. Oliver Lang  haben das Berliner Unternehmen Sonnenrepublik  gegründet. Ihr vier mal vier Zentimeter großes Solarmodul mit dem Namen Clicc  dient dazu, auch unterwegs das Smartphone aufzuladen, wenn keine Steckdose in der Nähe is...
Convida Mexican Fast Food Kette
Viele erfolgreiche Food-Trends kommen aus den USA. Bastienne Föller  aus Bonn hat vor einiger Zeit einen Aufenthalt in den USA absolviert. Dabei entdeckte sie ihre Begeisterung für mexikanisches Essen, insbesondere Fast-Food. Wieder in Deutschland stellte s...
Crispy Wallet Schutzhüllen und Portemonnaies
Marvin Metzke  und David Hagenkötter  haben sich während des Studiums an der Universität Maastricht kennengelernt und gemeinsam Crispy Wallet  gegründet. Das Unternehmen verarbeitet recycelte Tyvek-Kunstfaser zu Portemonnaies und Handyschutzhüllen mit ...
DENTTABS Zahnputztabletten
Axel Kaiser ist Zahnreinigungs-Experte. Er ist gemeinsam mit seinem Bruder Matthias Inhaber des Dentallabors proDentum und hat die Zahnpasta zum Zerkauen erfunden. Seine DENTTABS® Zahnputztabletten erreichen durch den Kauprozess auch schwer zugängliche Reg...
Ella & Paul - Stofftiere aus Kinderzeichnungen
Andreas Graap  aus Willich betreibt einen Onlineshop, in dem Kinderträume wahr werden. Sein Startup Ella & Paul  fertigt in Handarbeit Stofftiere auf der Basis von Kinderzeichnungen an. Die Zeichnung muss dazu vom Kunden einfach nur auf der Website ho...
Erdbär Freche Freunde Obst- und Gemüse-Snacks
Natacha und Alexander Neumann  aus Berlin haben gesunde Snacks für Kinder entwickelt. Mit den Frechen Freunden  von Erdbär  möchten sie Kinder spielerisch an Obst und Gemüse heranführen. Dafür geben sie den Früchten, die sie zu Quetschmus, Gemüsewaffeln oder Fr...
Feral Stuff Kleider-Patches
Trutz von Klodt  und Jonas Sieben  aus Hamburg haben Feral Stuff  gegründet. Das Modelabel hat Kleidung und Accessoires entwickelt, die mit sogemnannten "Patches" versehen werden können. Patches sind wechselbare Motive, die via Klett-Dreieck auf der K...
Fischbar Fischbrötchen-Imbiss
Ahoi! Philipp Dornberger  ist der Steuermann. Daniel Gieseler  ist der Kapitän. Gemeinsam steuern die beiden Seebären die Fischbar  Kiel. Ausgerechnet im Norden fehlte es nämlich an leckeren Fischbrötchen. Das haben die beiden Nordlichter erkannt und i...
Foodist Feinkost-Boxen im Abo
Foodist  aus Hamburg ist eine Abo-Box mit Lebensmitteln. Alexander Djordjevic , Ole Schaumberg  und Andreas Brandt  suchen auf internationalen Märkten Gourmet-Lebensmittel, die man in Deutschland nur schwer oder gar nicht bekommt. Aus jeweils sechs b...
G-FLOP FlipFlops für den Golfplatz
Susan Schmelzer  aus Flörsheim ist leidenschaftliche Golferin und Erfinderin des Golfschuhs G-FLOP . Viele Golfer kennen das Problem: Gerade im Sommer, wenn es die schönste Zeit zum Golfen ist, sind Golfschuhe wenig angenehm zu tragen. Sie sind warm u...
Gobl Gürtel Sicherheitsgürtel
Gottfried Blöchl aus Deggendorf hat einen reflektierenden Sicherheitsgürtel erfunden. Der GOBL Gürtel soll Unfälle im Straßenverkehr verhindern und Fußgänger im Dunkeln besser sichtbar machen. Doch der Gürtel ist nicht nur ein Sicherheits-Accessoire. Firmenk...
Headis Trendsportart
Headis  ist eine neue Trendsportart, die immer mehr Anhänger findet. Das von René Wegner  als Zeitvertreib im Schwimmbad erfundene Spiel funktioniert von den Regeln her in etwa wie Tischtennis, wird jedoch mit einem Kopfball gespielt. Ziel ist es, den B...
Hip Trips Online-Reisebüro
Christina Borensky  und Georg Schiffmann  haben das Online-Reisebüro Hip Trips  gegründet. Mit ihrem Onlinebuchungsservice bieten sie Individualreisen zu speziellen Themen. Die "Extrem-Adrenalin-Tour" besteht aus Gletscherwandern, Helikopter-Fliegen, Sk...
Holzhackmanschette Hilfe zum Holzhacken
Jens Schlappkohl-Berlitz aus Neumünster ist der Erfinder der Holzhackhilfe. Die Manschette aus Gummi wird mit Schrauben am Hackklotz befestigt. In die Manschette können nun mehrere Holzscheite gestellt und mit der Axt zerkleinert werden. Dadurch, dass d...
Ice2go Getränkekastenkühler
Thomas Emthaus  und Alex Schenk  haben den ice2go  entwickelt. Das ist der Name eines neuartigen Getränkekühlers, der direkt in den Bier- oder Getränkekasten gesteckt werden kann. Somit werden die Getränke dort gekühlt, wo sie sind und bleiben gleichzeitig trans...
InGirl fashiOn Glammys Schuh-Tatoos
Britta Schollbach  aus Hagendorn in der Schweiz hat Tattoo-Verzierungen für Absatzschuhe entwickelt. Die Glammys , die sie unter ihrer Marke InGirl fashiOn  vertreibt, können dazu eingesetzt werden, Schäden am Absatz zu kaschieren oder die High Heels na...
Jobbello Business-Hemden
Anita Lassak ist Gründerin der Lassak GmbH. Sie hat ein uraltes Problem der Menschheitsgeschichte entdeckt und gelöst: Businesshemden, die aus der Hose rutschen und ihre Form verlieren: Beim Bücken, im Sitzen, beim Strecken der Arme. Was folgt ist ei...
Kleiderei Mode-Verleih
Die beiden Hamburger Studentinnen Thekla Wilkening  und Pola Fendel  haben 2012 auf St. Pauli die Kleiderei gegründet. Der "Neverending Kleiderschrank" ist ein Ausleih-Laden für Mode und Accessoires. Die "Kleider-Bücherei". Die selbsternannten Modemädchen mac...
knick'n'clean Kühlschrank-Hygienestäbchen
Diplom-Ingenieur Helrik Bobke hat Knick’n’clean  entwickelt. Knick'n'clean sind Hygienestäbchen, die Bakterien, Pilze, Sporen, Viren und andere Krankheitserreger abtöten. Der Kühlschrank bleibt keimfrei und die Lebensmittel halten länger. Zur Aktivier...
Knüppelknifte Stockbrot-Restaurant
Erik Schwarzer  und Florian Hermann  aus Bochum sind schon seit frühester Jugend Stockbrot-Fans. Mit dem Stockbrot verbinden sie Ferienlager- und Lagerfeuer-Romantik. Genau diese Entschleunigung des Alltags wollen die beiden nun auf die Gastronomie übertragen. I...
La Mode Abyssale Brautmode für lesbische Paare
Die Modedesignerin Helen Bender  aus Mainz macht Menschen glücklich. Mit ihrem Label "la mode abyssale " entwirft sie seit 2010 Brautmode vorwiegend für lesbische Paare. Egal ob Hosenanzüge oder Brautkleider, Helen Bender stimmt die Kleidung der beiden Brä...
Le Petit Raisin - Wein to go
Bei Le Petit Raisin  von Jonathan Goutkin  und Daniel Dmitriouk  werden Qualitätsweine in PET-Plastikgläser abgefüllt und statt in der Flasche direkt im Glas verkauft. Dadurch soll Weingenuss auch unterwegs ohne Korkenzieher möglich werden. Die "Wine to g...
Locca! Ortungsgeräte für Tiere, Menschen und Dinge
Julian Breitenecker aus Wien in Österreich hat einen Sohn. Als er diesen einmal im Alter von 2 Jahren auf einem Spielplatz in Tel Aviv verlor, beeinflusste das sein Leben und sein Sicherheitsbedürfnis. Die Idee zu locca! war geboten. Locca! bietet GPS-Ortungsgeräte fü...
M.A.K.S. Therapiesack für die Halswirbelsäule
Michael Bol  und Mario Greuel  sind zwei Physiotherapeuten aus Kevelaer, die gemeinsam das Therapiezentrum Bol&Greuel betreiben. In Ihrer Arbeit haben sie immer wieder mit Patienten zu tun, die Beschwerden mit dem Rücken und der Halswirbelsäule h...
Meine Spielzeugkiste Spielzeug-Verleih im Abo
Die beiden Berliner Gründer Florian Spathelf  und Florian Metz  haben das Startup Meine Spielzeugkiste  gegründet. Ihr Unternehmen ist eine Spielezeugflatrate für Eltern und Kinder. Für einen Preis zwischen 4,99 Euro und 28,99 Euro im Monat können junge ...
Meisterclass Online-Strickkurse
Linda Dannenberg und Verena von Stromberg haben das Kölner Startup Meisterclass gegründet. Auf Ihrer Internetplattform biten sie qualitativ hochwertige Schulungsvideos für Handarbeiten wie Stricken oder Nähen. Anders als kostenlose Anleitungsvideos sin...
Mexican Tears Chillisaucen
David Weyhe  aus Bremen hatte eine scharfe Idee. Auf der Suche nach einer richtig scharfen Soße zum Würzen, entwickelte er die Mexican Tears . Die schärfste seiner Chillisaucen treibt wohl auch dem hartgesottensten Mexikaner noch Tränen in die Augen. Die...
Michael Hilgers Produktdesign-Studio !idee
Michael Hilgers  ist Produktdesigner aus Berlin. Mit dem Studio Michael Hilgers  entwickelt er kreative Wohnideen im urbanen Stadtdesign. Naben den Büro- und Arbeitsflächen haben es ihm insbesondere Balkon-Konzepte angetan. Der Künstler, der eine Tischlerlehre un...
MusicWorks Teambuilding mit Musizieren
Rockstar für eine Nacht: Michael Reinhold  und Steffen Merkel  kommen aus Hamburg. Die beiden Musiker bieten mit MusicWorks  Workshops im Rahmen von Teambuilding-Maßnahmen an, bei denen Teams lernen, miteinander gemeinsam Musik zu machen. Dadurch soll d...
My Lovesong Personalisierte Liebeslieder
Kiu Ghaderi  aus Leverkusen ist Toningenieur und hat sein Hobby zum Beruf gemacht. Auf der Onlineplattform My Lovesong  bietet er Liebeslieder an, die mit Namen oder eigenen Geschichten personalisiert werden können. Als User hat man die Auswahl zwischen ...
mycleaner Autoreinigung beim Kunden
Slawa Kister  und Abdula Hamed  kommen aus Stuttgart. Ihr Autoreinigungsservice mycleaner  bringt die Autowäsche zum Kunden. Die beiden Gründer beschäftigen bereits zehn Angestellte, die als Cleaner in acht Städten unterwegs sind. Insbesondere Firmenkunden mit ...
Paul Ketz' Pfandring für Mülleimer
Paul Ketz aus Köln ist Produktdesigner. Er hat mit dem Pfandring eine perfekte Lösung für ein weit verbreitetes Problem: Überall in der Stadt gibt es pfandpflichtige Getränkebehälter wie Dosen oder Flaschen zu kaufen. Gelangen diese in den Restmüll, geht d...
Pirate Business Wear Mode aus Feuerwehrschläuchen
Die Hannoveraner Modedesignerinnen Kerstin Klockow  und Kai Rudat  fertigen Mode und Accessoires aus alten Feuerwehrschläuchen. Neben der Casual-Linie mit modischen Tragetaschen, Laptoptaschen und Gürteln ist ihr K&K Pirate Business  auch im Fetischbereich u...
Plöpper Flaschenöffner mit lautem Plopp
Wenn Bierflaschen-Öffnen zum Party und Funsport wird, dann muss der Kronkorken hoch und weit fliegen und ein lautes ploppendes Geräusch machen. Das haben auch Christian Kamphausen  und Fabian Effey  erkannt und den Plöpper  entwickelt. In der ersten Version best...
Protero Weide Whey Protein
Samuel Weyrauch , Michael und Marcel Mallek  sowie Irenaeus Chukwuemeka  aus Eschborn sind die Köpfe hinter Protero. Bei Protero  geht es um gesunde Ernährung. 2013 eröffneten die Gründer einen Laden im 50er Jahre Look in Köln. Die Idee war es, Produkte...
QMILK Naturkosmetik aus Milch
Die Diplom-Mikrobiologin Anke Domaske  ist der wohl genialste Kopf unserer Tage, wenn es um Milchprodukte und -erzeugnisse geht. Mit ihrer Firma QMILK®  produziert sie Kleidung aus Milchfaser. Auf die Idee kam die Hannoveranerin durch einen Schicksalsschlag. ...
Sauna-Spaß - Mobile Fasssauna
Melanie Rathje  und ihr Ex-Mann Thorben haben die mobile Sauna in Fassform entwickelt: Sauna-Spaß . Früher musste das Ehepaar zum Saunieren einen weiten Weg auf sich nehmen. Das war zeitaufwändig und wenig erholsam. Kurzerhand baute Thorben Rathje  e...
SCUBE Holz-Wohnwürfel als Mini-Bungalows
Das Startup SCUBE  aus Oranienburg stellt würfelförmige Mini-Bungalows aus Holz her. Auf 9 Quadratmetern bieten sie viel Platz, um eine Nacht in der Natur zu verbringen. Dank Steckmodulsystem sind die SCUBEs schnell auf- und wieder abbaubar und vielseitig e...
SnugglePad Hundeschlafsack
Die Kölner Tierheilpraktikerin Marina Viefhues  hat den Hundeschlafsack Snuggle-Pad  erfunden. Anders als in Hundedecken oder Körbchen kann der Hund sich hier vollkommen einkuscheln. Die SnugglePads sind individuell nach Kundenwünschen handgenäht und ...
softSTEPHeels Absatzschuhe mit Stoßdämpfern
Stephanie Kaiser  aus Kulmbach hat früher gemodelt. Die hübsche junge Frau ärgerte sich dabei immer wieder, dass sie teilweise stundenlang in unbequemen High Heels verbringen musste. Sie nahm ihre Bohrmaschine zur Hand und bohrte ihre Absätze auf. Übe...
St. ERHARD Exportbier aus Bamberg
Christian Klemenz  aus Bamberg war während seines BWL-Studiums in Indien und China unterwegs und aht dort festgestellt, dass Deutschland besonders für Autos, Fußball und Bier bekannt ist. Gleichzeitig gibt es aber noch keine deutsche Biermarke, die Märk...
Twinkle Kid Kindermützen mit reflektierenden Bommeln
Antje Loesdau  aus Buchholz ist besorgt um Kinder im Straßenverkehr. Die Reflektoren, die Kinder an ihrer Kleidung tragen, werden oft von Autofahrern nicht oder zu spät gesehen. Ein Reflektor muss an der höchsten Stelle, exponiert, und rundum sichtbar se...
Twins Fitness Kohlenhydratriegel auf Haferflockenbasis
Die Zwillinge Florian und Karl Schmitt  aus Glonn betreiben gemeinsam drei Fitnessclubs im bayrischen Raum. Mit ihrem Kohlenhydratriegel Twins Fitness  haben sie einen Fitnessriegel auf Haferflockenbasis geschaffen, der dabei helfen soll, den Blutzucker ...
Vepura Indische Tiefkühlkost
Veggie your life! Manoj Jain  stammt aus einer großen indischen Familie, in der traditionell gekocht wird. Während seines Ingenieursstudiums in Deutschland lernte er Andreas Seibert  kennen, mit dem er Vepura  gründete. Vepura aus Köln steht für vegeta...
WELLMED Allergo Anti-Milben-Matratze
Sven Schaller  ist Experte für Matratzen. Der Unternehmer aus Bietigheim-Bissingen betreibt das dortige Bettenhaus Gailing  mit einer weiteren Filliale in Ludwigsburg und angeschlossener Matratzen-Herstellung. Dort hat er auch die Anti-Milben-Matratze ...
ZlideOn Reißverschluss-Reparatur-Set
Andreas Schneider  und Hans-Joachim Berndt  aus Waldrop haben ZlideOn  gegründet. Das patentierte System ermöglicht die Selbst-Reperatur für defekte Reißverschlüsse, an denen der Zipper abgebrochen ist. Nach Entfernung des Original-Ziehers wird der Zlid...
Zuckerzahn - Mobile Candy Bars
Kanika Kaltenberg  und Stephan Baltroweit  aus Köln betreiben das Startup Zuckerzahn . Die beiden haben ausrangierte Flugzeug-Trolleys aufgekauft und zu mobilen Candybars umgerüstet. Die bunten Süßigkeiten stammen von exklusiv ausgewählten Markenherstellern oder...
Die Löwen der ersten Staffel
Frank Thelen
Der deutsche Serial Entrepreneur und Experte für digitale Medien und neue Technologien Frank Thelen  (* 10. Oktober 1975 in Bonn) ist bereits länger als Risikokapitalgeber unterwegs und einer der erfahrensten und investitionsfreudigsten Löwen der ers...
Jochen Schweizer
Der Stuntman, Extremsportler, Bungee-Weltrekordler und Unternehmer Jochen Schweizer  (* 23. Juni 1957 in Heidelberg) ist seit Jahren erfolgreich in der Erlebnis-Geschenke-Industrie. Er investiert bei der Höhle der Löwen vor allem Geschäftsideen, die ...
Judith Williams
Die deutsch-amerikanische Fernsehmoderatorin, Sängerin und Unternehmerin Judith Williams  (* 18. September 1972 in München) ist seit der ersten Staffel Mitglied der Jury bei "Die Höhle der Löwen". Sie ist einem breiten Publikum aus ihren Verkaufssendungen beka...
Lencke Steiner (geb. Wischhusen)
Die Unternehmerin und Bundesvorsitzende des Wirtschaftsverbands BJU Lencke Steiner  (* Lencke Wischhusen am 6. September 1985 in Bremen) ist Geschäftsführerin der W-Pack Kunststoffe GmbH & Co. KG ist seit 2014 Mitglied der Investoren-Jury bei "Die Hö...
Vural Öger
Der türkischstämmige Unternehmer Vural Öger  (* 1. Februar 1942 in Ankara) war in der ersten und zweiten Staffel Mitglied der Investoren-Jury bei "Die Höhle der Löwen". Zwischen 2004 und 2009 saß Öger außerdem im Europäischen Parlament. Vielen Deutsc...
Höhle der Löwen Moderator
Amiaz Habtu
Amiaz Habtu, eigentlich Ermias Habtu, (* 13. August 1977 in Asmara, Eritrea) ist der Moderator, der die Gründer und Startups seit der ersten Staffel "Die Höhle der Löwen " auf dem Weg ins Studio begleitet. Außerdem moderiert Habtu die Homestories, in ...
 
		






























































